Von DSL PC über statischen server zu DSL PC tunneln
Es gibt bereits dutzende Anleitungen wie man von einem PC mit DSL über einen Server mit statischer IP auf einen PC tunneln kann der im selben LAN ist wie der Server
oder als Schema: PC1 -->Internet-->statischer ssh Server-->LAN-->PC2
Was ich suche ist aber:
PC-->Internet -->statischer ssh Server-->Internet--PC2
Das problem ist das PC1 und PC2 einen DSL Anschluss haben und somit keine feste IP.
ich kann also nich wie im Lan von PC1 aus die Remote ports auf PC2 tunneln, da mir die IP von PC2 unbekannt ist/bzw. sich die IP von zeit zu zeit ändert.
schlussendlich geht es darum von PC1 auf freigegebene Verzeichnisse von PC 2 zuzugreifen, also die ports 139 und 445 (auf beiden PC's läuft XP) zu forwarden.
ich habe zugriff auf alle 3 Geräte also auf den ssh Server(per RDP) und die beiden PCs. Was vielleicht noch erwähnenswert wäre ist, das der ssh Server auf einem VPS läuft
und somit alternative VPN lösungen wie OpenVPN leider nicht laufen. virtuelle Loopbackverbindungen auf einem virtualisiertem System sind soweit ich weiss ein Problem.
Google konnte mir mit diesem Problem auch nicht weiterhelfen bin dankbar für ein paar Ratschläge
Joel
oder als Schema: PC1 -->Internet-->statischer ssh Server-->LAN-->PC2
Was ich suche ist aber:
PC-->Internet -->statischer ssh Server-->Internet--PC2
Das problem ist das PC1 und PC2 einen DSL Anschluss haben und somit keine feste IP.
ich kann also nich wie im Lan von PC1 aus die Remote ports auf PC2 tunneln, da mir die IP von PC2 unbekannt ist/bzw. sich die IP von zeit zu zeit ändert.
schlussendlich geht es darum von PC1 auf freigegebene Verzeichnisse von PC 2 zuzugreifen, also die ports 139 und 445 (auf beiden PC's läuft XP) zu forwarden.
ich habe zugriff auf alle 3 Geräte also auf den ssh Server(per RDP) und die beiden PCs. Was vielleicht noch erwähnenswert wäre ist, das der ssh Server auf einem VPS läuft
und somit alternative VPN lösungen wie OpenVPN leider nicht laufen. virtuelle Loopbackverbindungen auf einem virtualisiertem System sind soweit ich weiss ein Problem.
Google konnte mir mit diesem Problem auch nicht weiterhelfen bin dankbar für ein paar Ratschläge
Joel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142445
Url: https://administrator.de/forum/von-dsl-pc-ueber-statischen-server-zu-dsl-pc-tunneln-142445.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo
Verbindungen vonpc1zu pc2 direkt sollten mit dyndns oder
noip kein Problem sein.
Verbindungen vonpc1zu pc2 direkt sollten mit dyndns oder
noip kein Problem sein.

Hallo,
entweder muss auf pc2 oder dem zugrhörigen router der dyndns dienst laufen, und dann musst du auf dem router von pc2 die entsprechenden ports auf pc2 forwarden (steht im router hand buch
portweiterleitung/port forwarding).
Von pc1 kannst du dann per
ssh deinuser@deinemain.dyndns.org auf pc2 zugreifen.
fertig
wofür willst du den zusätzlichen server?
entweder muss auf pc2 oder dem zugrhörigen router der dyndns dienst laufen, und dann musst du auf dem router von pc2 die entsprechenden ports auf pc2 forwarden (steht im router hand buch
portweiterleitung/port forwarding).
Von pc1 kannst du dann per
ssh deinuser@deinemain.dyndns.org auf pc2 zugreifen.
fertig
wofür willst du den zusätzlichen server?