Wie verteilt man die SAPUILandscape.xml?
Moin zusammen,
eine Frage an die SAP Profis, wie verteilt ihr die SAPUILandscape.xml?
Ich habe mir folgenden Ansatz überlegt:
Ich baue mir über den NwSapSetupAdmin.exe einen Single File Installer zusammen, bei dem die SAPUILandscape.xml z.B. ins %ProgramFiles%\SAP gespielt wird, was auch laut SAP als Best Practice gilt:
Dieses funktioniert jedoch nur für den HKEY_CURRENT_USER. Wenn sich nun ein anderer User an diesem Rechner anmeldet, existiert dieser Registry Eintrag nicht mehr. Wenn ich diesen Registry Eintrag per Gruppenrichtlinie pushe, verbaue ich dem User die Möglichkeit eine alternative SAPUILandscape.xml einzusetzen. Wenn ich diesen Eintrag in den SAP Single File Installer einbaue z.B. ins HKEY_USERS\.DEFAULT, werden die bereits existierenden User dieser Maschine damit nicht mehr gefüttert.
Wie stelle ich es am Besten an, damit neue User und existierende User diese Konfiguration erhalten, jedoch der User danach die Möglichkeit hat andere Server in seiner Konfiguration einzutragen / zu ändern.
Danke Euch and keep rockin'
Der Mike
eine Frage an die SAP Profis, wie verteilt ihr die SAPUILandscape.xml?
Ich habe mir folgenden Ansatz überlegt:
Ich baue mir über den NwSapSetupAdmin.exe einen Single File Installer zusammen, bei dem die SAPUILandscape.xml z.B. ins %ProgramFiles%\SAP gespielt wird, was auch laut SAP als Best Practice gilt:
strDstFolder = "C%ProgramFiles%\SAP\"
NwEngine.Shell.CreateDirectory strDstFolder
strSrcFile = NwEngine.Variables.ResolveString("%SapSrcDir%\CustomerFiles\SAPUILandscape.xml")
strDstFile = "%ProgramFiles%\SAP\SAPUILandscape.xml"
NwEngine.Shell.CopyFileEx strSrcFile, strDstFile, vbTrue
NwEngine.Context.Log.Write "Event: Setting the xml file location registry key for SAP Logon"
strFileOnServer = "HKEY_CURRENT_USER\Software\SAP\SAPLogon\Options\PathConfigFilesLocal"
NwEngine.Shell.SetRegValue strFileOnServer, "REG_EXPAND_SZ", "%ProgramFiles%\SAP\"
Dieses funktioniert jedoch nur für den HKEY_CURRENT_USER. Wenn sich nun ein anderer User an diesem Rechner anmeldet, existiert dieser Registry Eintrag nicht mehr. Wenn ich diesen Registry Eintrag per Gruppenrichtlinie pushe, verbaue ich dem User die Möglichkeit eine alternative SAPUILandscape.xml einzusetzen. Wenn ich diesen Eintrag in den SAP Single File Installer einbaue z.B. ins HKEY_USERS\.DEFAULT, werden die bereits existierenden User dieser Maschine damit nicht mehr gefüttert.
Wie stelle ich es am Besten an, damit neue User und existierende User diese Konfiguration erhalten, jedoch der User danach die Möglichkeit hat andere Server in seiner Konfiguration einzutragen / zu ändern.
Danke Euch and keep rockin'
Der Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1257820097
Url: https://administrator.de/forum/wie-verteilt-man-die-sapuilandscape-xml-1257820097.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 08:03 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Benötigt denn der User eigene Einträge? Habt ihr nicht oder mehrere Systeme für alle?
eine Frage an die SAP Profis, wie verteilt ihr die SAPUILandscape.xml?
früher per GPO ins Appdata User Verzeichnis und mittlerweile liegen die auf dem DomainShare und es wird eine Umgebungsvariable gesetzt, welche den Speicherort der Landscape.xml festlegtBenötigt denn der User eigene Einträge? Habt ihr nicht oder mehrere Systeme für alle?
Moin zusammen,
eine Frage an die SAP Profis, wie verteilt ihr die SAPUILandscape.xml?
Ich habe mir folgenden Ansatz überlegt:
Ich baue mir über den NwSapSetupAdmin.exe einen Single File Installer zusammen, bei dem die
SAPUILandscape.xml z.B. ins %ProgramFiles%\SAP gespielt wird, was auch laut SAP als Best Practice gilt:
...
...
Wie stelle ich es am Besten an, damit neue User und existierende User diese Konfiguration erhalten, jedoch der
User danach die Möglichkeit hat andere Server in seiner Konfiguration einzutragen / zu ändern.
eine Frage an die SAP Profis, wie verteilt ihr die SAPUILandscape.xml?
Ich habe mir folgenden Ansatz überlegt:
Ich baue mir über den NwSapSetupAdmin.exe einen Single File Installer zusammen, bei dem die
SAPUILandscape.xml z.B. ins %ProgramFiles%\SAP gespielt wird, was auch laut SAP als Best Practice gilt:
...
...
Wie stelle ich es am Besten an, damit neue User und existierende User diese Konfiguration erhalten, jedoch der
User danach die Möglichkeit hat andere Server in seiner Konfiguration einzutragen / zu ändern.
Hi Mike,
wie verteilt ihr denn eure Software? Wenn SCCM genutzt wird kannst du eine 2. Application mit einem Copy-Job via Robocopy erstellen und dessen Deployment an die Collection für SAP hängen.
Bzw. für User-Settings würde ich ein Active-Setup erstellen. Ist anschließend halt ein LogOff bzw. Reboot notwendig.
Grüße!
Mayho