Wie kann man den Kalender von zwei Postfächern auf 2 Exchange-Server synchron halten?
Hallo,
ein Kunde besitzt seit kurzem zwei Firmen die eine getrennte IT betreiben.
Auf beiden Seiten gibt es einen SBS mit Exchange. Er hat nun in jeder Firma sein Postfach wo primär die anderen in seinen Kalender schauen.
Nun möchte er aber nur noch ein Postfach haben um Doppeleintragungen zu verhindern und ein Smartphone nutzen zu können.
VPN mit Vertrauensstellung ist aufgrund der SBS nicht möglich.
Außerdem ist die Leitung beider Standort schwach (SDSL 1000) und nur sehr teuer zu erweitern.
Es kommt primär auf den Kalender an.
Folgende Ideen sind mir durch den Kopf gegangen:
- Eine Software synchronisiert die ganze zeit über ActiveSync die beiden Kalender. Notfalls auch nur in eine Richtung.
- Export des Kaleders automatisiert alle 5 Minunten in eine Website.
Hat Jemand Erfahrung mit so einer Lösung?
Es soll stabil funktionieren und keine Bastel-Lösung sein (nix gegen Bastla).
Danke
Stefan
ein Kunde besitzt seit kurzem zwei Firmen die eine getrennte IT betreiben.
Auf beiden Seiten gibt es einen SBS mit Exchange. Er hat nun in jeder Firma sein Postfach wo primär die anderen in seinen Kalender schauen.
Nun möchte er aber nur noch ein Postfach haben um Doppeleintragungen zu verhindern und ein Smartphone nutzen zu können.
VPN mit Vertrauensstellung ist aufgrund der SBS nicht möglich.
Außerdem ist die Leitung beider Standort schwach (SDSL 1000) und nur sehr teuer zu erweitern.
Es kommt primär auf den Kalender an.
Folgende Ideen sind mir durch den Kopf gegangen:
- Eine Software synchronisiert die ganze zeit über ActiveSync die beiden Kalender. Notfalls auch nur in eine Richtung.
- Export des Kaleders automatisiert alle 5 Minunten in eine Website.
Hat Jemand Erfahrung mit so einer Lösung?
Es soll stabil funktionieren und keine Bastel-Lösung sein (nix gegen Bastla).
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162957
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-man-den-kalender-von-zwei-postfaechern-auf-2-exchange-server-synchron-halten-162957.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Du könntest es über einen Öffentlichen Ordner und dem Interorg-Replication-Tool lösen - http://support.microsoft.com/kb/238573
LG Günther
Du könntest es über einen Öffentlichen Ordner und dem Interorg-Replication-Tool lösen - http://support.microsoft.com/kb/238573
LG Günther
Wie wäre es, wenn Cheffe sich jeweils an den anderen Kalender Einladung schickt bei jedem Termin den er einträgt?
Das könnte man auch quasi automatisieren indem er ein gesondertes Terminformular bekommt bei dem er mit der jeweils anderen Adresse schon als "erforderlicher Teilnehmer" eingetragen ist.
Alternativ könnte man beide Kalender mit einem Google-Kalender synchronisieren. Könnte auch funktionieren...
Das könnte man auch quasi automatisieren indem er ein gesondertes Terminformular bekommt bei dem er mit der jeweils anderen Adresse schon als "erforderlicher Teilnehmer" eingetragen ist.
Alternativ könnte man beide Kalender mit einem Google-Kalender synchronisieren. Könnte auch funktionieren...