Wie kann ich mehrere URLs vom Desktop aus mit Proxy automatisch aufrufen lassen
Hallo,
ich hoffe ich werde nicht gleich wüst beschimpft für meine Fragen. Für mich stellen Sie ein unlösbares Problem dar. Seit Tagen suche eine Antwort und finde keine.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Also bitte nicht böse sein, wegen evtl. dummer Fragen. Habe halt nicht so viel Ahnung.....
Das Ziel:
Eine Liste von URLs muss nacheinander aufgerufen werden. Der Aufruf sollte immer mit einer anderen Absender-IP erfolgen (Proxy ?).
Über den Server gesteuert habe ich viele Möglichkeiten gefunden, doch leider ist die Absender IP dann immer die gleiche. Genau das will ich aber vermeiden.
Das ähnelt dann einem Besuchertausch. Aber hier ist halt auch immer der gleiche Absender ersichtlich.
Warum?
Eigentlich will ich auf meine Domains nur vernünftige Traffic schicken. Die URL soll nach einer definierten Zeit aufgerufen werden, aber mit einer immer anderen Absender-IP.
Das Problem klingt nicht schwer, aber es ist mir nicht gelungen eine Lösung dafür zu finden.
Betriebssystem ist XP, Browser IE oder Firefox
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
Wahrscheinlich gibt es schon ein Script....?
Vielen Dank für Eure Anregungen.
ich hoffe ich werde nicht gleich wüst beschimpft für meine Fragen. Für mich stellen Sie ein unlösbares Problem dar. Seit Tagen suche eine Antwort und finde keine.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Also bitte nicht böse sein, wegen evtl. dummer Fragen. Habe halt nicht so viel Ahnung.....
Das Ziel:
Eine Liste von URLs muss nacheinander aufgerufen werden. Der Aufruf sollte immer mit einer anderen Absender-IP erfolgen (Proxy ?).
Über den Server gesteuert habe ich viele Möglichkeiten gefunden, doch leider ist die Absender IP dann immer die gleiche. Genau das will ich aber vermeiden.
Das ähnelt dann einem Besuchertausch. Aber hier ist halt auch immer der gleiche Absender ersichtlich.
Warum?
Eigentlich will ich auf meine Domains nur vernünftige Traffic schicken. Die URL soll nach einer definierten Zeit aufgerufen werden, aber mit einer immer anderen Absender-IP.
Das Problem klingt nicht schwer, aber es ist mir nicht gelungen eine Lösung dafür zu finden.
Betriebssystem ist XP, Browser IE oder Firefox
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
Wahrscheinlich gibt es schon ein Script....?
Vielen Dank für Eure Anregungen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120533
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-mehrere-urls-vom-desktop-aus-mit-proxy-automatisch-aufrufen-lassen-120533.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 07:04 Uhr
25 Kommentare
Neuester Kommentar
C# programmieren?
Ausreichend für diese Aufgabe.
Allerdings reicht es nicht, um ein ganzes OS zu programmieren...
30sec. gehen im Angebot auch. 1sec bis >1sec.…
Wie lauten die URLs?
Ist es auch OK, wenn du erst auf etwas doppelklicken mußt(ein Programm starten musst)?
Weiter reichen meine Kentnisse (und möglichkeiten mit der Express Edition von MS' Visual Studio für C#) nicht...im Moment...
edit: erweiterbar noch nicht für mich möglich, da C# Express so was wie abspeichern von sachen, die nicht gecodet wurden nicht unterstützt...
Sorry.
Ausreichend für diese Aufgabe.
Allerdings reicht es nicht, um ein ganzes OS zu programmieren...
30sec. gehen im Angebot auch. 1sec bis >1sec.…
Wie lauten die URLs?
Ist es auch OK, wenn du erst auf etwas doppelklicken mußt(ein Programm starten musst)?
Weiter reichen meine Kentnisse (und möglichkeiten mit der Express Edition von MS' Visual Studio für C#) nicht...im Moment...
edit: erweiterbar noch nicht für mich möglich, da C# Express so was wie abspeichern von sachen, die nicht gecodet wurden nicht unterstützt...
Sorry.
Ping meine ich nicht, ich meine wie ein Webbrowser, der dir beim Start ein Fenster mit Website zeigt, das Fenster schließt und das neue öffnet.
Hinzufügen von URLs ist nicht sehr leicht möglich, ohne Programmierkentnisse zu haben...
Als URLs nehm ich mal www.google.de, www.youtube.de, www.bing.de, www.apple.de, www.microsoft.de
Hinzufügen von URLs ist nicht sehr leicht möglich, ohne Programmierkentnisse zu haben...
Als URLs nehm ich mal www.google.de, www.youtube.de, www.bing.de, www.apple.de, www.microsoft.de
Bin fertig!
An wen soll ich das Programm schicken?evtl. Emailaddresse...
PS: 1. Die Programme, die ich schreibe sind Freeware.
2. Ich programmiere sehr geren Programme d.h. es macht mir Spaß. Das wäre so, mit der bezahlung, als wenn mabn dich bestechen würde, Urlaub zu machen...Der Spaß ist daher Bezahlung genug
An wen soll ich das Programm schicken?evtl. Emailaddresse...
PS: 1. Die Programme, die ich schreibe sind Freeware.
2. Ich programmiere sehr geren Programme d.h. es macht mir Spaß. Das wäre so, mit der bezahlung, als wenn mabn dich bestechen würde, Urlaub zu machen...Der Spaß ist daher Bezahlung genug
Hm...
Kann ich mir auch nicht erklären.
Hast du noch eine andere Mailaddresse?
Oder andere Möglichkeit: Melde dich hier mal an, erstelle einen Shared folder und lade mich unter meiner anderen Mailaddresse, die ich dir noch direkt als Naricht schicke, wenn du möchtest, dass wir es so machen, ein.
Ich schiebe das ganze dann da rein
Kann ich mir auch nicht erklären.
Hast du noch eine andere Mailaddresse?
Oder andere Möglichkeit: Melde dich hier mal an, erstelle einen Shared folder und lade mich unter meiner anderen Mailaddresse, die ich dir noch direkt als Naricht schicke, wenn du möchtest, dass wir es so machen, ein.
Ich schiebe das ganze dann da rein