Wie rufe ich Dokumenteigenschaften eines geöffneten Dokumentes über VSTO ab?
Hi,
Ich bin gerade dabei ein AddIn für Word zu erstellen und brauche dabei Hilfe.
Ich habe einen Sharepoint im Einsatz wo die Dokumente mit denen ich arbeite gespeichert sind. In der Bibliothek gibt es eine Spalte mit dem Titel "Ausgabestand" in der ich stehen habe wann das Dokument das letzte mal ausgegben wurde.
Ich möchte gerne das AddIn dafür benutzen, den Inhalt der eigenschaft Ausgabestand (String) auszulesen, und diesen in einer MessageBox anzeigen zu lassen.
Leider habe ich nicht die leiseste Ahnung von VB und C# und hoffe, das mir hier jemand bei meinem Dilemma helfen kann. Ich finde im Netz zwar viele Beispiele so verschiedenen herangehensweisen, aber bisher konnte ich keine davon verwenden.
Ich bin gerade dabei ein AddIn für Word zu erstellen und brauche dabei Hilfe.
Ich habe einen Sharepoint im Einsatz wo die Dokumente mit denen ich arbeite gespeichert sind. In der Bibliothek gibt es eine Spalte mit dem Titel "Ausgabestand" in der ich stehen habe wann das Dokument das letzte mal ausgegben wurde.
Ich möchte gerne das AddIn dafür benutzen, den Inhalt der eigenschaft Ausgabestand (String) auszulesen, und diesen in einer MessageBox anzeigen zu lassen.
Leider habe ich nicht die leiseste Ahnung von VB und C# und hoffe, das mir hier jemand bei meinem Dilemma helfen kann. Ich finde im Netz zwar viele Beispiele so verschiedenen herangehensweisen, aber bisher konnte ich keine davon verwenden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 353003
Url: https://administrator.de/forum/wie-rufe-ich-dokumenteigenschaften-eines-geoeffneten-dokumentes-ueber-vsto-ab-353003.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Leider habe ich nicht die leiseste Ahnung von VB und C#
Wie schreibst du dann dein Addin, mit Farbe??Custom Document Properties abrufen ...
DeinWordObjekt.ActiveDocument.CustomDocumentProperties("Ausgabestand")

Der Flughafen in Berlin wurde vermutlich genauso geplant, habe ich den Eindruck.
Schönen "Freitag".
Schönen "Freitag".

Zitat von @os-benji:
Ich such mir Beispiele zusammen die meinem Ziel dienlich scheinen und vermische die solange per Trial und Error bis was brauchbares dabei raus kommt.
Na dann fehlt ja nur noch der Gelöst-Haken. Futter für deine Trial&Error Orgie findest du im ersten Post.Ich such mir Beispiele zusammen die meinem Ziel dienlich scheinen und vermische die solange per Trial und Error bis was brauchbares dabei raus kommt.

?? Nun ja , wenn man so was schon liest
Denn mit den einschlägigen Suchbegriffen (am besten immer auf Englisch) und der Word API hätte man sich die Infos auch selbst schon zusammen suchen können und der unnötige Thread wäre überflüssig gewesen.
Und sowas musst du in einem Administrator Forum einfach abkönnen.
Wenn du das wissen willst musst du auch danach fragen und nicht wie man Dokumenteneigenschaften ausliest...
Leider habe ich nicht die leiseste Ahnung von VB und C#
dann kann man hier meist nur jemanden vermuten der entweder zu faul ist sich die Grundlagen des Programmieren erst mal anzulesen, oder derjenige sich es ziemlich einfach macht und das erst gar nicht getan hat.Denn mit den einschlägigen Suchbegriffen (am besten immer auf Englisch) und der Word API hätte man sich die Infos auch selbst schon zusammen suchen können und der unnötige Thread wäre überflüssig gewesen.
Und sowas musst du in einem Administrator Forum einfach abkönnen.
Gibt mir die Variabel myPath die den aktuellen Dokumentenpfad inkluse Dateiname als String enthält
Das hat ja nun absolut gar nichts mit deiner ursprünglichen Frage zu tun!Wenn du das wissen willst musst du auch danach fragen und nicht wie man Dokumenteneigenschaften ausliest...