150065
Goto Top

VPN hinter Firewall - sinnlos?

Guten Tag,

ich habe eine Firewall mit OPNSense.
Nun habe ich Cyberghost installiert.
Wenn ich nun mit aktiviertem VPN einen tracert auf z.B. Google mache, dann stelle ich fest, dass mein internes Netzwerk nicht
mit in den Hops steht. Das bedeutet für mich, dass das VPN eine direkte Verbindung an meiner Firewall vorbei macht, richtig?
Ist das ganze dann noch sicher? Also ich meine - ist meine Firewall in diesem Fall noch ein Schutz für mich?

Besten Dank und einen angenehmen Tag.

Herold

Content-ID: 1547886606

Url: https://administrator.de/forum/vpn-hinter-firewall-sinnlos-1547886606.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr

ChriBo
ChriBo 24.11.2021 aktualisiert um 14:51:30 Uhr
Goto Top
Hallo,
ist meine Firewall in diesem Fall noch ein Schutz für mich?
Nein !
Das VPN schon gar nicht

CH
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 24.11.2021 aktualisiert um 15:09:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @150065:

Guten Tag,

ich habe eine Firewall mit OPNSense.
Nun habe ich Cyberghost installiert.
Wenn ich nun mit aktiviertem VPN einen tracert auf z.B. Google mache, dann stelle ich fest, dass mein internes Netzwerk nicht
mit in den Hops steht. Das bedeutet für mich, dass das VPN eine direkte Verbindung an meiner Firewall vorbei macht, richtig?

Das ist der Sinn eines VPN: daß die Router und Firewalls zwischendrin nicht sehen, wo was in den Paketen steht.

Und einem Dienst, der in Rumänien betrieben wird, würde ich gar nicht trauen. Was versprichst Du Dir von diesem VPN? Diese ganzen "Schutz-VPNs" sind nur augenwischerei um Geld abzuzocken. Wenn überhaupt, soltle man das als Roadwarrior nutzen und ncht daheim, wenn man hinter einer Firewall sitzt.

Ist das ganze dann noch sicher? Also ich meine - ist meine Firewall in diesem Fall noch ein Schutz für mich?

Nein. Denn wenn Du eine Tür abschließt, aber eine Hunde- oder Katzenklappe reinmachst, ist Dein Haus auch nicht mehr sicher. Du hast halt ein Loch in Deine Firewall gebohrt.

lks
erikro
erikro 24.11.2021 um 15:33:33 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @150065:
ich habe eine Firewall mit OPNSense.

Gut.

Nun habe ich Cyberghost installiert.

Warum? Was versprichst Du Dir davon?

Wenn ich nun mit aktiviertem VPN einen tracert auf z.B. Google mache, dann stelle ich fest, dass mein internes Netzwerk nicht
mit in den Hops steht. Das bedeutet für mich, dass das VPN eine direkte Verbindung an meiner Firewall vorbei macht, richtig?

Richtig. Die Firewall wird getunnelt.

Ist das ganze dann noch sicher?

Nein.

Also ich meine - ist meine Firewall in diesem Fall noch ein Schutz für mich?

Nein.

Um mal das Bild vom Lochkartenstanzer aufzunehmen: Du hast für Deinen Bernhardiner eine Hundeklappe in die Tür eingebaut und ihm gleichzeitig ein kräftiges Schlafmittel gegeben, damit er nachts nicht wegläuft. face-wink

Liebe Grüße

Erik
150065
150065 24.11.2021 um 15:50:24 Uhr
Goto Top
Hallo und danke für die Antworten.
Gut - ich sehe es ein - da hab ich mir wohl ein Loch gebohrt.
Das hab ich aber schon wieder verschlossen.
Nun meine Frage. Welche Alternative gibt es denn anonym im Netz zu bleiben.
Ich möchte auch nicht, dass mein Windows jeden Pieps an MS zurücksendet.
Hier fand ich diese Funktionen von CG ganz angenehm.
Aber Ihr habt bestimmt eine Alternative für mich, die auch nicht vorbei an der Firewall geht.
Also zum Browsen würde mir da Tor einfallen - aber was kann ich denn noch machen um
nur das nötigste Preiszugeben.

Danke
SlainteMhath
SlainteMhath 24.11.2021 um 16:16:03 Uhr
Goto Top
Moin,

Anonym im Netz gibt's nicht. Zumindest dein ISP oder der VPN Betreiber wissen was du im Netz machst. Und bei beiden ist es nicht unüblich Daten zu sammeln.

TOR Browser der auf einer Linux-Distri läuft ist das "anonymste" was du hinbekommen wirst. Und auch da musst du dich elbst disziplinieren, damit du nichts "leakst"

lg,
Slainte
aqui
aqui 24.11.2021 aktualisiert um 16:34:26 Uhr
Goto Top
Wenns ein öffentliches VPN ist so oder so nicht. Das ist noch unsicherer und gefährlicher als der Normalbetrieb und man kann nur jedem raten davon die Finger zu lassen.
Was haltet ihr von VPN?
Bestätigen auch die Tests der ct'
https://www.heise.de/select/ct/2021/18/2118314232583378987
Visucius
Lösung Visucius 24.11.2021 um 16:48:04 Uhr
Goto Top
Du könntest z.B. in der Schweiz ne Stiftung gründen, die mietet in Rumänien einen kleinen Server und zu dem machst Du eine VPN-Verbindung. Oder ne LTD in GB, das geht vermutlich schnellerface-wink
150065
150065 24.11.2021 um 16:59:35 Uhr
Goto Top
Ok, die Limited hat damals 'nen Euro gekostet. Ist sogar billiger als Cyberghost. Achja - da fehlt noch die Hardware.
Das wird schon.

Ok - ich habe heute wieder gelernt. Kein VPN außer dem, mit dem ich mich in mein Netzwerk einwähle.

Grüße und Danke
Pjordorf
Pjordorf 24.11.2021 um 21:24:02 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @150065:
Nun meine Frage. Welche Alternative gibt es denn anonym im Netz zu bleiben.
Eher keine.

Ich möchte auch nicht, dass mein Windows jeden Pieps an MS zurücksendet.
Nicht mit MS OSe arbeiten bzw. gar nicht installieren

Also zum Browsen würde mir da Tor einfallen - aber was kann ich denn noch machen um
Das einzig sichere Internet ist kein Internet.

Gruß,
Peter
150065
150065 24.11.2021 um 21:41:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @Pjordorf:

Hallo,

Zitat von @150065:
Nun meine Frage. Welche Alternative gibt es denn anonym im Netz zu bleiben.
Eher keine.

Ich möchte auch nicht, dass mein Windows jeden Pieps an MS zurücksendet.
Nicht mit MS OSe arbeiten bzw. gar nicht installieren

Also zum Browsen würde mir da Tor einfallen - aber was kann ich denn noch machen um
Das einzig sichere Internet ist kein Internet.

Gruß,
Peter

Kein Internet? Da wäre ich sofort dabei. Keine Computer. Nur Ärger mit den Dingern :D
aqui
aqui 15.12.2021 um 14:33:13 Uhr
Goto Top
Wenns das denn nun war bitte dann auch den Thread als erledigt schliessen !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?