VPN Verbindung: Client PC - Binntec BeIP Plus
Hallo, kann mir evtl. jemand helfen meinen Client PC (Windows 10) über IPsec mit einem Bintec BeIP Router zu verbinden.
Habe bereits einige Anleitungen probiert. Jedoch ohne erfolg. Kennt jemand eine Schritt für schritt Anleitung?
Mein Windows sagt bei IKeV2 nur "Fehler in Richtlinienübereinstimmung" und bei L2TP/IPsec mit vorinstalliertem Schlüssel "Der L2TP-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Sicherheitsstufe keine kompatiblen Parameter mit dem Remotecomputer aushandeln konnte."
Ich habe nun in der Bintec bei IPSEC-PEERs, Phase-1-Profile, Phase-2-Profile was eingestellt. Aber kann mich einfach nicht verbinden.
Sind auch so viele Einstellungen dass ich nicht genau weis worauf es nun genau ankommt. Oder wo der Fehler steckt oder was noch fehlt.
IP Pool hab ich auch vergeben.
Habe bereits eine PPTP verbindung mit einem DD-WRT Router eingerichtet gehabt. Das ging problemlos. Aber PPTP ist ja nun nicht mehr aktuell.
Wäre echt toll wenn mir da jemand helfen könnte. Danke
Habe bereits einige Anleitungen probiert. Jedoch ohne erfolg. Kennt jemand eine Schritt für schritt Anleitung?
Mein Windows sagt bei IKeV2 nur "Fehler in Richtlinienübereinstimmung" und bei L2TP/IPsec mit vorinstalliertem Schlüssel "Der L2TP-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Sicherheitsstufe keine kompatiblen Parameter mit dem Remotecomputer aushandeln konnte."
Ich habe nun in der Bintec bei IPSEC-PEERs, Phase-1-Profile, Phase-2-Profile was eingestellt. Aber kann mich einfach nicht verbinden.
Sind auch so viele Einstellungen dass ich nicht genau weis worauf es nun genau ankommt. Oder wo der Fehler steckt oder was noch fehlt.
IP Pool hab ich auch vergeben.
Habe bereits eine PPTP verbindung mit einem DD-WRT Router eingerichtet gehabt. Das ging problemlos. Aber PPTP ist ja nun nicht mehr aktuell.
Wäre echt toll wenn mir da jemand helfen könnte. Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 347603
Url: https://administrator.de/forum/vpn-verbindung-client-pc-binntec-beip-plus-347603.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hier findest du die gesuchte Anleitung:
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Ob Bintec oder pfSense ist dabei egal wenn du ein IPsec VPN auf IKEv2 Basis betreibst.
PPTP ist noch aktuell, wie kommst du darauf das es das nicht ist ? Es ist nur nicht mehr ganz sicher:
https://www.heise.de/security/artikel/Der-Todesstoss-fuer-PPTP-1701365.h ...
Obwohl wenn du dort Passwörter > 16 Stellen benutzt dann kann man damit leben.
IPsec mit AES ist aber in der Tat sicherer und moderner.
Bedenke auch das native IPsec und L2TP unterschiedlich und NICHT kompatibel sind. Für eins von beiden musst du dich also entscheiden !
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Ob Bintec oder pfSense ist dabei egal wenn du ein IPsec VPN auf IKEv2 Basis betreibst.
PPTP ist noch aktuell, wie kommst du darauf das es das nicht ist ? Es ist nur nicht mehr ganz sicher:
https://www.heise.de/security/artikel/Der-Todesstoss-fuer-PPTP-1701365.h ...
Obwohl wenn du dort Passwörter > 16 Stellen benutzt dann kann man damit leben.
IPsec mit AES ist aber in der Tat sicherer und moderner.
Bedenke auch das native IPsec und L2TP unterschiedlich und NICHT kompatibel sind. Für eins von beiden musst du dich also entscheiden !