Wie einen Reverse Proxy unter Appache und Debian für Lotus Notes erstellen?
Hallo Admins.
Ich hab mich mal im Netz bissl umgeschaut um von extern Mails beim Lotus Domino Mail Server abzuholen.
Dabei sties ich auf Apache 2 als Reverse Proxy. Hat jemand Erfahrung damit? Wenn ja wie sieht der genaue Aufbau aus? Was muss ich beachten naja usw.
Danke im voraus für eure Beiträge.
Ich hab mich mal im Netz bissl umgeschaut um von extern Mails beim Lotus Domino Mail Server abzuholen.
Dabei sties ich auf Apache 2 als Reverse Proxy. Hat jemand Erfahrung damit? Wenn ja wie sieht der genaue Aufbau aus? Was muss ich beachten naja usw.
Danke im voraus für eure Beiträge.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192788
Url: https://administrator.de/forum/wie-einen-reverse-proxy-unter-appache-und-debian-fuer-lotus-notes-erstellen-192788.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also Anleitungen gibts dazu im Netz sicher eine ganze Menge.
Habe letztens auch ein Rev. Proxy mit Apache2 installiert.. Allerdings war das für OWA.
Im Prinzip installierst du nur einen Apache und lädst dann die minimal
erforderlichen Module (inkl. dem mod_proxy). Danach passt du deine vhost
oder site config, mit den Proxy-Parametern, auf die jeweiligen Seiten die du durchlassen
möchtest an.
Ansonsten: RTM :-P
Gruß Daniel
also Anleitungen gibts dazu im Netz sicher eine ganze Menge.
Habe letztens auch ein Rev. Proxy mit Apache2 installiert.. Allerdings war das für OWA.
Im Prinzip installierst du nur einen Apache und lädst dann die minimal
erforderlichen Module (inkl. dem mod_proxy). Danach passt du deine vhost
oder site config, mit den Proxy-Parametern, auf die jeweiligen Seiten die du durchlassen
möchtest an.
Ansonsten: RTM :-P
Gruß Daniel
Wie kommst du darauf?!
Die Einstellungen für den Apache kommen in deine sites-config bzw. in die vhost-config.
Wo bekomm ich die Zertifikate her
Am besten du erstellst dir ein self-signed certifikate mithilfe von OpenSSL.
und wie kann ich das für alle benutzer realisieren?
In dem du alles installierst und den Apache dann in eine DMZ hängst und extern (Inet) erreichbar machst (Portforward)