darkened1645
Goto Top

VMware Redundante Anbindung - Verständnisfrage

Guten Morgen!

Hier steht demnächst ein Umbau der VMware Umgebung an. Ich hätte mal eine Frage zum Thema "Redundante Anbindung der vSwitches" in VMware ESXi.

Und zwar haben wir mehrere vSwitches in unserem ESXi-Host. Angebunden sind jeweils ein LWL-Port und ein Kupfer-Port. (LWL 10G / Kupfer 1G). Kann mir einer wie es sich verhält, wenn ich den LWL-Port an einen entsprechenden Port anschließe und den Kupfer-Port an einen anderen Switch anschließe?

Bekomme ich dann einen Loop dank des vSwitches oder ist VMware so intelligent und deaktiviert einen Port (Spanning Tree?)

Hintergrund ist der, dass der SFP+ Switch, an dem die LWL Verbindung ran soll, keine Kupfer-Ports besitzt. Daher würde ich die Kupferverbindung dann mit an die Unterverteilung anschließen, welche ausschließlich Kupfer-Ports besitzt. Falls das relevant sind, die Switche sind nicht gestackt.

Die Kupferverbindung ist nur als Redundanz gedacht, falls die LWL-Verbindung getrennt wird. Es wäre dann zwar langsam, aber es läuft dann ja noch face-smile

Danke vorab!

Content-Key: 63596411787

Url: https://administrator.de/contentid/63596411787

Printed on: June 24, 2024 at 12:06 o'clock

Member: ukulele-7
Solution ukulele-7 Jun 07, 2024 at 07:37:04 (UTC)
Goto Top
Deine Frage hat erstmal nichts mit der Art der Links oder dem Aufbau zu tun, du hast einfach 2 aktive NICs in einem vSwtich konfiguriert die auf der anderen Seite in das selbe Netz gehen.

Dadurch kann kein L2 Loop entstehen. Die Technik dazu kann ich nicht ganz so gut beschreiben, dazu vielleicht hier:
https://blog.ipspace.net/2010/11/vmware-virtual-switch-no-need-for-stp.h ...

Nach meinem Verständnis "sieht" der Switch zwei oder mehr NICs mit unterschiedlichen MAC Adressen. Ein Paket, das der vSwitch über Port A raus schickt sieht für den Switch wie ein Paket von Host A aus und er antwortet auch nur Host A. Ganz genau weiß ich es nicht aber es funktioniert definitiv.

Das Mischen von 10G und 1G finde ich nicht ganz ideal, da fehlt mir aber die Erfahrung. Welche Paketsize hast du denn? Eventuell macht es Sinn, das 1G Interface als Standby zu konfigurieren und nicht beides gleichzeitig zu benutzen.
Member: Darkened1645
Darkened1645 Jun 07, 2024 at 11:35:58 (UTC)
Goto Top
Okay, für mich war das immer als normalen "Switch" anzusehen, daher dachte ich immer, dass intern ein Loop entstehen würde, wenn auf beiden NICs die gleichen VLANs durchkommen. Ich könnte im Nachgang die Kupfer-Ports auf ein SFP+ Modul setzen, dann wären die Kupferkabel auch per 10G angebunden. Aber diese müsste ich erstmal beschaffen.

Aktuell ist hier eine ganz normale 1500er Paketsize unterwegs. Ich hatte bisher noch keinen Grund gesehen, diese höher zu setzen. Wäre natürlich eine Maßnahme, wenn die Switche etwas zu viel Auslastung haben...
Member: ElmerAcmeee
ElmerAcmeee Jun 07, 2024 at 12:11:14 (UTC)
Goto Top
Hallo,
vor etlichen Jahren wurde mir mal erklärt, dass ein Loop entstehen kann, wenn du LAG an dem vSwitch konfigurierst... Habe das aber noch nie ausprobiert oder tiefer drüber nachgedacht...

Einfach die 10G und 1G NICs in eine vSwitch packen und fertig.
Idealerweise den 1G nur als Standby deklarieren.

Gruß und viel Erfolg
Member: Darkened1645
Darkened1645 Jun 07, 2024 at 12:15:17 (UTC)
Goto Top
An dem vSwitch ist kein LAG konfiguriert, ich werde mich Morgen mal überraschen lassen.
Danke!
Member: ukulele-7
ukulele-7 Jun 07, 2024 at 13:12:05 (UTC)
Goto Top
Klar, wenn der vSwitch von einem LAG ausgeht, die physische Gegenseite aber nicht, dann hast du natürlich auch wieder einen Loop.

Man hat mir mal gesagt, für 10G wären Jumbopakets eigentlich immer besser geeignet, aber da fehlt mir die Erfahrung. Wenn das für 1G nicht gilt, macht es Sinn das 1G Interface nur auf Standby zu konfigurieren. Vielleicht sagt @aqui da noch was dazu face-wink
Member: Deepsys
Deepsys Jun 10, 2024 updated at 13:00:46 (UTC)
Goto Top
Hi,

nur weil der Switch keine Kupferports hat, brauchst du nicht darauf zu verzichten.
Es gibt auch SFPs mit RJ45, klappt gut.
Hier mal wie sowas aussieht:

https://www.cyberport.de/?DEEP=5238-01R&APID=21&campaign=3648672 ...

Ach ja, den 1G Kupferport als Standby deklarieren face-wink

VG,
Deepsys
Member: Darkened1645
Darkened1645 Jun 13, 2024 at 17:31:08 (UTC)
Goto Top
Ich werde mal solche Module mir mal besorgen. Momentan sind diese Ports nicht angeschlossen, da von diesen "Laut UniFi" ein Loop ausgeht. (Besonders wenn die Hosts neugestartet werden).

Vielen Dank an alle!