andreas-7
Goto Top

Veeam Agent Free mit Veeam Backup and Replication verwalten

Hallo, Forums-Spezialisten,

kann man Veeam Agent Windows Agent Free irgendwie in Veeam Backup & Replication 9.5.4 einbinden?
Von Veeam B&R verwenden wir die lizenzierte Version für unsere VMware-Umgebung.
Es gibt aber noch jede Menge Windows-Arbeitsplatz-Rechner, die wir auch sichern wollen. Dafür steht uns nur der Free-Agent zur Verfügung.
Gibt es dafür eine Best-Practice-Empfehlung, wie man es machte sollte und was man vermeiden sollte?

Sind für Anregungen dankbar!

Grüße
Andreas-7

Content-ID: 477954

Url: https://administrator.de/forum/veeam-agent-free-mit-veeam-backup-and-replication-verwalten-477954.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 13:04 Uhr

Deepsys
Deepsys 26.07.2019 aktualisiert um 11:54:53 Uhr
Goto Top
Hi,

soweit ich weiß, geht das eben nicht.

Best Practice => Lizenzen kaufen face-smile


EDIT: Guck mal hier:
https://www.veeam.com/de/products-edition-comparison.html

Verwalten ist nicht.

VG,
Deepsys
chiefteddy
chiefteddy 26.07.2019 um 11:58:29 Uhr
Goto Top
Hallo.

Gibt es dafür eine Best-Practice-Empfehlung

Ja, Lizenz kaufen.

https://www.veeam.com/de/windows-cloud-server-backup-agent.html

https://www.veeam.com/de/products-edition-comparison.html

Neben einigen Einschränkungen bei der Konfiguration von Backups ist der entscheidene Unterschied zw FREE und komerziellen Version, die zentrale Verwaltbarkeit über eine gemeinschaftliche Oberfläche.

Jürgen
Dani
Dani 26.07.2019 um 18:33:31 Uhr
Goto Top
Moin,
kann man Veeam Agent Windows Agent Free irgendwie in Veeam Backup & Replication 9.5.4 einbinden?
einbinden geht, sichern geht, aber zentral verwalten geht nicht.


Gruß,
Dani
Der-Phil
Der-Phil 26.07.2019 um 21:49:51 Uhr
Goto Top
Hallo!

Sichern aber auch nicht ins Veeam-Repository, sonst wird wieder eine Lizenz fällig.
Dani
Dani 26.07.2019 um 21:55:31 Uhr
Goto Top
Moin,
Sichern aber auch nicht ins Veeam-Repository, sonst wird wieder eine Lizenz fällig.
Hm, sicher? Hier geht's ohne Lizenz.


Gruß,
Dani
andreas-7
andreas-7 27.07.2019 um 12:15:52 Uhr
Goto Top
Hallo, Dani,

einbinden geht, sichern geht, aber zentral verwalten geht nicht.

kannst Du mir sagen, wie das geht? Das wäre sehr nett. Bei uns wurden immer nur fehlende Lizenzen angemahnt.

Grüße
Andreas-7
Dani
Dani 30.07.2019 um 21:06:25 Uhr
Goto Top
Moin,
kannst Du mir sagen, wie das geht? Das wäre sehr nett. Bei uns wurden immer nur fehlende Lizenzen angemahnt.
Puh, ist a) schon 1-2 Jahre her und b) ist meine Zeit als System Engieer vorbei. Grob meine ich noch zu wissen, dass man auf dem entsprechenden Client/Server die Veeam Bedienoberfläche aufrufen musste. Dort die Konfiguration für den Backup Job starten und dem Assistent folgen. In einer der ersten Masken konnte man ien Veeam Repository auswählen und somit auch einen Veeam B&R Server.


Gruß,
Dani
Der-Phil
Der-Phil 31.07.2019 um 08:13:22 Uhr
Goto Top
Hallo!

Das Vorgehen ist absolut korrekt, aber dann wird eine "Instance-Lizenz" auf dem Veeam-Server belegt.

Gruß
Dani
Dani 31.07.2019 um 10:39:28 Uhr
Goto Top
Moin,
Das Vorgehen ist absolut korrekt, aber dann wird eine "Instance-Lizenz" auf dem Veeam-Server belegt.
Dann haben wir wohl Bestandsschutz, denn wir haben keine Instance-Lizenzen eingetragen. face-confused


Gruß,
Dani