VPN zw. zwei Standorten mit Windows Server
Versuche eine VPN zw. zwei Standorten mit jeweils zwei Windows Servern zu realisieren (beide Standorte jeweils im selben Subnetz)
Nabend an alle zusammen,
ich habe zwei Standorte und versuche eine VPN- Verbindung für Clients freizugeben. Die VPN zwischen den Servern steht (PPTP), nur haben die Clients nichts davon.
Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, die VPN Verbindung "freizugeben".
Mit Routen habe ich es noch nicht probiert, da sich beide Orte im selben Subnetz befinden. Ist das eventuell ein Hindernis?
Beide Standorte haben einen Windows 2008 R2 Server und jeweils zwei Clients.
Die Router sind einmal eine Fritz.Box und einmal ein Cisco (linksys) E2000.
Ist es irgendwie möglich die Verbindung einfach zu überbrücken oder muss ich doch umdenken und verschiedene Subnetze und Routen einrichten?
Vielen Dank
Gruß
ich habe zwei Standorte und versuche eine VPN- Verbindung für Clients freizugeben. Die VPN zwischen den Servern steht (PPTP), nur haben die Clients nichts davon.
Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, die VPN Verbindung "freizugeben".
Mit Routen habe ich es noch nicht probiert, da sich beide Orte im selben Subnetz befinden. Ist das eventuell ein Hindernis?
Beide Standorte haben einen Windows 2008 R2 Server und jeweils zwei Clients.
Die Router sind einmal eine Fritz.Box und einmal ein Cisco (linksys) E2000.
Ist es irgendwie möglich die Verbindung einfach zu überbrücken oder muss ich doch umdenken und verschiedene Subnetze und Routen einrichten?
Vielen Dank
Gruß
11 Antworten
- LÖSUNG dog schreibt am 06.09.2011 um 23:05:09 Uhr
- LÖSUNG laster schreibt am 07.09.2011 um 12:49:56 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 07.09.2011 um 13:36:18 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 09.09.2011 um 17:35:39 Uhr
- LÖSUNG bartii schreibt am 12.09.2011 um 17:26:19 Uhr
- LÖSUNG bartii schreibt am 13.09.2011 um 16:35:28 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 13.09.2011 um 16:49:35 Uhr
- LÖSUNG bartii schreibt am 13.09.2011 um 17:06:44 Uhr
- LÖSUNG bartii schreibt am 15.09.2011 um 21:46:06 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 16.09.2011 um 10:01:32 Uhr
- LÖSUNG bartii schreibt am 16.09.2011 um 22:34:32 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 16.09.2011 um 10:01:32 Uhr
- LÖSUNG bartii schreibt am 15.09.2011 um 21:46:06 Uhr
- LÖSUNG bartii schreibt am 13.09.2011 um 17:06:44 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 13.09.2011 um 16:49:35 Uhr
- LÖSUNG bartii schreibt am 13.09.2011 um 16:35:28 Uhr
- LÖSUNG bartii schreibt am 12.09.2011 um 17:26:19 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 09.09.2011 um 17:35:39 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 07.09.2011 um 13:36:18 Uhr
LÖSUNG 06.09.2011 um 23:05 Uhr
LÖSUNG 07.09.2011, aktualisiert 18.10.2012
LÖSUNG 07.09.2011, aktualisiert 18.10.2012
und hier: https://www.administrator.de/wissen/vpns-einrichten-mit-pptp-117700.html
Wobei das letzte Kapitel am wichtigsten ist !
Technisch erheblich sinnvoller is es besser den Cisco gegen eine Fritzbox auszutauschen und realisiere das VPN mit den Routern:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/index.php?p ...
bzw.
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Praxis_ ...
Wobei das letzte Kapitel am wichtigsten ist !
Technisch erheblich sinnvoller is es besser den Cisco gegen eine Fritzbox auszutauschen und realisiere das VPN mit den Routern:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/index.php?p ...
bzw.
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Praxis_ ...
LÖSUNG 09.09.2011 um 17:35 Uhr
@bartii
Wars das jetzt oder kein Interesse mehr ?
Bitte dann auch
https://www.administrator.de/index.php?faq=32
nicht vergessen !!
