VB6 - MP3 Dateiinfos ändern
Hallo zusammen,
mein Problem sieht folgender massen aus:
Ich besitzte einen MP3 Player, der die MP3s nicht nach Ordnernamen sondern nur nach in den MP3 Eigenschaften eingetragenen Interpreten, Albennamen, Songnamen sortieren kann. Daher muss ich bei jedem Lied per Hand den richtigen Interpreten etc eintragen, was bei ganzen Alben immer ziemlich nervig ist.
Um mir ne menge Arbeit zu sparen wollte ich mir jetzt ein kleines Script mit VB6 schreiben, bei dem ich einen Ordner angeben kann, in dem dann alle Interpreten, Albennamen etc bei den MP3s eingetragen werden...
damit ihr wisst, was ich genau bearbeiten will, hier mal ein kleines Bild:
[image]http://www.netzwelt.de/images/articles/lizenz1-kl-1215445093.jpg[/image]
Jetzt sollte ich wohl noch sagen, dass ich nicht allzuviel Erfahrung mit Programmieren habe, aber die generellen Basics kann....
Nun zu meinen Fragen:
1. Wie durchsucht mein Programm in dem Angegeben Ordner die Dateien nach ein ander ? Bzw. Wie merkt sich das Programm, welche Datei er schon bearbeitet hat, und welcher noch nciht, oder ob er schon ganz durch ist ? Gibt es so eine Art "End of File" für Ordner ?
2. Wenn ich an Programmen änderungen in den Einstellungen vornehme, dann wird es in der Registry gespeichert, wodurch ich die Werte ja auch ganz leicht bearbeiten kann. Wo werden die Einstelllungen von MP3 Dateien gespeichert, bzw wo kann ich auf diese Zugreifen und bearbeiten ?
für den Moment sind das miene Fragen
habe aber irgendwie das Gefühlals hät ich was vergessen...
Ansonsten schonmal VIELEN DANK für die Hilfe
Falls ihr noch Infos braucht einfach posten !
mein Problem sieht folgender massen aus:
Ich besitzte einen MP3 Player, der die MP3s nicht nach Ordnernamen sondern nur nach in den MP3 Eigenschaften eingetragenen Interpreten, Albennamen, Songnamen sortieren kann. Daher muss ich bei jedem Lied per Hand den richtigen Interpreten etc eintragen, was bei ganzen Alben immer ziemlich nervig ist.
Um mir ne menge Arbeit zu sparen wollte ich mir jetzt ein kleines Script mit VB6 schreiben, bei dem ich einen Ordner angeben kann, in dem dann alle Interpreten, Albennamen etc bei den MP3s eingetragen werden...
damit ihr wisst, was ich genau bearbeiten will, hier mal ein kleines Bild:
[image]http://www.netzwelt.de/images/articles/lizenz1-kl-1215445093.jpg[/image]
Jetzt sollte ich wohl noch sagen, dass ich nicht allzuviel Erfahrung mit Programmieren habe, aber die generellen Basics kann....
Nun zu meinen Fragen:
1. Wie durchsucht mein Programm in dem Angegeben Ordner die Dateien nach ein ander ? Bzw. Wie merkt sich das Programm, welche Datei er schon bearbeitet hat, und welcher noch nciht, oder ob er schon ganz durch ist ? Gibt es so eine Art "End of File" für Ordner ?
2. Wenn ich an Programmen änderungen in den Einstellungen vornehme, dann wird es in der Registry gespeichert, wodurch ich die Werte ja auch ganz leicht bearbeiten kann. Wo werden die Einstelllungen von MP3 Dateien gespeichert, bzw wo kann ich auf diese Zugreifen und bearbeiten ?
für den Moment sind das miene Fragen
habe aber irgendwie das Gefühlals hät ich was vergessen...
Ansonsten schonmal VIELEN DANK für die Hilfe
Falls ihr noch Infos braucht einfach posten !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129461
Url: https://administrator.de/forum/vb6-mp3-dateiinfos-aendern-129461.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
ganz ehrlich - nimm dir eine andere Baustelle - als genau die zum lernen.
Id3 Tags - wenn schon nicht mit MP3tag - am besten mit Perl beackern.
kleiner Tipp - besorg dir ein zwei gute Bücher zum Thema - das ist das allerbeste.
Gruß
ganz ehrlich - nimm dir eine andere Baustelle - als genau die zum lernen.
Id3 Tags - wenn schon nicht mit MP3tag - am besten mit Perl beackern.
1. Wie durchsucht mein Programm in dem Angegeben Ordner die Dateien nach ein ander
je nach dem- wie du dein Programm geschrieben hast - aber normalerweise nimmt der ein Datei nach der anderen (in welcher Reihenfolge - liegt ganz allein nach den Kritiien, nach denen die Funde gesucht werden)Bzw. Wie merkt sich das Programm, welche Datei er schon bearbeitet hat, und welcher noch nciht,
Wie merkst du dir - wenn du im kopf bis 100 zählst, wo du gerade bist?Gibt es so eine Art "End of File" für Ordner ?
so ähnlich ja. genaueres - je nachdem, wie du das Project / Programm schreibst.kleiner Tipp - besorg dir ein zwei gute Bücher zum Thema - das ist das allerbeste.
Gruß
Hallo MrMimi,
wenn es denn doch MP3-Gefummel zum lernen sein muss, dann begebe dich mal auf diese Seite und schau dir mal an, wie man die MP3Tags auslesen, bzw. bearbeiten kann.
Im Anschluss kannst du dir den "Tageditor.zip"-Source Code von deiser Seite als VB6-Project mal downloaden und ausprobieren.
Gruss
Tsuki
wenn es denn doch MP3-Gefummel zum lernen sein muss, dann begebe dich mal auf diese Seite und schau dir mal an, wie man die MP3Tags auslesen, bzw. bearbeiten kann.
Im Anschluss kannst du dir den "Tageditor.zip"-Source Code von deiser Seite als VB6-Project mal downloaden und ausprobieren.
Gruss
Tsuki
aber niemals aufgeben, MrMimi!
Wenn du Fragen hast, dann schau hier immer vorbei. Ließ dich in die Sachen, die dich interessieren ein und fange nicht an einem Level an, welches zu unverständlich ist. Wir wollen ja nicht, dass dir die Lust am programmieren oder scripten vergeht. Haben alle mal klein angefangen. Mich einbezogen
Gruss
Tsuki
Wenn du Fragen hast, dann schau hier immer vorbei. Ließ dich in die Sachen, die dich interessieren ein und fange nicht an einem Level an, welches zu unverständlich ist. Wir wollen ja nicht, dass dir die Lust am programmieren oder scripten vergeht. Haben alle mal klein angefangen. Mich einbezogen
Gruss
Tsuki