VPN und Internetgeschwindigkeit
VPN bremst die komplette Internetgeschwindigkeit
Hallo liebe IT Gemeinde,
ich habe da ein kleines Problem. Ich habe mir seit kurzen ein VPN eingerichtet und das läuft auch alles prima. Was mir jetzt aufgefallen ist, normaleweise habe ich eine 16000 kb/sec Leitung sobald ich jedoch die VPN aufmache habe ich nur noch jemmerliche 60 kb/sec. Klar ich verstehe das der sich runter regelt und den niedrigsten Punkt annimmt wenn ich auf meinen Server zugreife aber wenn ich doch normal im Internet surfe ist er trotzdem nur bei 60 kb/sec. Ist das evtl. eine Einstellungssache oder muss ich mich damit abfinden
MfG Simon
Hallo liebe IT Gemeinde,
ich habe da ein kleines Problem. Ich habe mir seit kurzen ein VPN eingerichtet und das läuft auch alles prima. Was mir jetzt aufgefallen ist, normaleweise habe ich eine 16000 kb/sec Leitung sobald ich jedoch die VPN aufmache habe ich nur noch jemmerliche 60 kb/sec. Klar ich verstehe das der sich runter regelt und den niedrigsten Punkt annimmt wenn ich auf meinen Server zugreife aber wenn ich doch normal im Internet surfe ist er trotzdem nur bei 60 kb/sec. Ist das evtl. eine Einstellungssache oder muss ich mich damit abfinden
MfG Simon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103594
Url: https://administrator.de/forum/vpn-und-internetgeschwindigkeit-103594.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Also wenn ich das richtig verstanden habe, hast du daheim eine 16000er DSL Leitung und baust dann aber von deinem Rechner eine VPN Verbindung in ein anderes Netzwerk auf!?
Wenn dem so ist, dann wird wahrscheinlich auf dem VPN-Server zu dem Du Dich verbindest eine Einstellung vorhanden sein, die den ganzen Internettraffic nicht mehr auf deine lokale Internetleitung schiebt sondern alle Anfragen durch das VPN-Netz leitet. Und das kann natürlich durchaus langsam werden, vor allem wenn die Internetleitung auf der Gegenseite entweder noch von anderen Diensten genutzt wird oder wenn diese nicht besonders schnell ist.
Vielleicht das mal prüfen! Bei manchen VPN-Servern kann man eine Einstellung hinterlegen "VPN als Standardgateway setzten". Sollte dies hinterlegt sein wird automatisch der VPN-Tunnel als Standardgateway für deine Netzwerkverbindung gesetzt und alle Anfragen über den Tunnel geleitet. Dies solltest Du mal testweise entfernen und danach das Ganze nochmals ausprobieren.
Wenn dem so ist, dann wird wahrscheinlich auf dem VPN-Server zu dem Du Dich verbindest eine Einstellung vorhanden sein, die den ganzen Internettraffic nicht mehr auf deine lokale Internetleitung schiebt sondern alle Anfragen durch das VPN-Netz leitet. Und das kann natürlich durchaus langsam werden, vor allem wenn die Internetleitung auf der Gegenseite entweder noch von anderen Diensten genutzt wird oder wenn diese nicht besonders schnell ist.
Vielleicht das mal prüfen! Bei manchen VPN-Servern kann man eine Einstellung hinterlegen "VPN als Standardgateway setzten". Sollte dies hinterlegt sein wird automatisch der VPN-Tunnel als Standardgateway für deine Netzwerkverbindung gesetzt und alle Anfragen über den Tunnel geleitet. Dies solltest Du mal testweise entfernen und danach das Ganze nochmals ausprobieren.

Hmm schwierig, ich glaube ich hatte mal so einen ähnlichen Fall! Da hat es was gebracht unter der VPN-Verbindung über "Eigenschaften => Netzwerk => TCP/IP Protokoll => Eigenschaften => Erweitert den Haken bei "Standardgateway für das Remotenetzwerk benutzen" zu entfernen. Das müsstest Du aber auf dem CLient mit dem Du die VPN aufbaust machen.
Bin mir aber nicht sicher ob diese Einstellung dann schon ausgereicht hat oder ob ich manuell noch ne route mit route add zur routingtabelle hinzufügen musste.....da bin ich leider überfragt, da es schon ne weile her ist! Aber probieren kannst es ja mal mit dem Haken!!!!
Gruß
Bin mir aber nicht sicher ob diese Einstellung dann schon ausgereicht hat oder ob ich manuell noch ne route mit route add zur routingtabelle hinzufügen musste.....da bin ich leider überfragt, da es schon ne weile her ist! Aber probieren kannst es ja mal mit dem Haken!!!!
Gruß