Windows 10 Aktivierungsprobleme nach Hardwareänderung
Hallo,
ein Bekannter von mir hat ein Dell-Notebook mit Multiboot (Win7/Win 10) genutzt. Da das Notebook defekt war, ist es durch einen PC ersetzt worden. Ich habe die SSD mit den Betriebssystemen in den neuen PC eingebaut, läuft auch alles problemlos, nur die Windows-Aktivierung schlägt fehl. Ich kann zwar auf 'ich habe meine Hardware geändert' klicken, aber auch das schlägt fehl. Auch nach der Eingabe eines neues Lizenzschlüssels lässt sich das Windows nicht aktivieren. Jemand eine Idee? Die Fehlercodes habe ich aktuell nicht zur Hand, kann ich aber nachreichen.
Achim
ein Bekannter von mir hat ein Dell-Notebook mit Multiboot (Win7/Win 10) genutzt. Da das Notebook defekt war, ist es durch einen PC ersetzt worden. Ich habe die SSD mit den Betriebssystemen in den neuen PC eingebaut, läuft auch alles problemlos, nur die Windows-Aktivierung schlägt fehl. Ich kann zwar auf 'ich habe meine Hardware geändert' klicken, aber auch das schlägt fehl. Auch nach der Eingabe eines neues Lizenzschlüssels lässt sich das Windows nicht aktivieren. Jemand eine Idee? Die Fehlercodes habe ich aktuell nicht zur Hand, kann ich aber nachreichen.
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 495490
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-aktivierungsprobleme-nach-hardwareaenderung-495490.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

ein Dell-Notebook mit Multiboot (Win7/Win 10) genutzt.
Also vermutlich originale vorinstallierte DELL OEM Lizenz? Dann kannst du den Key nicht an einem neuen Rechner nutzen da bei den großen OEMs die Lizenz mit dem Rechner verdongelt ist.Es gibt aber auch andere OEM Lizenzen die sich mit einem MS Account verknüpfen lassen, mit denen geht dann auch ein Hardware-Wechsel in der Regel problemlos. In letzterem Fall
https://support.microsoft.com/de-de/help/10738/windows-10-get-help-with- ...
https://support.microsoft.com/de-de/help/20530/windows-10-reactivating-a ...
https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/ad9nib/can_i_transfer_a_wind ...
Zitat von @140913:
ein Dell-Notebook mit Multiboot (Win7/Win 10) genutzt.
Also vermutlich originale vorinstallierte DELL OEM Lizenz? Dann kannst du den Key nicht an einem neuen Rechner nutzen da bei den großen OEMs die Lizenz mit dem Rechner verdongelt ist.Win7 kann man trotzdem aktivieren. Da muß man den Key ändern (den vom COA nehmen) und telefonisch aktivieren.
Win10 muß man über die gatherosstate-methode aktivieren.
Also
- erst Windows 7 aktivieren, indem Du den Key eingibst und dann telefonisch aktivieren läßt und
- danach gatheroostate unter Windows 7 ausführen
- mit dem genuineticket.xml dann windows 10 aktivieren.
lks

Aber dann nur auf der selben Hardware. D.h. er müsste zumindest ein aktiviertes W7 haben dann Ticket dort ziehen und dann Ticket auf W10 übertragen.
-edit: Hast es ergänzt.
-edit: Hast es ergänzt.
Zitat von @140913:
Aber dann nur auf der selben Hardware. D.h. er müsste zumindest ein aktiviertes W7 haben dann Ticket dort ziehen und dann Ticket auf W10 übertragen.
Aber dann nur auf der selben Hardware. D.h. er müsste zumindest ein aktiviertes W7 haben dann Ticket dort ziehen und dann Ticket auf W10 übertragen.
Selbstverständlich auf derselben Hardware. Steht doch meiner verlinkten Anleitung drin.
Alternativ könnte man natürlich auch direkt mit dem OEM-Key Windows 10 aktivieren.
lks