akamatsu

Windows 2003 Server SP2 - WDS Dienst - TFTP Failed

Nach starten von Oschooser und Hinzufügen zur Domäne --> Tftp failed

hi leute,
habe den WDS server jetzt soweit eingestellt das ich mit dem client über die F12 Taste vom WDS Server aus booten kannt, klappt auch alles wunderbar, muss die Domänen anmelde daten eintragen und danach nimmt er sich die auomatische installation und fügt den rechner in die Domäne hinzu (macht er auch wirklich hab dies überprüft). Kurz Neustart kommt noch eine frage ob ich sicher bin den rechner neu zu machen und zu formatieren. Nach der bestätigung will er einen neustart machen aber bringt kurz darauf die fehler meldung "tftp Failed".
Kann das damit zusammen hängen das der Testrechner mit SATA Festplatten läuft? wenn ja wie bekomm ich die Treiber dafür rein .

Mfg akamatsu
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 63581

Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-sp2-wds-dienst-tftp-failed-63581.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 15:05 Uhr

akamatsu
akamatsu 17.07.2007 um 08:37:05 Uhr
Goto Top
Bin bisher immer noch nicht zu einer Lösung gekommen hab schon einige dinge probiert, wie freigabe und ntfs berechtigungen auf die installations ordner aber ohne sichtbaren erfolg, werde vllt noch einen anderen rechner aufsetzen mit anderer netzwerkkarte kann mir aber auch nicht vorstellen das es daran liegt, dnen die Antwortdatei bekomm ich ja auch schon so.

Hat noch irgendwer vllt einen anderen Vorschlag für mich? Danke im vorraus

Mfg Enrico