martinek
Goto Top

Vigor3910 Series OpenVpn Server

Hallo Gemeinde,

Umstieg von Vigor 2960 auf Vigor3910 Series bereitet mir Schwierigkeiten.
Alles außer OpenVpn Server ist eingerichtet und funktioniert, Die LAN to LAN (VPN) Verbindungen zwischen Filialen und dem Vigor3910 sind alle online und grün.

Unter ->VPN and Remote Access->OpenVPN ist alles aktiviert und UDP Enable
UDP Port 1194 ausgewählt,
Certificates Setup - > Router generated certificates

Client Config hat die richtige WAN Schnittstelle und feste IP.

Es lässt sich eine ClientConfig erstellen.
Leider kommt keine Verbindung zustande...

was übersehe ich????

HELP!

Content-ID: 671083

Url: https://administrator.de/forum/vigor3910-series-openvpn-server-671083.html

Ausgedruckt am: 01.02.2025 um 18:02 Uhr

aqui
aqui 01.02.2025 aktualisiert um 16:56:15 Uhr
Goto Top
  • Das OpenVPN Tutorial hast du sorgfältig gelesen und alle Schritte korrekt umgesetzt?
  • WAS sagt das Verbindungslog auf der Serverseite (Router) und auch auf den Client Seite?
Ohne weitere Log Auszüge oder ein Auszug der Konfig von Server und Client ist eine zielgerichtete Hilfe mit den wenigen Angaben oben schwer bis gar nicht möglich.
Draytek hat unter anderem ein hilfreiches Syslog Utility mit dem man das Logging beider Seiten bequem anzeigen kann ohne direkt auf den Router zu müssen.
https://www.draytek.co.uk/support/guides/kb-vigor-syslog
martinek
martinek 01.02.2025 um 19:38:47 Uhr
Goto Top
habe das Gefühl, dass Vigor die Ports nicht geöffnet hat....
CMD ->
Telnet Router-Feste-IP 1194

Liefert;
Verbindungsaufbau zu 2XX.XXX.XXX.XXX.... Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 1194: Verbindungsfehler
martinek
martinek 01.02.2025 um 19:45:25 Uhr
Goto Top
Dachte beim Einrichten und der Aktivierung einer bestimmten VPN - Form werden die benötigten Posts automatisch freigeschaltet ???
Bei dem Vigor 2960 war es doch so