Wars das jetzt oder kein Interesse mehr ?
Bitte dann auch
https://www.administrator.de/index.php?faq=32
nicht vergessen !!
LÖSUNG 12.09.2011 um 17:26 Uhr
Hallo,
doch doch,
nachdem ich das mit dem Hindernis hier gesehen habe, habe ich versuch das Problem zu lösen.
Jetzt klappt die Verbindung (zumindest in eine Richtung). Auf dem Rückweg kommt immer (TTL expired).
Sorry, ich sehe die Beiträge erst jetzt, da ich mit meinem Umzug beschäftigt war.
Ich habe mir überlegt, eine Fritz.Box zu kaufen, allerdings ist mir die (Student) ein wenig teuer und ich wuerde ungern auf den Gigabit Switch verzichten (die teueren Modelle haben es, ich weiß). Ich bin aber noch am überlegen, weil der Cisco bzw Linksys sich andauernd aufhängt, den zurückzuschicken. Ich habe ihn heute neu geflashed und gebe ihm erstmal eine letzte Chance.
Dennoch die Frage, sofern ich jetzt zwei Fritzboxen hätte, ist es moeglich dennoch ueber die eigene Leitung zu surfen UND ganz wichtig: kann ich die Verbindung konfortabel trennen? Warum ist das wichtig? Nunja ich synchronisiere die Home-Verzeichnisse zwischen dem Server (als dezentrales Backup), und falls ich mal die komplette Bandbreite benötige, kappe ich einfach die Verbindung.
Vielen Dank nochmal und entschuldigung fuer die spaete Antwort.
Wer interessiert an meine IP Konfig ist, einfach etwas sagen, dann poste ich sie. Möchte euch nicht langeweilen ;)
doch doch,
nachdem ich das mit dem Hindernis hier gesehen habe, habe ich versuch das Problem zu lösen.
Jetzt klappt die Verbindung (zumindest in eine Richtung). Auf dem Rückweg kommt immer (TTL expired).
Sorry, ich sehe die Beiträge erst jetzt, da ich mit meinem Umzug beschäftigt war.
Ich habe mir überlegt, eine Fritz.Box zu kaufen, allerdings ist mir die (Student) ein wenig teuer und ich wuerde ungern auf den Gigabit Switch verzichten (die teueren Modelle haben es, ich weiß). Ich bin aber noch am überlegen, weil der Cisco bzw Linksys sich andauernd aufhängt, den zurückzuschicken. Ich habe ihn heute neu geflashed und gebe ihm erstmal eine letzte Chance.
Dennoch die Frage, sofern ich jetzt zwei Fritzboxen hätte, ist es moeglich dennoch ueber die eigene Leitung zu surfen UND ganz wichtig: kann ich die Verbindung konfortabel trennen? Warum ist das wichtig? Nunja ich synchronisiere die Home-Verzeichnisse zwischen dem Server (als dezentrales Backup), und falls ich mal die komplette Bandbreite benötige, kappe ich einfach die Verbindung.
Vielen Dank nochmal und entschuldigung fuer die spaete Antwort.
Wer interessiert an meine IP Konfig ist, einfach etwas sagen, dann poste ich sie. Möchte euch nicht langeweilen ;)
LÖSUNG 13.09.2011 um 16:35 Uhr
Soo...heute morgen die Überraschung. Es läuft nicht mehr...
Hier einmal die Konfig:
Standort1
Netzadresse: 10.10.1.0 / 24
Router1: 10.10.1.101
Server1: 10.10.1.102
Routing1:
10.10.21.0 -> 10.10.1.102
10.10.2.0 -> 10.10.1.102
Standort2
Netzadresse2: 10.10.2.0 / 24
Router2: 10.10.2.101
Server2 10.10.2.102
Routing2:
10.10.21.0 -> 10.10.2.102
10.10.1.0 -> 10.10.2.102
VPN: 10.10.21.0 / 24
Nun verbindet sich der Server1 zwar mit Server2, kann diesen auch pingen (IP), aber wenn ich von Server2 nach Server1 pingen will, kommt nur TTL expired.
