virtual Machine für Linux auf einem WinXp rechner
für tests
Natürlich kostenlos. (so wie Virtual PC 2007 tolles Programm, leider Linux ist nicht unterstützt.)
Gibt es so was? Wo?
LaloOo
Gibt es so was? Wo?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 65550
Url: https://administrator.de/forum/virtual-machine-fuer-linux-auf-einem-winxp-rechner-65550.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 14:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin LaloOo...
Eine kostenlose Alternative, die mir zu WirtualPC einfällt ist VMware... Einfach mal danach googlen... VMware Server ist (nach einer kurzen Registrierung, um eine Seriennummer zu bekommen) meiner Ansicht nach wesentlich besser als Virtual PC...
Es gab bis jetzt noch kein Betriebssystem, welches nicht in der Software gelaufen ist...
Nach dem Erstellen der virtuellen Maschine kann man auch mit VMware-Player auf eine resourcenschonende Art die virtuellen Systeme am Laufen halten...
Gruß, Lars
Edit: ich sollte nicht so lange überlegen sondern schneller schreiben *gg*
Eine kostenlose Alternative, die mir zu WirtualPC einfällt ist VMware... Einfach mal danach googlen... VMware Server ist (nach einer kurzen Registrierung, um eine Seriennummer zu bekommen) meiner Ansicht nach wesentlich besser als Virtual PC...
Es gab bis jetzt noch kein Betriebssystem, welches nicht in der Software gelaufen ist...
Nach dem Erstellen der virtuellen Maschine kann man auch mit VMware-Player auf eine resourcenschonende Art die virtuellen Systeme am Laufen halten...
Gruß, Lars
Edit: ich sollte nicht so lange überlegen sondern schneller schreiben *gg*
Hi,
... is doch egal !! Dafür ist dein Beitrag viel ausührlicher
@ LaloOo
Schau mal hier vorbei !!
__
Grüße Kallinger
Edit: ich sollte nicht so lange
überlegen sondern schneller schreiben
*gg*
überlegen sondern schneller schreiben
*gg*
... is doch egal !! Dafür ist dein Beitrag viel ausührlicher
@ LaloOo
Schau mal hier vorbei !!
__
Grüße Kallinger
Hallo,
hast du denn schonmal probiert, Linux in VirtualPC laufen zu lassen? Afaik läuft es ohne weitere Probleme, MS unterstützt es nur nicht offiziell, was bedeutet, dass es die Virutal Machine Add-Ons für Linux nicht gibt (du also beispielsweise nicht Dateien per Drag 'n Drop zwischen Gast und Wirt austauschen kannst).
Filipp
hast du denn schonmal probiert, Linux in VirtualPC laufen zu lassen? Afaik läuft es ohne weitere Probleme, MS unterstützt es nur nicht offiziell, was bedeutet, dass es die Virutal Machine Add-Ons für Linux nicht gibt (du also beispielsweise nicht Dateien per Drag 'n Drop zwischen Gast und Wirt austauschen kannst).
Filipp

Irgendwie kann man glaube ich, mit dem VMWare player Linux machines runterladen und dann auch benutzen!
Also ich habe mal VirtualBox auf Windows XP installiert.
Habe mir dann die Live CD von Xubuntu heruntergeladen und das Image mit VirtualBox eingebunden. Konnte Xubuntu ohne Probleme booten und das System lief sehr stabil. Konnte im I-Net surfen usw..
Was ist denn cbs-live? Dann probiere ich das auch mal.
Liebe Grüße
Saedelaere
Habe mir dann die Live CD von Xubuntu heruntergeladen und das Image mit VirtualBox eingebunden. Konnte Xubuntu ohne Probleme booten und das System lief sehr stabil. Konnte im I-Net surfen usw..
Was ist denn cbs-live? Dann probiere ich das auch mal.
Liebe Grüße
Saedelaere