VPN Frage Lancom
Hallo zusammen,
wir haben Lancom VPN Client Advanced .
Problem ist nun, hat man eine Verbindung aufgebaut, hat man nur die Verbingung zum VPN Netzwerk, aber keine Möglichkeit eine Mail abzusenden.
Ebenso ist die Internet Verbindung nicht möglich.
Welche einstellungen des Client helfen das Problem zu lösen?
Grüße
Rocco
wir haben Lancom VPN Client Advanced .
Problem ist nun, hat man eine Verbindung aufgebaut, hat man nur die Verbingung zum VPN Netzwerk, aber keine Möglichkeit eine Mail abzusenden.
Ebenso ist die Internet Verbindung nicht möglich.
Welche einstellungen des Client helfen das Problem zu lösen?
Grüße
Rocco
5 Antworten
- LÖSUNG michi1983 schreibt am 03.02.2016 um 10:44:04 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 03.02.2016 um 11:00:47 Uhr
- LÖSUNG Arch-Stanton schreibt am 03.02.2016 um 11:27:40 Uhr
- LÖSUNG Bingo61 schreibt am 03.02.2016 um 12:21:56 Uhr
- LÖSUNG Bingo61 schreibt am 04.02.2016 um 10:46:43 Uhr
- LÖSUNG Bingo61 schreibt am 03.02.2016 um 12:21:56 Uhr
LÖSUNG 03.02.2016, aktualisiert um 11:28 Uhr
Hallo,
ist das bei allen VPN Clients so?
Ich würde eher behaupten, dass ist eine Einstellung am VPN Server, nicht am VPN Client.
Gruß
Edit: Gut, ich nehem alles zurück wenn die Lancom Profis hier das Gegenteil behaupten
ist das bei allen VPN Clients so?
Ich würde eher behaupten, dass ist eine Einstellung am VPN Server, nicht am VPN Client.
Gruß
Edit: Gut, ich nehem alles zurück wenn die Lancom Profis hier das Gegenteil behaupten
LÖSUNG 03.02.2016, aktualisiert um 11:01 Uhr
Am Client das Default Gateway nicht auf den VPN-Tunnel legen. Wenn der LanCom hier falsch konfiguriert ist und VPN Traffic nicht forwarded (Firewall oder Routing) kommt es zu diesem Verhalten. Denn dann fragt der Client bei jeder unbekannten IP den LANCom und wenns da nicht weiter geht ist Ende Gelände für den Client (keine externe Komm. möglich)
Gruß jodel32
Gruß jodel32
LÖSUNG 03.02.2016, aktualisiert 04.02.2016
Einfach im Adv. Client den Tunneleintrag setzen, unter Konfiguration > Profile > Bearbeiten > Splittunneling > Netzwerk zu dem man sich einwählt, zB. 192.168.x.0 eintragen und ok drücken.
Gruß, Arch Stanton
Gruß, Arch Stanton
LÖSUNG 03.02.2016 um 12:21 Uhr
Hallo ihr zwei,
vielen Dank mal vorab, ich probiere es heute Abend bei der Einwahl aus.
Melde mich dann , ob es klappte.
Gruss
Rocco
vielen Dank mal vorab, ich probiere es heute Abend bei der Einwahl aus.
Melde mich dann , ob es klappte.
Gruss
Rocco
LÖSUNG 04.02.2016 um 10:46 Uhr
Vielen Dank an euch,
klappt
klappt