Verschiedene Loginscripte für die locale Anmeldung AD und Anmeldung am Terminalserver
Hallo,
Wie geht man am besten vor wenn man bei der Anmeldung eines Users am Terminalserver ein anderes Loginscript ausführen lassen möchte als bei der Anmeldung an der localen AD ?
Der TS ist Mietglied der gleichen AD.
Bis jetzt haben die User ein Loginscript welches am Benutzer konfiguriert ist.
Bei den Terminaldiensteeinstellugen am User besteht ja leider nicht direkt die Möglichkeit ein Loginscript mit anzugeben.
greets tkbeat
Wie geht man am besten vor wenn man bei der Anmeldung eines Users am Terminalserver ein anderes Loginscript ausführen lassen möchte als bei der Anmeldung an der localen AD ?
Der TS ist Mietglied der gleichen AD.
Bis jetzt haben die User ein Loginscript welches am Benutzer konfiguriert ist.
Bei den Terminaldiensteeinstellugen am User besteht ja leider nicht direkt die Möglichkeit ein Loginscript mit anzugeben.
greets tkbeat
3 Antworten
- LÖSUNG 60730 schreibt am 09.02.2010 um 12:05:41 Uhr
- LÖSUNG 48507 schreibt am 09.02.2010 um 12:12:38 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 11.02.2010 um 00:43:23 Uhr
LÖSUNG 09.02.2010 um 12:05 Uhr
Moin,
am besten?
Das ist eine reine definitionsfrage....
Hat man z.B verschiedene "Profilpfade" für lokal/Ts - kann man %userprofile% auswerten.
Ich nutze jedoch die Tatsache, dass unsere Kisten immer firma_standortkürzel_systemart_laufendenummer heissen.
Andere nutzen auf Ihren TS eine nur auf den Tssen von Ihnen gesetzte Systemvariable - wie z.B Terminalserver.
Ergo - deine Frage ist je nach Lust & Laune zu beantworten
Gruß
edit:

am besten?
Das ist eine reine definitionsfrage....
Hat man z.B verschiedene "Profilpfade" für lokal/Ts - kann man %userprofile% auswerten.
Ich nutze jedoch die Tatsache, dass unsere Kisten immer firma_standortkürzel_systemart_laufendenummer heissen.
w= werkbank S= Servierer
finde ich als im %computernamen% firma_standortkürzel_S - dann meldet der sich am Server an.Andere nutzen auf Ihren TS eine nur auf den Tssen von Ihnen gesetzte Systemvariable - wie z.B Terminalserver.
Ergo - deine Frage ist je nach Lust & Laune zu beantworten
Gruß
edit:
Der TS ist Mietglied der gleichen AD
*pruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuust u made my day LÖSUNG 09.02.2010 um 12:12 Uhr
Der Philosoph nun wieder 
tkbeat, bevor du mit dem Loginscript fortfährst, schau zuerst hier nach, ob du die GPOs richtig konfiguriert hast: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/Grundlagen/Loopback_Verarb ...
Ein eigenes Login-Script für den TS kannst du über die GPOs realisieren.
tkbeat, bevor du mit dem Loginscript fortfährst, schau zuerst hier nach, ob du die GPOs richtig konfiguriert hast: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/Grundlagen/Loopback_Verarb ...
Ein eigenes Login-Script für den TS kannst du über die GPOs realisieren.
LÖSUNG 11.02.2010 um 00:43 Uhr