andi-75
Goto Top

Virtuelle Maschine auf WinServer22 Standard für einen User

Hallo Zusammen,

ich habe hier ein altes Thema, das mich immer wieder einholt und ich nicht richtig durchblicke.

Ich habe eine kleine Firma mit einem "für meine Verhältnisse" geilen HPE-Rack-Server mit 4 Kernen und einem Prozessor, der sich aber zu 99% langweilt.
Installiert ist BareMetal WinServer2022 Standard und auf diesem der RDS-Server. Das ganze Lan ist ohne Domänencontroller, da nur eine Handvoll PCs.
Genügend User-Cals, Device-Cals und RDS-Cals habe ich schon länger gekauft und installiert.
Die einzige Software, die auf dem Server läuft ist unser Warenwirtschaftssystem auf das wir aus dem Lan per Client-App auf den User-PCs zugreifen.
Aus dem HomeOffice greife nur ich per VPN und RDP direkt auf die Software am Server zu.

Jetzt kommt wieder ein neuer Mitarbeiter.
Diesen möchte ich aber nicht per RDP direkt auf meinem Bare-Metall-Server lassen.

Kann ich dafür lizenztechnisch eine VM mit HyperV anlegen und darauf nochmal Win2022ServerStandard installieren?
Dann könnte ich auf dieser VM alle Lan- und NAS-Zugriffe von vornherein beschränken und es wäre meiner Meinung nach sicherer.

Kommt noch ein weiterer Mitarbeiter bekommt er auf der VM einfach einen neuen Benutzer.

Oder bin ich da komplett aufm Holzweg?

Content-ID: 671115

Url: https://administrator.de/forum/virtuelle-maschine-auf-winserver22-standard-fuer-einen-user-671115.html

Ausgedruckt am: 03.02.2025 um 20:02 Uhr

Vision2015
Vision2015 03.02.2025 um 19:21:56 Uhr
Goto Top
Moin...
Zitat von @Andi-75:

Hallo Zusammen,

ich habe hier ein altes Thema, das mich immer wieder einholt und ich nicht richtig durchblicke.

Ich habe eine kleine Firma mit einem "für meine Verhältnisse" geilen HPE-Rack-Server mit 4 Kernen und einem Prozessor, der sich aber zu 99% langweilt.
ok...
Installiert ist BareMetal WinServer2022 Standard und auf diesem der RDS-Server. Das ganze Lan ist ohne Domänencontroller, da nur eine Handvoll PCs.
das ist schon der erste Fehler... wer macht sowas- und vor allem warum?!?!?!
das ist weder supportet, noch irgendwie sinnvoll!
Genügend User-Cals, Device-Cals und RDS-Cals habe ich schon länger gekauft und installiert.
nur RDS Cals werden Installiert... der rest liegt nur im Schrank!
Die einzige Software, die auf dem Server läuft ist unser Warenwirtschaftssystem auf das wir aus dem Lan per Client-App auf den User-PCs zugreifen.
Aus dem HomeOffice greife nur ich per VPN und RDP direkt auf die Software am Server zu.
Prima...

Jetzt kommt wieder ein neuer Mitarbeiter.
Diesen möchte ich aber nicht per RDP direkt auf meinem Bare-Metall-Server lassen.
nun... der Fehler fing schon bei der Planung an.... und ein RDS ohne DC Setup!

Kann ich dafür lizenztechnisch eine VM mit HyperV anlegen und darauf nochmal Win2022ServerStandard installieren?
Hyper-V wäre schon ein Anfang!
Dann könnte ich auf dieser VM alle Lan- und NAS-Zugriffe von vornherein beschränken und es wäre meiner Meinung nach sicherer.
ach... und die anderen User dürfen das?

Kommt noch ein weiterer Mitarbeiter bekommt er auf der VM einfach einen neuen Benutzer.

Oder bin ich da komplett aufm Holzweg?
Ja...bist du!
am besten, und richtig wäre ein Hyper-V setup, ein DC, ein File Server / DB Server für deine WAWI - und ein RDP Server... je eine VM!

wer hat dir diesen mnist so Installiert?


Frank
Andi-75
Andi-75 03.02.2025 um 21:54:06 Uhr
Goto Top
Hab ich selbst so gemacht, aber dass das so falsch ist war mir nicht bewusst.

Gibt ausser meiner Frau und mir keine anderen User.
Meine Frau greift nicht über rdp auf den Server zu, sondern nur über den Wawi-Client.

Als File-Server habe ich ein seperates NAS, welches durch Benutzerauthentifizierung abgesichert ist.
incisor2k
incisor2k 03.02.2025 um 21:54:58 Uhr
Goto Top
Oder um es kurz zu machen: Du darfst mit einer Windows Server Lizenz 2 Instanzen betreiben. face-smile