Welotec UMTS Router bricht immer wieder die Verbindung ab
Hallo,
wir setzen für die M2M Kommunikation Welotec Router Model TK701U-232 mit Vodafone UMTS Karten ein. Als VPN Profil läuft „Open VPN“. Der Router hat eine öffentliche IP Adresse.
Da wir in der Testphase sind haben wir erst zwei Anlagen mit dem Router versorgt. Beide sind bis auf das Zertifikat gleich Konfiguriert. Die UMTS Feldstärken liegen bei beiden um die 17 von 30. Das eine Gerät arbeitet ohne Probleme und das andere bricht immer wieder ab.
Ich habe schon einen neuen Router eingebaut aber nichts hilft. Könnte es an Vodafone liegen oder das die Zelle überlastet ist und wir rausfliegen, nur müsste sich der Router dann wieder selber einwählen.
Gruß
Jens
wir setzen für die M2M Kommunikation Welotec Router Model TK701U-232 mit Vodafone UMTS Karten ein. Als VPN Profil läuft „Open VPN“. Der Router hat eine öffentliche IP Adresse.
Da wir in der Testphase sind haben wir erst zwei Anlagen mit dem Router versorgt. Beide sind bis auf das Zertifikat gleich Konfiguriert. Die UMTS Feldstärken liegen bei beiden um die 17 von 30. Das eine Gerät arbeitet ohne Probleme und das andere bricht immer wieder ab.
Ich habe schon einen neuen Router eingebaut aber nichts hilft. Könnte es an Vodafone liegen oder das die Zelle überlastet ist und wir rausfliegen, nur müsste sich der Router dann wieder selber einwählen.
Gruß
Jens
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 151022
Url: https://administrator.de/forum/welotec-umts-router-bricht-immer-wieder-die-verbindung-ab-151022.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 12:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich bin grade auf diesen Thread gestoßen. Ich habe ein ähnliches Problem aber mit T-Mobile und dann einer VPN SIM-Karte. Ich habe schon verschiedene Hardware ausprobiert, immer mit dem selben Ergebniss.
T-Mobile hat mir gesagt die Verbindung wird nach einer bestimmten Zeit geparkt. Das war alles. Die Hardware (Router, Stick, Modem) bekommt nicht mit das die Verbindung geparkt ist. Die Verbindung ist also laut Mobilfunkhardware noch da, aber Daten können nicht mehr gesendet oder Empfangen werden.
Die Verfügbarkeit scheint Orts und SIM-Karten abhängig zu sein. Je nach dem wo ich bin fällt die Verbindung in unterschiedlichen Abständen aus.
Hat noch jemand Probleme mit T-Mobile?
ich bin grade auf diesen Thread gestoßen. Ich habe ein ähnliches Problem aber mit T-Mobile und dann einer VPN SIM-Karte. Ich habe schon verschiedene Hardware ausprobiert, immer mit dem selben Ergebniss.
T-Mobile hat mir gesagt die Verbindung wird nach einer bestimmten Zeit geparkt. Das war alles. Die Hardware (Router, Stick, Modem) bekommt nicht mit das die Verbindung geparkt ist. Die Verbindung ist also laut Mobilfunkhardware noch da, aber Daten können nicht mehr gesendet oder Empfangen werden.
Die Verfügbarkeit scheint Orts und SIM-Karten abhängig zu sein. Je nach dem wo ich bin fällt die Verbindung in unterschiedlichen Abständen aus.
Hat noch jemand Probleme mit T-Mobile?
Nöö, hier rennt das auf einem Buffalo_WZR-G300NH_Router geflasht mit dem aktuellen DD-WRT und mit einem 40 Euro UMTS Stick von "Feinkost Albrecht" in diversen UMTS Netzen von T-Mobile (und auch Vodafone) vollkommen problemlos !
Und das alles inklusive OpenVPN VPN ala hier !!
Und das alles inklusive OpenVPN VPN ala hier !!
Bei mir wird die Verbindung trotz ständigem Datentransfer "geparkt". T-Mobile scheint da nicht wirklich eine Lösung für zu haben. Und es ist Standortabhängig. Gleiche Hardware, gleich Konfiguration, gleiche SIM an anderen Standorten funktioniert.
Und anders rum Hardware die an einem Standort funktioniert funktioniert an einem anderen nicht.
Ich bin im Internet auf mdex gestoßen, www.mdex.de. Die scheinen auch VPN Tarife (basierend auf t-mobile) anzubieten. Ich werd es mal damit ausprobieren. Die IP VPN Tarife von T-Mobile gefallen mir nicht so richtig.
Und anders rum Hardware die an einem Standort funktioniert funktioniert an einem anderen nicht.
Ich bin im Internet auf mdex gestoßen, www.mdex.de. Die scheinen auch VPN Tarife (basierend auf t-mobile) anzubieten. Ich werd es mal damit ausprobieren. Die IP VPN Tarife von T-Mobile gefallen mir nicht so richtig.
Röchel.... O.a. Bufflao Router
http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=154420 ...
= 84,90 Euro
UMTS Stick von "Feinkost Albrecht" ohne SIM Lock !
http://www.aldi-nord.de/aldi_aldi_talk_95.html
= 49,90 Euro
DD-WRT Image = umsonst
OpenVPN im DD-WRT enthalten, ebenso PPTP_VPN....von den anderen Features on top von DD-WRT mal ganz zu schweigen.
Das ergibt dann Summa summarum 134,80 Euro für ein UMTS VPN Komplettsystem. Da bekommt man 4 komplette Router die das gleiche und noch mehr leisten für einen obigen ! Da kann man noch einen in den Schrank legen wenn einer der anderen kaputt gehen sollte !
Einen Halter um ihn im Steuerschrank zu hängen hat der Router auch und nach Datenblatt ist er bis 60 Grad spezifiziert !
http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=154420 ...
= 84,90 Euro
UMTS Stick von "Feinkost Albrecht" ohne SIM Lock !
http://www.aldi-nord.de/aldi_aldi_talk_95.html
= 49,90 Euro
DD-WRT Image = umsonst
OpenVPN im DD-WRT enthalten, ebenso PPTP_VPN....von den anderen Features on top von DD-WRT mal ganz zu schweigen.
Das ergibt dann Summa summarum 134,80 Euro für ein UMTS VPN Komplettsystem. Da bekommt man 4 komplette Router die das gleiche und noch mehr leisten für einen obigen ! Da kann man noch einen in den Schrank legen wenn einer der anderen kaputt gehen sollte !
Einen Halter um ihn im Steuerschrank zu hängen hat der Router auch und nach Datenblatt ist er bis 60 Grad spezifiziert !