Windows 10 Idle Shutdown funktioniert nicht wie gewünscht
Moin,
wir haben so einige Windows 10 Edu-Büchsen im Einsatz (Domäne Server 2012R2). Mit Windows 7 funktionierte das Vorhaben einwandfrei, mit Windows 10 gar nicht oder nicht wie gedacht.
Das möchten wir machen:
Wenn der Rechner länger als eine Stunde nicht genutzt wird, also weder Maus-, noch Tastatureingaben erfolgen, soll der Rechner automatisch herunterfahren.
Das habe ich probiert:
- An dieser Anleitung entlang gehangelt, sollte ja kein Problem sein: https://www.windows10forums.com/articles/shutdown-after-pc-has-been-idle ...
Das ist passiert:
- Der Rechner fährt nach 10-15 Minuten herunter, soll ja aber nach 1 Stunde erst passieren.
Das habe ich geändert:
- Den Shutdown-Befehl geändert in "shutdown -s -t 3600"
Das passiert dann:
- Der Rechner fährt in jedem Fall zur definierten Zeit herunter, also nach 1 Stunde. Ist auch völlig egal, ob gerade jemand dran arbeitet.
Nächster Versuch, ich verändere die Trigger-Bedingungen. Nicht mehr zu einer definierten Zeit, sondern im Idle-Zustand. Resultat: Der Rechner fährt gar nicht mehr runter.
Es macht auch keinen Unterschied, ob ich den Task nur ausführe, wenn jemand angemeldet ist oder nicht.
Hat das jemand zum Fliegen bekommen?
Gruß
wir haben so einige Windows 10 Edu-Büchsen im Einsatz (Domäne Server 2012R2). Mit Windows 7 funktionierte das Vorhaben einwandfrei, mit Windows 10 gar nicht oder nicht wie gedacht.
Das möchten wir machen:
Wenn der Rechner länger als eine Stunde nicht genutzt wird, also weder Maus-, noch Tastatureingaben erfolgen, soll der Rechner automatisch herunterfahren.
Das habe ich probiert:
- An dieser Anleitung entlang gehangelt, sollte ja kein Problem sein: https://www.windows10forums.com/articles/shutdown-after-pc-has-been-idle ...
Das ist passiert:
- Der Rechner fährt nach 10-15 Minuten herunter, soll ja aber nach 1 Stunde erst passieren.
Das habe ich geändert:
- Den Shutdown-Befehl geändert in "shutdown -s -t 3600"
Das passiert dann:
- Der Rechner fährt in jedem Fall zur definierten Zeit herunter, also nach 1 Stunde. Ist auch völlig egal, ob gerade jemand dran arbeitet.
Nächster Versuch, ich verändere die Trigger-Bedingungen. Nicht mehr zu einer definierten Zeit, sondern im Idle-Zustand. Resultat: Der Rechner fährt gar nicht mehr runter.
Es macht auch keinen Unterschied, ob ich den Task nur ausführe, wenn jemand angemeldet ist oder nicht.
Hat das jemand zum Fliegen bekommen?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 428998
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-idle-shutdown-funktioniert-nicht-wie-gewuenscht-428998.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Verstehe dich nicht. Du schriebst zuvor: "ich verändere die Trigger-Bedingungen. Nicht mehr zu einer definierten Zeit, sondern im Idle-Zustand. Resultat: Der Rechner fährt gar nicht mehr runter." Nun schreibst Du "aber dann dürfte der Rechner doch gar nicht runterfahren... Tut er ja aber". Was denn nun von beiden?