lalo
Goto Top

Wie viele Standarts gibt es bei Netzteilen für p4?

wollte aldi klump Netzteil tauschen ... und habe festgestellt mein "neues" ist ..... ganz anderes Verkabellt . Beide p4 Ready face-smile
Aldi= FSP/Forton
Neues= PFC450 :->

wer weiss etwasmehr als ich?

Content-ID: 48596

Url: https://administrator.de/forum/wie-viele-standarts-gibt-es-bei-netzteilen-fuer-p4-48596.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr

Kosh
Kosh 12.01.2007 um 08:22:11 Uhr
Goto Top
netzteile folgen seit jahren dem atx standard.
der einzige unterschied der sich vor ca. 2 jahren ergeben hat ist dass es inzwischen mainboards mit 24-pin anschlüssen + dem 4-pin anschluss für die cpu und mainboards mit 28-pin + 4-pin gibt.

was meinst du eigentlich genau mit "anders varkabelt"????

leider gibts auch noch sonderfälle wie ich zB bei HP-Business-PC's festgestellt habe, wo kein standard netzteil reinpasst.
aber bei einem Home-PC sollte das nicht der fall sein.

Grüsse

Kosh
Lalo
Lalo 12.01.2007 um 08:28:16 Uhr
Goto Top
So wie du dachte ich auch, bis ich die teile tauscen musste :->

der Lange Stecker auf 3 stelle von Rechts ist Weis ....., der alte ist Blau.... etc. PC startet nicht.
Schaltplan liegt kein dabei. Bezeichnung neu: APower Supply 12V Atx Intel p4
Sollte eingebaut sein in: Medion P4 1,8Ghz

:-S
Kosh
Kosh 12.01.2007 um 08:30:48 Uhr
Goto Top
"der Lange Stecker auf 3 stelle von Rechts ist Weis ....., der alte ist Blau"

???

welcher stecker? wo steckst du den an?
Lalo
Lalo 12.01.2007 um 09:07:19 Uhr
Goto Top
die alte belegung:
von links:
2 orange|orange|schwarz|rot| schwarz|rot|schwarz|weis|blau|gelb
1 orange|braun|schwarz|grün|schwarz|schwarz|schwarz|blau|rot|rot

die neue:
2 orange|orange|schwarz|rot|schwarz|rot|schwarz|grau|blau|yellow
1 orange|blau|schwarz|grün|schwarz|schwarz|schwarz|weis| rot |rot|

ansich mit klamer nach oben .......
Kosh
Kosh 12.01.2007 um 09:23:19 Uhr
Goto Top
ich wiederhole meine frage:

welcher stecker? wo steckst du den an?
Lalo
Lalo 12.01.2007 um 09:27:32 Uhr
Goto Top
:->

da wo es theoretisch gehört... auf dem Mainboard...
Kosh
Kosh 12.01.2007 um 09:34:38 Uhr
Goto Top
berichtigung zum kommentar von oben:

es waren 20+4 pins und die neuen mainboards haben 24+4 pins. aber egal.

also der breite 20pin stecker der aufs mainboard kommt muss eigentlich passen.
was die kabelfarben angeht kochen da die netzteilhersteller ihr eigenes süppchen.
da kanns bei einem blau und bei einem anderen weiss sein.

wenn der stecker reinpasst und du den 4-poligen neben der cpu angeschlossen hast und unten am mainboard alle schalter korrekt angesteckt hast sollte es funktionieren.

wenn sich gar nix tut denk ich mal du hast die gehäuseschalter für power, reset, led usw. falsch angeschlossen.
Lalo
Lalo 12.01.2007 um 14:31:22 Uhr
Goto Top
face-smile

alles ist richtig angeschlossen, weil ich nix umgesteckt habe. Ich kämpfe mit eine aldi kiste,
die einfach kein murx von sich gibt. Zu erst dachte ich es ist Netzteil, weil sie startete mit verzögerung........... Die Netzteil habe ich neu gekauft......, und es läuft weiter nicht.

jetzt bin der meinung: zeit für neue Kiste. face-wink

ds hbe ich ausprobiert:
http://www.atx-netzteil.de/atx_pinbelegung.htm

geht auch nicht.
Kosh
Kosh 12.01.2007 um 14:35:02 Uhr
Goto Top
moment....

du fragst in diesem thread warum dein neues netzteil in deinem pc nicht funktioniert und hast nicht mal den anstand zu sagen das vorher auch gar nix ging?

danke für die zeitverschwendung.

selten so geärgert.

btw: ohne offensiv werden zu wollen: besuch nen deutschkurs.
Lalo
Lalo 12.01.2007, aktualisiert am 17.10.2012 um 16:41:00 Uhr
Goto Top
face-smile meinst du wenn ich in deutsch kurs mache wird mein PC funktionieren?

mache ich!

Danke für dein Tipp!
und schau mal kurz:

PC will nicht starten, drucken auf Netzschalter ergibt nix

:->
Kosh
Kosh 12.01.2007 um 15:09:13 Uhr
Goto Top
jo klar. und einen neuen thread mit dem selben problem aufzumachen nur weniger informationen zu liefern macht spass.

egal.

wie du sagst: es ist wohl zeit für eine neue "kiste"

wenn der pc trotz netzteil-tausch nicht geht wird höchstwahrscheinlich das mainboard defekt sein.

btw: wenn du "in deutsch kurs" machen würdest dann müsste ich mir deine posts nicht 5 mal durchlesen um zu verstehen was du meinst.

aber wie gesagt: egal.

hauptsache ist du weisst jetzt was an deinem pc defekt ist und das ist es was zählt...

grüsse und schönes wochenende

Kosh
Lalo
Lalo 12.01.2007 um 15:19:06 Uhr
Goto Top
face-smile ok danke.

PC startet immer nach 15-30 minuten...........

kein einziges kondensator ist sichtbar ausgelaufen.

ich gebe nicht auf.......... :->
Lalo
Lalo 20.01.2007 um 12:54:46 Uhr
Goto Top
es war Aldi-Board Murx :->