bassfishfox
Goto Top

Windows 10 S: Nur Apps aber kein Linux

Das macht ja gar keinen richtigen Sinn.

Oder ist der "Sinn" dahinter an Ende doch nochmal zu "kassieren" fuer das Upgrade auf eine Pro?

Wen das störe, der könne ja die Windows 10-S-Lizenz in Windows 10 Pro verwandeln, dann fällt die beschriebene Einschränkung.

BFF

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-S-Nur-Apps-aber-kein- ...

Content-ID: 338544

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-s-nur-apps-aber-kein-linux-338544.html

Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 19:04 Uhr

C.R.S.
C.R.S. 21.05.2017 um 22:50:39 Uhr
Goto Top
Nach der vorgeblichen Konzeption der S-Version und Ausrichtung auf Sicherheit ist das nur schlüssig. Da hat das WSL nichts drauf verloren.
Ob jemand generell etwas mit dem Windows 10 S anfangen kann, steht auf einem anderen Blatt.

Grüße
Richard
wiesi200
wiesi200 22.05.2017 um 08:36:43 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich find's jetzt auch schlüssig. Ein kpl. geschlossenes System das auf "Sicherheit" getrimmt ist und für den Otto Normal Bürger.
Vermutlich wird längerfristig gedacht wenn der Microsoft Store mal groß genug ist das für 75% der Anwender reichen.

Ich persönlich braucht jetzt auch nicht Zwingend Linux auf nen Windows System.
Deepsys
Deepsys 22.05.2017 um 09:44:22 Uhr
Goto Top
Hi,

Zitat von @wiesi200:
ich find's jetzt auch schlüssig. Ein kpl. geschlossenes System das auf "Sicherheit" getrimmt ist und für den Otto Normal Bürger.
Jo, finde ich auch.
Zumal das Linux ja "nur" Konsole ist; soweit ich verstanden habe.