W10: Wiederherstellungspartition?
Hallo,
hab da noch was für mich unklares:
auf einer W10-Maschine wollte ich auf C: mehr Speicher spendieren (HV-VM).
Kein Ding für den HV, allerdings bekommt Windows das nicht mehr hin wegen
Da hat sich besagte 512MB große "Wiederherstellungspartition" hinter C: gemogelt und ich kann nun die neuen 30GB nicht mehr vereinen mit C:
Auch Minitool PARTWIZARD hilft mir da nicht weiter.
Was erstellt solche Partitionen und wie bekomme ich die weg?
Danke Euch
hab da noch was für mich unklares:
auf einer W10-Maschine wollte ich auf C: mehr Speicher spendieren (HV-VM).
Kein Ding für den HV, allerdings bekommt Windows das nicht mehr hin wegen
Da hat sich besagte 512MB große "Wiederherstellungspartition" hinter C: gemogelt und ich kann nun die neuen 30GB nicht mehr vereinen mit C:
Auch Minitool PARTWIZARD hilft mir da nicht weiter.
Was erstellt solche Partitionen und wie bekomme ich die weg?
Danke Euch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2967098635
Url: https://administrator.de/forum/w10-wiederherstellungspartition-2967098635.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
@winacker
doch doch, das geht. man kann diese kleine Partition mit Minitool PARTWIZARD verschieben. Man muss allerdings ein Systemstick haben, mit dem man den Rechner Bootet. Von der C’t gibt/gab is sowas als Projekt zum Kostenlosen Download, auch dann mit dem Minitool PARTWIZARD drauf.
Kreuzberger
doch doch, das geht. man kann diese kleine Partition mit Minitool PARTWIZARD verschieben. Man muss allerdings ein Systemstick haben, mit dem man den Rechner Bootet. Von der C’t gibt/gab is sowas als Projekt zum Kostenlosen Download, auch dann mit dem Minitool PARTWIZARD drauf.
Kreuzberger
Moin,
- Variante 1: VM mit einer Knoppix-ISO booten und mit gparted einfach die Recivery-Partition nach hinten schieben.
- Variante 2: ct-Notfallwindows booten und mit dem Minitool Partition Wizard die Recovery nach hinten schieben.
- Variante 3: Minitool Partition Wizard nehmen und damit die Partition wegschieben.
lks
Habe natürlich Notfall-Sticks (Ct), aber: wie wende ich die in HV auf einer VM an? Da muß ich ja erstmal aus dem Stick eine ISO machen und die wiederum der VM zum Booten unterschieben?
- Stick einstecken.
- Neue VM anlegen mit Stick als erste HDD und Vhd als zweite HDD
- Neue Vm Booten
- Operation durchführen.
- Herunterfahren
- Neue VM wieder löschen.
lks
Servus,
Wenn du ein anständiges Sicherungssystem im Hintergrund laufen hast, das dir deine VMs individuell sichert, dann kannst du die Partition auch einfach mit Diskpart löschen.
Das scheint ja schon ein länger bekanntes Problem zu sein, hatte ich letztens auch bei einem Server. Ich versteh nicht was die Logik von M$ dabei ist.
Wenn du ein anständiges Sicherungssystem im Hintergrund laufen hast, das dir deine VMs individuell sichert, dann kannst du die Partition auch einfach mit Diskpart löschen.
Das scheint ja schon ein länger bekanntes Problem zu sein, hatte ich letztens auch bei einem Server. Ich versteh nicht was die Logik von M$ dabei ist.