86643

Wie bei Windows 2008 Server gelöschte Default Web Site wiederherstellen?

Hallo

Ich habe einen neuen Echange 2010 Server eingerichtet.
Nachdem fast alles lief, kam ich plötzlich nicht mehr mit der Exchange Verwaltungskonsole auf den Exchange Server. Nachdem ich alles ausprobiert hatte (IIS Rolle deinstalliert u. wieder neu installiert) habe ich vor lauter Übereifer die "Default Web Site"
gelöscht. *schäm*
Zuerst dachte ich, wenn ich die IIS-Rolle de- und wieder neu installiere ist die Default Web Site wieder da, aber leider war das nicht so.
Wie bekomme ich wieder hin, damit ich die Client Zugriffsrolle von Exchange wieder installieren kann.

Besten Dank im Voraus für eine schnelle Hilfe
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 149183

Url: https://administrator.de/forum/wie-bei-windows-2008-server-geloeschte-default-web-site-wiederherstellen-149183.html

Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 17:05 Uhr

21277
21277 17.08.2010 um 19:01:10 Uhr
Goto Top
Beim Exchange 2003 gibt es eine "Disaster" installation mit der die Konfiguration wiederhergestellt werden konnte. Rufe mal die setup Datei mit /? auf.
86643
86643 18.08.2010 um 12:31:31 Uhr
Goto Top
Hallo Miklein

Es gibt bei Exchange 2010 die Möglichkeit mit RecoverServer.

Die "Default Web Site" wird aber von der IIS Rolle angelegt. Folglich müsste ich doch den Windows 2008 Server dazu bringen, dass er diese wieder anlegt.
Leider habe ich dafür immer noch keine Lösung... face-sad
21277
21277 22.08.2010 um 19:08:05 Uhr
Goto Top
installiere doch, als versuch, dern Server in einer VM und kopiere die Daten. Ist die OWA Seite auch gelöscht?