
145118
05.08.2020
Win 7 Prof auf Win10 Upgrade Problem
Hallo zusammen,
Problem wie folgt :
Der Rechner führt das Upgrade mit dem Media Creation Tool von win 7 Prof auf 10 Prof nicht durch.
Weder erstellt er eine Iso noch ein Systemupgrade .
Nach Start des Tool, steht der Fortschritt auf 0 % und bewegt sich nicht .
LAN ist entspannt und zeigt keinen Netzwerkverkehr.
DVD lässt auch kein Upgrade zu, nur Neuinstallation.
Es muss Upgrade sein, da ein Programm installiert ist, das 1:1 übernommen werden muss.
Gibts da noch Lösung?
Danke schon mal .
Problem wie folgt :
Der Rechner führt das Upgrade mit dem Media Creation Tool von win 7 Prof auf 10 Prof nicht durch.
Weder erstellt er eine Iso noch ein Systemupgrade .
Nach Start des Tool, steht der Fortschritt auf 0 % und bewegt sich nicht .
LAN ist entspannt und zeigt keinen Netzwerkverkehr.
DVD lässt auch kein Upgrade zu, nur Neuinstallation.
Es muss Upgrade sein, da ein Programm installiert ist, das 1:1 übernommen werden muss.
Gibts da noch Lösung?
Danke schon mal .
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 593740
Url: https://administrator.de/forum/win-7-prof-auf-win10-upgrade-problem-593740.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @145118:
Es muss Upgrade sein, da ein Programm installiert ist, das 1:1 übernommen werden muss.
Gibts da noch Lösung?
Es muss Upgrade sein, da ein Programm installiert ist, das 1:1 übernommen werden muss.
Gibts da noch Lösung?
Klar,
Entweder mit dem Media Creation Tool oder mit dem Windows und Office ISO Downloader von heidoc.net die ISO herunterladen und damit installieren.
Beim Media Creation Tool einfach angeben, daß das Upgrade für ein anderes System ist oder mit dem ISO Downloader die gewünschte Version direkt herunterladen.
lks
Zitat von @145118:
Selbes Prozedere mit dem Test das iso lokal gespeichert werden soll, ergebniss das selbe, nämlich keins.
Dann nimm einen anderen Rechner oder lade mit dem Heidoc-Tool das ISO.Selbes Prozedere mit dem Test das iso lokal gespeichert werden soll, ergebniss das selbe, nämlich keins.
Eine ISO bringt mir auch nichts, damit kann ich kein Upgrade durchführen, für eine neue Installation brauche ich keine ISO, dazu hätte ich eine DVD vom Hersteller.
Doch Die ISOs sind durchaus zum Upgrade geeignet. Einfach Setup aufrufen und installieren. Ggf. vorher entpacken und mounten natürlich.
Neu ist auch nicht zweckmässig, da dann die win 7 in windows.old verschoben wird und die Programme sind zerschossen.
Noch einmal:
- Lade mit diesem Tool die passende ISO (32 oder 64 bit) herunter, ich empfehle 1909.
- Mount diese ISO oder entpacke sie in einem Ordner.
- Rufe das Setup aus der ISO oder dem entpackten Ordner auf und führe das Upgrade durch.
Wenn Du das nicht schaffst, ruf einen Dienstleister.
lks
Zitat von @145118:
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Eine ISO bringt mir auch nichts, damit kann ich kein Upgrade durchführen, für eine neue Installation brauche ich keine ISO, dazu hätte ich eine DVD vom Hersteller.
Doch Die ISOs sind durchaus zum Upgrade geeignet. Einfach Setup aufrufen und installieren. Ggf. vorher entpacken und mounten natürlich.
Ich schrieb--> Weder erstellt er eine Iso noch ein Systemupgrade . Deine Anwort passt dazu ?Zitat von @145118:
Selbes Prozedere mit dem Test das iso lokal gespeichert werden soll, ergebniss das selbe, nämlich keins.
Dann nimm einen anderen Rechner oder lade mit dem Heidoc-Tool das ISO.Selbes Prozedere mit dem Test das iso lokal gespeichert werden soll, ergebniss das selbe, nämlich keins.
Eine ISO bringt mir auch nichts, damit kann ich kein Upgrade durchführen, für eine neue Installation brauche ich keine ISO, dazu hätte ich eine DVD vom Hersteller.
Doch Die ISOs sind durchaus zum Upgrade geeignet. Einfach Setup aufrufen und installieren. Ggf. vorher entpacken und mounten natürlich.
Ja. Du sollst einen anderen Rechner oder ein anderes Downloadtool nehmen!
Auf dem anderen Rechner erstellst Du einen USB-Stick als Installationsmedium. Und wenn das in Deinem Netzwerk nicht geht (Firewall, verkonfiguriertes Netzwerk, etc.) dann mach das von einem anderen Internetzugang aus.
Dann stelle ich mir die Frage, wozu gibt es ein Fachforum wo man an Dienstleister verwiesen wird.?
Sinnvoller wäre man würde erst überlegt lesen, dann antworten.
Sinnvoller wäre man würde erst überlegt lesen, dann antworten.
Wenn die gegebenen Antworten nicht verstanden oder umgesezt werden können, insbesondere weil ich das durchaus des öfteren bei Kunden so umsetze, so liegt der Verdacht nahe, daß etwas Hilfe notwendig sein könnte.
lks