Ich kann auch von Standort1 Clienten pingen, nur Rückwärts geht nichts.
Ich habe es auch nach dem Schema im Bild versucht, funktioniert nur leider auch nicht
Hier einmal die Konfig:
Standort1
Netzadresse: 10.10.1.0 / 24
Router1: 10.10.1.101
Server1: 10.10.1.102
Routing1:
10.10.21.0 -> 10.10.1.102
10.10.2.0 -> 10.10.1.102
Standort2
Netzadresse2: 10.10.2.0 / 24
Router2: 10.10.2.101
Server2 10.10.2.102
Routing2:
10.10.21.0 -> 10.10.2.102
10.10.1.0 -> 10.10.2.102
VPN: 10.10.21.0 / 24
Nun verbindet sich der Server1 zwar mit Server2, kann diesen auch pingen (IP), aber wenn ich von Server2 nach Server1 pingen will, kommt nur TTL expired.
Ich kann auch von Standort1 Clienten pingen, nur Rückwärts geht nichts.
Ich habe es auch nach dem Schema im Bild versucht, funktioniert nur leider auch nicht
LÖSUNG 13.09.2011 um 16:49 Uhr
LÖSUNG 13.09.2011 um 17:06 Uhr
Ipconfig Server1
Windows IP Configuration
Host Name . . . . . . . . . . . . : Server1
Primary Dns Suffix . . . . . . . : domain.name
Node Type . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP Routing Enabled. . . . . . . . : Yes
WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No
DNS Suffix Search List. . . . . . : domain.name
PPP adapter RAS (Dial In) Interface:
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : RAS (Dial In) Interface
Physical Address. . . . . . . . . :
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 10.10.21.200(Preferred)
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Default Gateway . . . . . . . . . :
NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled
Ethernet adapter Local Area Connection:
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) 82566MM Gigabit Network Connecti
on
Physical Address. . . . . . . . . : 00-1E-37-8E-66-64
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::4f24:db76:e8ff:ddfa%10(Preferred)
Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::f99c:ca4c:1916:a129%10(Preferred)
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 10.10.1.102(Preferred)
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Default Gateway . . . . . . . . . : 10.10.1.101
DHCPv6 IAID . . . . . . . . . . . : 234888759
DHCPv6 Client DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-84-06-CC-00-1E-37-8E-66-64
DNS Servers . . . . . . . . . . . : fe80::4f24:db76:e8ff:ddfa%10
127.0.0.1
10.10.1.101
10.10.2.102
10.10.2.101
NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled
Tunnel adapter isatap.{59EE13CB-ED05-4BBD-A172-169B80CFC84F}:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Tunnel adapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Tunnel adapter isatap.{6E06F030-7526-11D2-BAF4-00600815A4BD}:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #2
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Route Print Server1
IPv4 Route Table
Active Routes:
Network Destination Netmask Gateway Interface Metric
0.0.0.0 0.0.0.0 10.10.1.101 10.10.1.102 25
10.10.1.0 255.255.255.0 On-link 10.10.1.102 276
10.10.1.102 255.255.255.255 On-link 10.10.1.102 276
10.10.1.255 255.255.255.255 On-link 10.10.1.102 276
10.10.21.200 255.255.255.255 On-link 10.10.21.200 291
10.10.21.201 255.255.255.255 10.10.21.201 10.10.21.200 36
127.0.0.0 255.0.0.0 On-link 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 10.10.1.102 276
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 10.10.21.200 291
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 10.10.1.102 276
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 10.10.21.200 291
Persistent Routes:
Network Address Netmask Gateway Address Metric
0.0.0.0 0.0.0.0 10.10.1.101 5
Ipconfig Server2
Windows IP Configuration
Host Name . . . . . . . . . . . . : Server2
Primary Dns Suffix . . . . . . . : domain.name
Node Type . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP Routing Enabled. . . . . . . . : Yes
WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No
DNS Suffix Search List. . . . . . : domain.name
PPP adapter Willingrade:
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Standort2
Physical Address. . . . . . . . . :
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 10.10.21.201(Preferred)
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Default Gateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
DNS Servers . . . . . . . . . . . : 10.10.1.102
10.10.1.101
NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled
Ethernet adapter Local Area Connection:
