Windows 11 PC ohne Wifi ändert selbständig seine MAC adresse
Hi,
Keine Ahnung warum.
Hatte das bisher noch nie.
In der Fritz!Box wird dann der PC als ungenutzte Verbindung zig mal angezeigt
Wie kann ich denn dem PC eine fixe MAC Adresse geben, dass das aufhört?!
Wie gesagt, der hat kein Wi-Fi Karte drinnen!
Hofe auf kundige Hilfe
Vielen Dank
Keine Ahnung warum.
Hatte das bisher noch nie.
In der Fritz!Box wird dann der PC als ungenutzte Verbindung zig mal angezeigt
Wie kann ich denn dem PC eine fixe MAC Adresse geben, dass das aufhört?!
Wie gesagt, der hat kein Wi-Fi Karte drinnen!
Hofe auf kundige Hilfe
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51075366012
Url: https://administrator.de/forum/windows-11-pc-ohne-wifi-aendert-selbstaendig-seine-mac-adresse-51075366012.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Nabend.
Ist eine MAC Spoofing Software auf dem PC installiert oder wurde die MAC der Netzwerkkarte mal manuell angepasst?
Welche MAC Adressen werden denn in der Fritzbox angezeigt und taucht die MAC Adresse des LAN Adapters darunter auf (ipconfig /all zeigt die aktuelle IP und die MAC aller Netzwerkkarten)?
Gruß
Marc
Ist eine MAC Spoofing Software auf dem PC installiert oder wurde die MAC der Netzwerkkarte mal manuell angepasst?
Welche MAC Adressen werden denn in der Fritzbox angezeigt und taucht die MAC Adresse des LAN Adapters darunter auf (ipconfig /all zeigt die aktuelle IP und die MAC aller Netzwerkkarten)?
Gruß
Marc
Hallo,
https://eyenetworks.no/en/mac-randomization/
Und das MAC randomization sich bei dir auf Kabelgebundene NIC Hardware auswirkt ist auch sehr seltsam, weil dein Rechner ja noch nicht mal WLAN hat...
https://support.microsoft.com/de-de/windows/so-verwenden-sie-zuf%C3%A4ll ...
Gruss,
Peter
Zitat von @Witzker:
Ich wusste gar nicht das man die MAC Adresse einstellen kann. Hier war nichts drinnen
Dann wurde die vom Hersteller der NIC Hardware eingebrannte MAC verwendet und zusätzlich wohl auch die MAC randomization. Normal wirkt dies auf WiFi sich aus. Ob bei dir irrtümlich und versehentlich diese Funktion eingechaltet wurde (ist normalerweise ausgeschaltet), siehe hier:Ich wusste gar nicht das man die MAC Adresse einstellen kann. Hier war nichts drinnen
https://eyenetworks.no/en/mac-randomization/
Habe jetzt die letzte in der Fritz!Box angezeigte da reingegeben !?
Das wird bei MAC randomization nicht helfen.Und das MAC randomization sich bei dir auf Kabelgebundene NIC Hardware auswirkt ist auch sehr seltsam, weil dein Rechner ja noch nicht mal WLAN hat...
https://support.microsoft.com/de-de/windows/so-verwenden-sie-zuf%C3%A4ll ...
Gruss,
Peter
Ich kenne die Randomization auch nur von iOS und Android Geräten.
Bei frisch installiertem Windows ist das aus.
Wurde mal irgend ein "Sicherheits-Optimierer" oder so etwas installiert, welcher dieses Merkmal geändert hat?
Du kannst, wie @Pjordorf schrieb, zwar eine MAC eintragen, aber das bringt dir nix, da sich diese beim nächsten Start wieder ändert. Die Fritzbox und viele andere DHCP Server sind auf die MAC Adresse angewiesen, wenn es um IP-Adressen-Verteilung geht.
Dein Smartphone wird auch öfters mal die IP Adresse im WLAN ändern, wenn du den dortigen Standard-Wert von "zufälliger MAC" nicht umgestellt hast.
Der Wert in der Konfiguration bei der Netzwerkkarte solte so aussehen, wie auf deinem @Witzker Screenshot zu sehen.
Gruß
Marc
Bei frisch installiertem Windows ist das aus.
Wurde mal irgend ein "Sicherheits-Optimierer" oder so etwas installiert, welcher dieses Merkmal geändert hat?
Du kannst, wie @Pjordorf schrieb, zwar eine MAC eintragen, aber das bringt dir nix, da sich diese beim nächsten Start wieder ändert. Die Fritzbox und viele andere DHCP Server sind auf die MAC Adresse angewiesen, wenn es um IP-Adressen-Verteilung geht.
Dein Smartphone wird auch öfters mal die IP Adresse im WLAN ändern, wenn du den dortigen Standard-Wert von "zufälliger MAC" nicht umgestellt hast.
Der Wert in der Konfiguration bei der Netzwerkkarte solte so aussehen, wie auf deinem @Witzker Screenshot zu sehen.
Gruß
Marc
Wie kann ich denn dem PC eine fixe MAC Adresse geben, dass das aufhört?!
- Seit wann tritt das Phänomen auf?
- Was würde ab diesem Zeitpunkt an dem Rechner geändert?
- Welche Software wurde installiert?
- Welche Systemeinstellungen würden geändert?
- Spiele ein vorhandenes Backup ein. Schau, ob das Problem immer noch auftaucht. Ggf. verwende auch ein älteres Backup.
- Prüfe mit c't d'esinfect, ob evtl. Virenbefall vorliegt.
Gruss Penny.
Serie: Mac Adresse
Windows 11 PC ohne Wifi ändert selbständig seine MAC adresse7