Webcam über Funk
Folgendes: im Besprechungsraum ist in der Mitte ein Konferenztisch wo ein kleiner thinclient unterm Tisch ist. Von ihm aus geht ein usb Kabel unterm Teppich zu einem 5 meter entfernten großen Bildschirm wo eine Webcam oben drauf steht zwecks skype besprechungen. Dieses Kabel ist jetzt defekt. Man müsste den ganzen Teppich aufreißen um das Kabel zu erneuern. Gibt ist irgendwie eine Möglichkeit die Webcam mit dem thinclient zu verbinden ? Per funk oder so ?
Habt ihr Ideen ?
Habt ihr Ideen ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 545662
Url: https://administrator.de/forum/webcam-ueber-funk-545662.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,

Ansonsten fallen mir noch drei andere Alternativen ein:
Variante 1:
Wenn am Bildschirm noch ein LAN-Port frei ist, von SEH einen USB-Device-Server dahinsetzen. Am Thinclient/ dem OS dann den USB-Anschluss der WebCam via Netzwerk bereitstellen. https://www.seh-technology.com/de/service/downloads/download-deviceserve ...
Variante 2:
Via USB-CAT-Extender das USB-Signal über CAT7 zum ThinClient bringen und dort wieder auf USB wandeln.
Setzt aber voraus, dass am Bilschirm und am ThinClient noch je ein freier RJ45-Port verfügbar ist, die man (über ein Patchfeld) direkt verbinden könnte. https://www.aten.com/de/de/products/usb-&-thunderbolt/usb-verl%C3%A4 ...
Variante 3:
einen Teppichspezialisten/ Fußbodenverleger anheuern. Der Soll den Teppich "aufschlitzen", ihr tauscht das Kabel und er macht den wieder zu. Je nach Teppich(muster) kann man das ganz unsichtbar von statten gehen lassen.
Gruß
em-pie
Doofe Idee: Warum nicht einfach den Thin Client zum Monitor und zur Kamera bringen? WLAN und schnurlose Eingabegeräte sind einfacher zu bekommen, als Wireless USB.
Strom müsste ja am Monitor sein, sonst wäre der ja dunkel.
Wie Oldschool Strom müsste ja am Monitor sein, sonst wäre der ja dunkel.
Ansonsten fallen mir noch drei andere Alternativen ein:
Variante 1:
Wenn am Bildschirm noch ein LAN-Port frei ist, von SEH einen USB-Device-Server dahinsetzen. Am Thinclient/ dem OS dann den USB-Anschluss der WebCam via Netzwerk bereitstellen. https://www.seh-technology.com/de/service/downloads/download-deviceserve ...
Variante 2:
Via USB-CAT-Extender das USB-Signal über CAT7 zum ThinClient bringen und dort wieder auf USB wandeln.
Setzt aber voraus, dass am Bilschirm und am ThinClient noch je ein freier RJ45-Port verfügbar ist, die man (über ein Patchfeld) direkt verbinden könnte. https://www.aten.com/de/de/products/usb-&-thunderbolt/usb-verl%C3%A4 ...
Variante 3:
einen Teppichspezialisten/ Fußbodenverleger anheuern. Der Soll den Teppich "aufschlitzen", ihr tauscht das Kabel und er macht den wieder zu. Je nach Teppich(muster) kann man das ganz unsichtbar von statten gehen lassen.
Gruß
em-pie