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) 82566MM Gigabit Network Connect
on
Physical Address. . . . . . . . . : 00-1E-37-8E-7D-E6
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::4c97:2896:50a8:c65b%10(Preferred)
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 10.10.2.102(Preferred)
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Default Gateway . . . . . . . . . : 10.10.2.101
DHCPv6 IAID . . . . . . . . . . . : 234888759
DHCPv6 Client DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-E9-EC-9E-00-1E-37-8E-7D-E
DNS Servers . . . . . . . . . . . : ::1
127.0.0.1
10.10.1.102
10.10.2.101
NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled
Tunnel adapter isatap.{348D306A-438E-4724-BA4E-4D25329F33F2}:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Tunnel adapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Tunnel adapter 6TO4 Adapter:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Microsoft 6to4 Adapter
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Tunnel adapter isatap.{07A0D276-0FFC-4A78-B682-8FB3CAA38734}:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #3
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Route print Server2:
IPv4 Route Table
Active Routes:
Network Destination Netmask Gateway Interface Metric
0.0.0.0 0.0.0.0 10.10.2.101 10.10.2.102 266
0.0.0.0 0.0.0.0 On-link 10.10.21.201 11
10.0.0.0 255.0.0.0 10.10.21.200 10.10.21.201 11
10.10.2.0 255.255.255.0 On-link 10.10.2.102 266
10.10.2.102 255.255.255.255 On-link 10.10.2.102 266
10.10.2.255 255.255.255.255 On-link 10.10.2.102 266
10.10.21.201 255.255.255.255 On-link 10.10.21.201 266
84.46.28.252 255.255.255.255 10.10.2.101 10.10.2.102 11
127.0.0.0 255.0.0.0 On-link 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 10.10.2.102 266
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 10.10.21.201 266
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 10.10.2.102 266
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 10.10.21.201 266
Persistent Routes:
Network Address Netmask Gateway Address Metric
0.0.0.0 0.0.0.0 10.10.2.101 Default
Windows IP Configuration
Host Name . . . . . . . . . . . . : Server1
Primary Dns Suffix . . . . . . . : domain.name
Node Type . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP Routing Enabled. . . . . . . . : Yes
WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No
DNS Suffix Search List. . . . . . : domain.name
PPP adapter RAS (Dial In) Interface:
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : RAS (Dial In) Interface
Physical Address. . . . . . . . . :
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 10.10.21.200(Preferred)
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Default Gateway . . . . . . . . . :
NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled
Ethernet adapter Local Area Connection:
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) 82566MM Gigabit Network Connecti
on
Physical Address. . . . . . . . . : 00-1E-37-8E-66-64
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::4f24:db76:e8ff:ddfa%10(Preferred)
Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::f99c:ca4c:1916:a129%10(Preferred)
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 10.10.1.102(Preferred)
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Default Gateway . . . . . . . . . : 10.10.1.101
DHCPv6 IAID . . . . . . . . . . . : 234888759
DHCPv6 Client DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-84-06-CC-00-1E-37-8E-66-64
DNS Servers . . . . . . . . . . . : fe80::4f24:db76:e8ff:ddfa%10
127.0.0.1
10.10.1.101
10.10.2.102
10.10.2.101
NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled
Tunnel adapter isatap.{59EE13CB-ED05-4BBD-A172-169B80CFC84F}:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Tunnel adapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Tunnel adapter isatap.{6E06F030-7526-11D2-BAF4-00600815A4BD}:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #2
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Route Print Server1
IPv4 Route Table
Active Routes:
Network Destination Netmask Gateway Interface Metric
0.0.0.0 0.0.0.0 10.10.1.101 10.10.1.102 25
10.10.1.0 255.255.255.0 On-link 10.10.1.102 276
10.10.1.102 255.255.255.255 On-link 10.10.1.102 276
10.10.1.255 255.255.255.255 On-link 10.10.1.102 276
10.10.21.200 255.255.255.255 On-link 10.10.21.200 291
10.10.21.201 255.255.255.255 10.10.21.201 10.10.21.200 36
