Veeam Quick Migration sehr langsam
Hallo Forum,
ich habe hier eine Synology NAS mit 3 ESXi Hosts + von der Synology zum Test ein freigegebenes LUN, auf denen alle Hosts Zugriff haben.
Wenn ich VM innerhalb des LUN Datastore im offline Modus verschiebe, dann sprechen wir von 10 sek. Wenn ich aber mit Quick Migration arbeite, dann erstellt der mir eine zusätzliche Kopie auf dem gleichen LUN. Das ist doch so nicht gewollt oder?
ich habe hier eine Synology NAS mit 3 ESXi Hosts + von der Synology zum Test ein freigegebenes LUN, auf denen alle Hosts Zugriff haben.
Wenn ich VM innerhalb des LUN Datastore im offline Modus verschiebe, dann sprechen wir von 10 sek. Wenn ich aber mit Quick Migration arbeite, dann erstellt der mir eine zusätzliche Kopie auf dem gleichen LUN. Das ist doch so nicht gewollt oder?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 337158
Url: https://administrator.de/forum/veeam-quick-migration-sehr-langsam-337158.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 17:03 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich würde sagen, dass liegt daran dass Veeam QM zuerst einen Snapshot anlegt und anschließend die VM Festplatte an das neue Ziel kopiert. Da es sich um neue Daten handelt, werden diese parallel gelesen und geschrieben. Handelt es sich z.B. um 6 SATA-Festplatten im RAID5 darfst du nicht zu viel erwarten.
Gruß,
Dani
ich würde sagen, dass liegt daran dass Veeam QM zuerst einen Snapshot anlegt und anschließend die VM Festplatte an das neue Ziel kopiert. Da es sich um neue Daten handelt, werden diese parallel gelesen und geschrieben. Handelt es sich z.B. um 6 SATA-Festplatten im RAID5 darfst du nicht zu viel erwarten.
Gruß,
Dani
Zitat von @Leo-le:
Also könnte ich das an der Stelle dann nicht mit vmotion vergleichen? Wenn die VM offline ist, dann funktioniert das natürlich superschnell. Jedoch aber auch wenn ich vmware migration durchführe.
Das ganze passiert auf einer der leistungsfähigsten von synology. 12 bay raid 6. Der datastore wird aber ja gar nicht geweselt, lediglich der Host.
Besten Dank
Also könnte ich das an der Stelle dann nicht mit vmotion vergleichen? Wenn die VM offline ist, dann funktioniert das natürlich superschnell. Jedoch aber auch wenn ich vmware migration durchführe.
Das ganze passiert auf einer der leistungsfähigsten von synology. 12 bay raid 6. Der datastore wird aber ja gar nicht geweselt, lediglich der Host.
Besten Dank
Der typische Skalierungseffekt. Synology und QNAP mögen für kleine Umgebungen vielleicht genug Leistungen bringen /Bitte beachten: Klein ist Definitionssache, je nach Anspruch. Aber bei 3(+) ESXi Hosts mit entsprechenden VMs sind diese NAS mit SAN Funktion einfach nicht mehr Leistungs und Softwaremäßig ausgelegt. In einem früheren Betrieb hatte der Chef auch gedacht er könnte das Storage mit einer QNAP (die stärkste zwar...) erschlagen, hat uns dann dazu gebracht, dass regelmäßig das komplette Netzwerk stand. Das mag heute nicht mehr so gravierend sein, aber offensichtlich stößt du an die Grenzen dieser Soho Konzeption.
Fazit: Ich würde mir an eurer Stelle Gedanken über eine ordentliche SAN Infrastruktur machen.
VG
Moin,
Wenn die VM offline ist, dann funktioniert das natürlich superschnell.
Dabei werden keinerlei Daten verschoben. Bei QM meien ich wird ein Snapshot erzeugt, anschließend die Blücke kopiert und abschließend die Änderungen seit dem Snapshot abgeglichen. Aber das kann sicher eine Kollege hier verifizieren?!
Jedoch aber auch wenn ich vmware migration durchführe. Das ganze passiert auf einer der leistungsfähigsten von synology. 12 bay raid 6.
Modellreihe und DSM Version?! Kommt VAAI zum Einsatz?
Gruß,
Dani
Also könnte ich das an der Stelle dann nicht mit vmotion vergleichen?
ich meine nicht... aber im Detail kenne ich beide Funktionen nicht.Wenn die VM offline ist, dann funktioniert das natürlich superschnell.
Dabei werden keinerlei Daten verschoben. Bei QM meien ich wird ein Snapshot erzeugt, anschließend die Blücke kopiert und abschließend die Änderungen seit dem Snapshot abgeglichen. Aber das kann sicher eine Kollege hier verifizieren?!
Jedoch aber auch wenn ich vmware migration durchführe. Das ganze passiert auf einer der leistungsfähigsten von synology. 12 bay raid 6.
Modellreihe und DSM Version?! Kommt VAAI zum Einsatz?
Gruß,
Dani