Win 2008 R2 Scheduled Task - Makro-Fehler bei MS Access
Hallo,
ich habe einen Server 2008 R2. Auf diesem soll ein geplanter Task laufen, welcher auch wunderbar funktioniert, wenn man die Datei manuell startet.
Es ist ein Batchfile, welches wiederum eine selbstgebastelte EXE startet, welche wiederum Access mit einer bestimmten Datei startet. Das Ganze hat unter Win2003 (32Bit) wunderbar funktioniert, nun jedoch nicht mehr...
Richte ich nun den Task ein und möchte mit der Option, dass er auch laufen soll, wenn der User nicht angemeldet ist, bekomme ich einen VBA-Fehler ("Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt"). Dieser Fehler tritt aber nicht auf, wenn ich den Haken für die Ausführung bei abgemeldetem User herausnehme und den Task dann starte...
Der User, unter dem der Task läuft ist Domain-Admin.
Ich habe schon einige Themen zu dem Taskplaner in 2008 R2 gelesen und einige Tipps ausprobiert (Berechtigungen auf den betroffenen Ordnern, Feld "ausführen in" befüllt, etc.)
Kann mir jemand einen Tipp geben?
cu,
Thomander
PS: Die ganze Sache mit der Batch und der EXE und Access kommt nicht von mir, was genau da vor sich geht, weiss ich also auch nicht...
ich habe einen Server 2008 R2. Auf diesem soll ein geplanter Task laufen, welcher auch wunderbar funktioniert, wenn man die Datei manuell startet.
Es ist ein Batchfile, welches wiederum eine selbstgebastelte EXE startet, welche wiederum Access mit einer bestimmten Datei startet. Das Ganze hat unter Win2003 (32Bit) wunderbar funktioniert, nun jedoch nicht mehr...
Richte ich nun den Task ein und möchte mit der Option, dass er auch laufen soll, wenn der User nicht angemeldet ist, bekomme ich einen VBA-Fehler ("Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt"). Dieser Fehler tritt aber nicht auf, wenn ich den Haken für die Ausführung bei abgemeldetem User herausnehme und den Task dann starte...
Der User, unter dem der Task läuft ist Domain-Admin.
Ich habe schon einige Themen zu dem Taskplaner in 2008 R2 gelesen und einige Tipps ausprobiert (Berechtigungen auf den betroffenen Ordnern, Feld "ausführen in" befüllt, etc.)
Kann mir jemand einen Tipp geben?
cu,
Thomander
PS: Die ganze Sache mit der Batch und der EXE und Access kommt nicht von mir, was genau da vor sich geht, weiss ich also auch nicht...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173327
Url: https://administrator.de/forum/win-2008-r2-scheduled-task-makro-fehler-bei-ms-access-173327.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 23:05 Uhr