127.0.0.0 255.0.0.0 On-link 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 10.10.1.102 276
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 10.10.21.200 291
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 10.10.1.102 276
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 10.10.21.200 291
Persistent Routes:
Network Address Netmask Gateway Address Metric
0.0.0.0 0.0.0.0 10.10.1.101 5
Ipconfig Server2
Windows IP Configuration
Host Name . . . . . . . . . . . . : Server2
Primary Dns Suffix . . . . . . . : domain.name
Node Type . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP Routing Enabled. . . . . . . . : Yes
WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No
DNS Suffix Search List. . . . . . : domain.name
PPP adapter Willingrade:
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Standort2
Physical Address. . . . . . . . . :
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 10.10.21.201(Preferred)
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Default Gateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
DNS Servers . . . . . . . . . . . : 10.10.1.102
10.10.1.101
NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled
Ethernet adapter Local Area Connection:
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) 82566MM Gigabit Network Connect
on
Physical Address. . . . . . . . . : 00-1E-37-8E-7D-E6
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::4c97:2896:50a8:c65b%10(Preferred)
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 10.10.2.102(Preferred)
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Default Gateway . . . . . . . . . : 10.10.2.101
DHCPv6 IAID . . . . . . . . . . . : 234888759
DHCPv6 Client DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-E9-EC-9E-00-1E-37-8E-7D-E
DNS Servers . . . . . . . . . . . : ::1
127.0.0.1
10.10.1.102
10.10.2.101
NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled
Tunnel adapter isatap.{348D306A-438E-4724-BA4E-4D25329F33F2}:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Tunnel adapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Tunnel adapter 6TO4 Adapter:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Microsoft 6to4 Adapter
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Tunnel adapter isatap.{07A0D276-0FFC-4A78-B682-8FB3CAA38734}:
Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #3
Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Route print Server2:
IPv4 Route Table
Active Routes:
Network Destination Netmask Gateway Interface Metric
0.0.0.0 0.0.0.0 10.10.2.101 10.10.2.102 266
0.0.0.0 0.0.0.0 On-link 10.10.21.201 11
10.0.0.0 255.0.0.0 10.10.21.200 10.10.21.201 11
10.10.2.0 255.255.255.0 On-link 10.10.2.102 266
10.10.2.102 255.255.255.255 On-link 10.10.2.102 266
10.10.2.255 255.255.255.255 On-link 10.10.2.102 266
10.10.21.201 255.255.255.255 On-link 10.10.21.201 266
84.46.28.252 255.255.255.255 10.10.2.101 10.10.2.102 11
127.0.0.0 255.0.0.0 On-link 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 10.10.2.102 266
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 10.10.21.201 266
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 10.10.2.102 266
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 10.10.21.201 266
Persistent Routes:
Network Address Netmask Gateway Address Metric
0.0.0.0 0.0.0.0 10.10.2.101 Default
LÖSUNG 15.09.2011 um 21:46 Uhr
LÖSUNG 16.09.2011, aktualisiert 18.10.2012
Was ist denn "...ein FB" ??
Vermutlich hast du nun unsinnigerweise den E2000 durch eine Fritzbox ersetzt statt einfach mi die E2000 Konfig zu durchsehen, denn dort hast du vermutlich wie immer hier in den Port Weiterleitungsregelen schlicht und einfach vergessen:
https://www.administrator.de/wissen/vpns-einrichten-mit-pptp-117700.html ...
3 simple Mausklicks die das Problem ohne Materialschlacht hätten lösen können....
Du hast dich für die andere Variante entschieden !
Vermutlich hast du nun unsinnigerweise den E2000 durch eine Fritzbox ersetzt statt einfach mi die E2000 Konfig zu durchsehen, denn dort hast du vermutlich wie immer hier in den Port Weiterleitungsregelen schlicht und einfach vergessen:
- TCP 1723
- GRE Protokoll 47
https://www.administrator.de/wissen/vpns-einrichten-mit-pptp-117700.html ...
3 simple Mausklicks die das Problem ohne Materialschlacht hätten lösen können....
Du hast dich für die andere Variante entschieden !
LÖSUNG 16.09.2011 um 22:34 Uhr