Von MS Office 2013 Standard 32 BIT auf 64-BIT umsteigen - BENUTZERKONTEN???
Hallo Admins
ich betreibe einen Terminalserver 2008 r2 Standard als VM mit ca. 50 Usern.
Zum Einsatz kommt u.a. MS Office 2013 Standard in 32-BIT - Variante, die ich gern mit 64 Bit - Version ersetzen würde.
Jeder User hat nun ein eingerichtetes Outlookprofil - ein Paar davon auch in Verbindung mit Exchange - Server (2013).
Wenn ich die Installation von MS Office 2013 Standard in 64-BIT Version starte bekomme ich einen Setupfehler: "Die 64-Bit Version von Office kann nicht installiert werden, weil die folgenden 32-Bit Programme auf Ihrem Computer gefunden wurden:
- Microsoft Office Standard 2013
Bitte deinstallieren Sie zuerst alle 32-Bit-Office-Programme, und versuchen Sie dann die erneute Installation der 64-Bit-Version von Office. Wenn Sie stattdessen die 32-Bit-Version von Office installieren möchten, führen Sie bitte das Setupprogramm der 32-Bit-Versionaus.
Ist natürlich alles klar...
Die Frage lautet: Bleiben die Outlookprofile der USER bei dem Vorgang der Deinstallation und Neuinstallation erhalten oder müssen sie neu angelegt werden???
Kann mich erinnern, dass bei dem Office UPDATE von MS Office 2007 auf 2013 (beides 32 BIT) die Konten nicht neueingerichtet werden mussten....
Kann mir jemand bitte mit seiner Erfahrung helfen die Frage richtig zu beantworten?
ich betreibe einen Terminalserver 2008 r2 Standard als VM mit ca. 50 Usern.
Zum Einsatz kommt u.a. MS Office 2013 Standard in 32-BIT - Variante, die ich gern mit 64 Bit - Version ersetzen würde.
Jeder User hat nun ein eingerichtetes Outlookprofil - ein Paar davon auch in Verbindung mit Exchange - Server (2013).
Wenn ich die Installation von MS Office 2013 Standard in 64-BIT Version starte bekomme ich einen Setupfehler: "Die 64-Bit Version von Office kann nicht installiert werden, weil die folgenden 32-Bit Programme auf Ihrem Computer gefunden wurden:
- Microsoft Office Standard 2013
Bitte deinstallieren Sie zuerst alle 32-Bit-Office-Programme, und versuchen Sie dann die erneute Installation der 64-Bit-Version von Office. Wenn Sie stattdessen die 32-Bit-Version von Office installieren möchten, führen Sie bitte das Setupprogramm der 32-Bit-Versionaus.
Ist natürlich alles klar...
Die Frage lautet: Bleiben die Outlookprofile der USER bei dem Vorgang der Deinstallation und Neuinstallation erhalten oder müssen sie neu angelegt werden???
Kann mich erinnern, dass bei dem Office UPDATE von MS Office 2007 auf 2013 (beides 32 BIT) die Konten nicht neueingerichtet werden mussten....
Kann mir jemand bitte mit seiner Erfahrung helfen die Frage richtig zu beantworten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 480877
Url: https://administrator.de/forum/von-ms-office-2013-standard-32-bit-auf-64-bit-umsteigen-benutzerkonten-480877.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, sie gehen verloren. Aber hier kannst Du sie vorher exportieren und dann wieder importieren. Teste das aber am besten mit einer geklonten VM.
Ist die 64 Bit Version eine Volumenlizenz? Die Standardversion sollte einen Fehler auf dem Remotedesktop bringen.
Ist die 64 Bit Version eine Volumenlizenz? Die Standardversion sollte einen Fehler auf dem Remotedesktop bringen.