Viele Dateien mit gleichem Inhalt aus einer Datei füllen
Hallo liebe Batch & PowerShell Fachleute.
Ich habe ein Verzeichnis mit zahlreichen html Dateien.
Da die Struktur der Homepage komplett geändert werden soll, darf ich nun in ca. 4000 html Dateien eine Standardseite schreiben.
Ich habe natürlich keine Lust 4000 mal die erstellte Seite zu kopieren und zu überschreiben.
Wer kann mir sagen, wie ich z.B. in einer Batch diese eine Datei auf alle *.thml überschreibe?
mein erster Ansatz war
for /f copy neu.html \alt\*.html ....
aber da bin ich nicht weiter gekommen da die Schleife nicht auf das Ziel funktioniert.
Kann mir jemand helfen?
Arken Thompson
Ich habe ein Verzeichnis mit zahlreichen html Dateien.
Da die Struktur der Homepage komplett geändert werden soll, darf ich nun in ca. 4000 html Dateien eine Standardseite schreiben.
Ich habe natürlich keine Lust 4000 mal die erstellte Seite zu kopieren und zu überschreiben.
Wer kann mir sagen, wie ich z.B. in einer Batch diese eine Datei auf alle *.thml überschreibe?
mein erster Ansatz war
for /f copy neu.html \alt\*.html ....
aber da bin ich nicht weiter gekommen da die Schleife nicht auf das Ziel funktioniert.
Kann mir jemand helfen?
Arken Thompson
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 501155
Url: https://administrator.de/forum/viele-dateien-mit-gleichem-inhalt-aus-einer-datei-fuellen-501155.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wieso aber nochmal 4000 Dateien anfassen? Auch wenn man es einfach mit einen Script abfeuern kann. Was ist mit einem CMS? Um was für eine Seite geht es denn hier?
Mit CMS kannst du beliebig oft statischen/ oder dynamischen Content Menü-Punkte etc. zuweisen.
Batch/ PowerShell sind kein Thema. Würde gehen. Nur macht das wirklich nachhaltig Sinn?
mfg Crusher
wieso aber nochmal 4000 Dateien anfassen? Auch wenn man es einfach mit einen Script abfeuern kann. Was ist mit einem CMS? Um was für eine Seite geht es denn hier?
Mit CMS kannst du beliebig oft statischen/ oder dynamischen Content Menü-Punkte etc. zuweisen.
Batch/ PowerShell sind kein Thema. Würde gehen. Nur macht das wirklich nachhaltig Sinn?
mfg Crusher
Sorry, aber ich laufe doch über den Zielpfad und such alle dort zu überschreibenden html Dateien. Oder habe ich was falsch verstanden?
Wenn du das Ganze noch rekursiv in alle Unterverzeichnisse brauchst, dann versuche es mit FOR /R, à la
Steffen
Wenn du das Ganze noch rekursiv in alle Unterverzeichnisse brauchst, dann versuche es mit FOR /R, à la
for /r "Pfad\Homepage" %%f in ("*.html") do copy /y "Pfad\neu.html" "%%~f"
Steffen

Zitat von @ArkenT:
Das konnte ich jetzt innerhalb einer batch über alle Pfade laufen lassen und habe mit einem Befehl innerhalb 30 Sekunden 936.889 Dateien gleichgesetzt.
Und 936.888 mal Platz verschwendet. Ein Sym- oder Hardlink (mklink /?) hätte es hier wohl auch getan wenn die Files sowieso alle den gleichen Inhalt haben sollen, nur das du dann etlichen Speicherplatz gespart hättest Das konnte ich jetzt innerhalb einer batch über alle Pfade laufen lassen und habe mit einem Befehl innerhalb 30 Sekunden 936.889 Dateien gleichgesetzt.
Wird wohl mal Zeit für eine Datenbank