
64247
04.06.2008, aktualisiert am 28.09.2008
Variable beim booten für ALLE Benutzer
Hallo,
ich brauch bei meinem System (SuSE 10.2) eine Variable, welche einen Pfad enthält. Das ganze möchte ich gerne beim booten automatisch machen lassen, manuell ist es der Befehl:
export LD_LIBRARY_PATH=/opt/CA/SharedComponents/Emulation/lib
Automatisch habe ich das aber nicht so ganz hinbekommen, da ich die Variable für alle Benutzer benötige. Habe das schon in die .bashrc eingetragen (die gibt es allerdings nur beim "normalen" Benutzer, nicht bei root) und da hab ich die dann sogar. Jedoch nicht bei root, wo ich sie ebenfalls benötige! Habe auch schon versucht das in ein init-Script zu packen oder es beim booten mit nem cronjob zu machen, aber ohne Erfolg.
Wo muss ich das reinschreiben, dass die Variable beim booten gesetzt wird (muss auch bei Runlevel 3 gesetzt werden), am besten für alle Benutzer. Notfalls reicht auch nur root...
ich brauch bei meinem System (SuSE 10.2) eine Variable, welche einen Pfad enthält. Das ganze möchte ich gerne beim booten automatisch machen lassen, manuell ist es der Befehl:
export LD_LIBRARY_PATH=/opt/CA/SharedComponents/Emulation/lib
Automatisch habe ich das aber nicht so ganz hinbekommen, da ich die Variable für alle Benutzer benötige. Habe das schon in die .bashrc eingetragen (die gibt es allerdings nur beim "normalen" Benutzer, nicht bei root) und da hab ich die dann sogar. Jedoch nicht bei root, wo ich sie ebenfalls benötige! Habe auch schon versucht das in ein init-Script zu packen oder es beim booten mit nem cronjob zu machen, aber ohne Erfolg.
Wo muss ich das reinschreiben, dass die Variable beim booten gesetzt wird (muss auch bei Runlevel 3 gesetzt werden), am besten für alle Benutzer. Notfalls reicht auch nur root...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89083
Url: https://administrator.de/forum/variable-beim-booten-fuer-alle-benutzer-89083.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 00:05 Uhr
1 Kommentar

nabend,
kleiner tip, trag den pfad doch einfach unter */etc/ld.so.conf* ein.
und führe danache ldconfig aus.
mfg
kleiner tip, trag den pfad doch einfach unter */etc/ld.so.conf* ein.
und führe danache ldconfig aus.
mfg