
6934
05.12.2004, aktualisiert am 06.12.2004
Was sollte / muss ein moderne Hardwarefirewall alles haben?
Juten Tach!
Was muss / sollte denn alles eine moderne Hardwarefirewall haben?
Wo sind die unterschiede zwischen den Hardwarefirewalls im Home und in Firmen Bereich.
Interessiere mich für diesen nun:
http://www.draytek.de/prod/Vigor2900/Info-Vigor2900.html
Was muss / sollte denn alles eine moderne Hardwarefirewall haben?
Wo sind die unterschiede zwischen den Hardwarefirewalls im Home und in Firmen Bereich.
Interessiere mich für diesen nun:
http://www.draytek.de/prod/Vigor2900/Info-Vigor2900.html
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4554
Url: https://administrator.de/forum/was-sollte-muss-ein-moderne-hardwarefirewall-alles-haben-4554.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Der 1. Unterschied ist der Preis.
Bei dem Modell schweigen die sich mal wie immer föllig darüber aus, wieviel NAT Sessions das teil vekraftet. Mein Tipp, wenn du dich mit Linux aukännst, dann mach damit was. Oder nimm einen brachliegegen Rechner mit 2 netzwerkkrtaen und einm laufwerk. Muss keine Festplatte sein, und benutzte http://www.fli4l.de/german/fli4l.htm
Bei dem Modell schweigen die sich mal wie immer föllig darüber aus, wieviel NAT Sessions das teil vekraftet. Mein Tipp, wenn du dich mit Linux aukännst, dann mach damit was. Oder nimm einen brachliegegen Rechner mit 2 netzwerkkrtaen und einm laufwerk. Muss keine Festplatte sein, und benutzte http://www.fli4l.de/german/fli4l.htm
Also, ich finde Deinen Beitrag (und vor allem die Frage) super interessant, und ich denke, hier sollte mal "braingestormt" werden. Deswegen beteilige ich mich gerne daran, aber ein Fachmann dazu bin ich auch nicht, höchstens ein Theoretiker. Hoffentlich schreiben noch viele Interessierte Theos und Praktis etwas dazu.
Es gibt ja eine ganze Menge, was bei einer Firewall nützlich wäre, und ist wie immer vom eigenen Schutzbedarf abhängig:
Mir wäre z.B. NAT, VPN (aber nicht Pass Through, sondern z.B. als Gateway) hilfreich. Dazu mindestens ein dritter Anschluß für eine echte de-militarisierte Zone.
Jetzt gibt es ja verschiedene Firewall-Typen, und eine transparente Proxy-Lösung wäre in Reihe zu einem Paketfilter bestimmt keine schlechte Lösung, bietet das Vigor aber nicht an.
Worauf übrigens nur Home-Anwender Wert legen ist DynDNS.
Bestimmt bieten die Hersteller jetzt noch einen Haufen an Funktionen an, die ich nicht kenne. Darüber würde ich gerne Diskutieren.
Gruß
Bizzler
Es gibt ja eine ganze Menge, was bei einer Firewall nützlich wäre, und ist wie immer vom eigenen Schutzbedarf abhängig:
Mir wäre z.B. NAT, VPN (aber nicht Pass Through, sondern z.B. als Gateway) hilfreich. Dazu mindestens ein dritter Anschluß für eine echte de-militarisierte Zone.
Jetzt gibt es ja verschiedene Firewall-Typen, und eine transparente Proxy-Lösung wäre in Reihe zu einem Paketfilter bestimmt keine schlechte Lösung, bietet das Vigor aber nicht an.
Worauf übrigens nur Home-Anwender Wert legen ist DynDNS.
Bestimmt bieten die Hersteller jetzt noch einen Haufen an Funktionen an, die ich nicht kenne. Darüber würde ich gerne Diskutieren.
Gruß
Bizzler