Virtualisierung von DC und SQL-Server
Hallo,
lohnt sich die Virtualisierung von DC und SQL-Server für einen 3 Mann Betrieb auf folgendem System:
1x (vorhanden)
Ausstattung:
Lenovo Think Server TS 440
CPU: Intel Xeon E3-1220
RAM: 16 GB DDR 3 ECC-RAM
Controller: LSI Mega RAID 9240-8i (ohne RAID 5 Key)
Netzwerk: 2x 1 Gbit
Festplatten:
5x WD Red 1TB 5400 rpm
3x WD Green 2 TB 7200 rpm
1x ADATA SP 900 SSD 256 GB
1x (vorhanden) als DC Physisch
MSI Wind Box DC 111
CPU: Intel Celeron 1037 U
RAM: 4 GB DDR 3
Netzwerk: 1x 1Gbit
Festplatte:
1x 500 GB
Wenn JA wie welcher Software ? (VMware oder Hyper-V)
Welche Festplatten im RAID und wenn JA welches ?
Kann man Festplatten an eine VM durchreichen ?
Kann man USB-Ports an eine VM durchreichen ?
Wie ist der unterschied der Performance von einem virtuellen DC und SQL zum Physischen ?
Sonstiges:
Wie spielt man Cals in Server 2012 R2 und SQL Server 2014 bzw. 2016 ein ?
Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe !
Mit freundlichen Grüßen
Dennis
lohnt sich die Virtualisierung von DC und SQL-Server für einen 3 Mann Betrieb auf folgendem System:
1x (vorhanden)
Ausstattung:
Lenovo Think Server TS 440
CPU: Intel Xeon E3-1220
RAM: 16 GB DDR 3 ECC-RAM
Controller: LSI Mega RAID 9240-8i (ohne RAID 5 Key)
Netzwerk: 2x 1 Gbit
Festplatten:
5x WD Red 1TB 5400 rpm
3x WD Green 2 TB 7200 rpm
1x ADATA SP 900 SSD 256 GB
1x (vorhanden) als DC Physisch
MSI Wind Box DC 111
CPU: Intel Celeron 1037 U
RAM: 4 GB DDR 3
Netzwerk: 1x 1Gbit
Festplatte:
1x 500 GB
Wenn JA wie welcher Software ? (VMware oder Hyper-V)
Welche Festplatten im RAID und wenn JA welches ?
Kann man Festplatten an eine VM durchreichen ?
Kann man USB-Ports an eine VM durchreichen ?
Wie ist der unterschied der Performance von einem virtuellen DC und SQL zum Physischen ?
Sonstiges:
Wie spielt man Cals in Server 2012 R2 und SQL Server 2014 bzw. 2016 ein ?
Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe !
Mit freundlichen Grüßen
Dennis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 309779
Url: https://administrator.de/forum/virtualisierung-von-dc-und-sql-server-309779.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Ansonsten kannst die 1TB Platten in ein Raid 5 oder Raid 10 hauen je nachdem wie viel Platz noch ist
Wenn JA wie welcher Software ? (VMware oder Hyper-V)
Wir nutzen HyperV nimm das mit dem du besser klar kommst. Ob sich Virtuallisierung "Lohnt" kann ich dir nicht sagen. Das kommt ganz auf deine Definition von Lohnen an. Funktioniert denn alles? Hast du Erfahrung mit Virtuallisierung? Gibts Probleme bei der Administration?Welche Festplatten im RAID und wenn JA welches ?
Geschmacksache: mein Vorschlag Kauf noch ne SSD und nimm die in ein Raid 1 für SQLAnsonsten kannst die 1TB Platten in ein Raid 5 oder Raid 10 hauen je nachdem wie viel Platz noch ist
Kann man Festplatten an eine VM durchreichen ?
JaKann man USB-Ports an eine VM durchreichen ?
VMware Ja / HyperV NeinWie ist der unterschied der Performance von einem virtuellen DC und SQL zum Physischen ?
Gruß PJM
Gern.
werden meines Wissens nirgends eingetragen und dienen nur als Nachweis.
Gruß
Gruß
Gibt es unterschiede zur Performance von Physisch zu VM und wenn ja wie groß sind diese ?
Natürlich gibt es Unterschiede, welche genau das jetzt sind hängt von der Eingesetzten Hostlösung ab und der Hardware. Diesen Aufwand der Einschätzung solltest du allerdings selbst treiben.Wie kann man Cals in Win Server 2012 R2 und in SQL Server 2014 bzw. 2016 einspielen ?
https://blogs.technet.microsoft.com/ptsaustria/2009/08/14/und-tglich-grt ...werden meines Wissens nirgends eingetragen und dienen nur als Nachweis.
Reicht meine Hardware für das vorhaben aus ? (3 Mann Betrieb)
welche Hardware , was möchtest du machen? Du hast nichts näher beschrieben! geschweige denn warum du virtualisieren willst.Gibt es günstige Server SSDs ?
http://lmgtfy.com/?q=ADATA+SP+900+SSD+256+GBGruß