Windows 2008 R2 Remotedesktophost - Zwischenablage -Text kopieren- funktioniert nur wenn Zielanwendung bereits geöffnet ist
Hallo zusammen,
im Einsatz ist ein Windows 2008 R2 Remotedesktophost.
Hier haben nun einige User ein Problem mit der Windows-Zwischenablage und kopieren von Text von einer in eine andere Anwendung beschrieben.
Hier die Beschreibung:
IST:
Wenn man z.B im Outlook einen Text von einer Mail kopiert und dann ein Textfenster in einer kaufmännischen Software öffnet und den kopierten Text einfügen will, ist dies nicht möglich.
Windows fügt dann einfach keinen Text ein.
Man kann den Text erst einfügen, wenn man vor dem Kopieren des Textes die Zielanwendung (in die man den Text reinkopieren möchte) bereits geöffnet hat, in welche man den Text (oder Bild) einfügen will.
SOLL:
Das Kopieren/Einfügen von Texten und Bildern über die Zwschenablage sollte problemlos funktionieren.
Kennt jemand das Verhalten und hat eine Lösung dazu wie man das beseitigen kann?
Danke für Unterstützung!
Gruß
im Einsatz ist ein Windows 2008 R2 Remotedesktophost.
Hier haben nun einige User ein Problem mit der Windows-Zwischenablage und kopieren von Text von einer in eine andere Anwendung beschrieben.
Hier die Beschreibung:
IST:
Wenn man z.B im Outlook einen Text von einer Mail kopiert und dann ein Textfenster in einer kaufmännischen Software öffnet und den kopierten Text einfügen will, ist dies nicht möglich.
Windows fügt dann einfach keinen Text ein.
Man kann den Text erst einfügen, wenn man vor dem Kopieren des Textes die Zielanwendung (in die man den Text reinkopieren möchte) bereits geöffnet hat, in welche man den Text (oder Bild) einfügen will.
SOLL:
Das Kopieren/Einfügen von Texten und Bildern über die Zwschenablage sollte problemlos funktionieren.
Kennt jemand das Verhalten und hat eine Lösung dazu wie man das beseitigen kann?
Danke für Unterstützung!
Gruß
7 Antworten
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 27.09.2011 um 21:23:26 Uhr
- LÖSUNG jsysde schreibt am 27.09.2011 um 23:50:43 Uhr
- LÖSUNG Excaliburx schreibt am 30.09.2011 um 22:17:06 Uhr
- LÖSUNG jsysde schreibt am 30.09.2011 um 22:47:47 Uhr
- LÖSUNG Excaliburx schreibt am 11.10.2011 um 11:30:09 Uhr
- LÖSUNG Excaliburx schreibt am 17.10.2011 um 19:32:24 Uhr
- LÖSUNG idub52 schreibt am 08.11.2012 um 15:19:40 Uhr
- LÖSUNG Excaliburx schreibt am 11.10.2011 um 11:30:09 Uhr
- LÖSUNG jsysde schreibt am 30.09.2011 um 22:47:47 Uhr
- LÖSUNG Excaliburx schreibt am 30.09.2011 um 22:17:06 Uhr
LÖSUNG 27.09.2011 um 21:23 Uhr
LÖSUNG 27.09.2011 um 23:50 Uhr
LÖSUNG 30.09.2011 um 22:17 Uhr
LÖSUNG 30.09.2011 um 22:47 Uhr
Pff... ich öffne mal die Fragen-Trick-Kiste:
- Anwendungen sind im Installationsmodus installiert worden?
- Wenn 32Bit Office => nach C:\Program Files (x86) installiert?
- Betrifft das eigentlich jede Anwendung, also z.B im Notepad eine URl eingeben, kopieren, dann IE öffnen und einfügen klappt auch nicht?
- Ziehen noch irgendwelche GPOs auf die User/den Server?
Cheers,
jsysde
- Anwendungen sind im Installationsmodus installiert worden?
- Wenn 32Bit Office => nach C:\Program Files (x86) installiert?
- Betrifft das eigentlich jede Anwendung, also z.B im Notepad eine URl eingeben, kopieren, dann IE öffnen und einfügen klappt auch nicht?
- Ziehen noch irgendwelche GPOs auf die User/den Server?
Cheers,
jsysde
LÖSUNG 11.10.2011 um 11:30 Uhr
Hallo,
ja, die Anwendungen sind im Installationsmodus installiert worden.
Genau, es ist 32-Bit Office 2003 und nach Pfad C:\Program Files (x86) installiert.
Ja, das betrifft jede Anwendung.
Das Verhalten tritt auch beim Kopieren von Dateien auf z.B. Windows-Explorer Datei kopieren (STRG+C oder Rechtsklick -> Kopieren) dann eine neue Mail im Outlook öffnen STRG+V -> die Datei wird nicht eingefügt.
Kopiert man nun nochmal im Windows-Explorer die besagte Datei, während das Zielanwendungsfenster also die neue Mail bereits geöffnet ist, funktioniert das Einfügen der Datei mit STRG+V.
Das Verhalten haben die Benutzer auch lokal an ihren XP Clients (früher als noch nicht auf TS gearbeitet wurde, wurden alle Anwendungen lokal ausgeführt) seit SWYX!it im Einsatz ist.
Kann es ggf. Schwierigkeiten mit der Windows-Zwischenablage und SWYX!it bzw. den Komponenten die SWYX!it benötigt (Microsoft WSE 3.0) geben?
Ist jemand etwas dahin gehend bekannt?
Grundsätzlich habe ich herausgefunden, dass es bis Win XP noch die Clipbrd.exe in System32 gibt und den Dienst "Ablagemappendienst" jedoch ab Win Vista sind diese Systemobjekte nicht mehr vorhanden.
Wie wird ab Win Vista die Windows-Zwischanablage technisch geregelt? Und wie kann ich mir auf Win 2008 R2 die Zwischenablage aufrufen wie es bei XP mit der Clipbrd.exe möglich war?
Vielen Dank für weitere Rückmeldungen!
Gruß
ja, die Anwendungen sind im Installationsmodus installiert worden.
Genau, es ist 32-Bit Office 2003 und nach Pfad C:\Program Files (x86) installiert.
Ja, das betrifft jede Anwendung.
Das Verhalten tritt auch beim Kopieren von Dateien auf z.B. Windows-Explorer Datei kopieren (STRG+C oder Rechtsklick -> Kopieren) dann eine neue Mail im Outlook öffnen STRG+V -> die Datei wird nicht eingefügt.
Kopiert man nun nochmal im Windows-Explorer die besagte Datei, während das Zielanwendungsfenster also die neue Mail bereits geöffnet ist, funktioniert das Einfügen der Datei mit STRG+V.
Das Verhalten haben die Benutzer auch lokal an ihren XP Clients (früher als noch nicht auf TS gearbeitet wurde, wurden alle Anwendungen lokal ausgeführt) seit SWYX!it im Einsatz ist.
Kann es ggf. Schwierigkeiten mit der Windows-Zwischenablage und SWYX!it bzw. den Komponenten die SWYX!it benötigt (Microsoft WSE 3.0) geben?
Ist jemand etwas dahin gehend bekannt?
Grundsätzlich habe ich herausgefunden, dass es bis Win XP noch die Clipbrd.exe in System32 gibt und den Dienst "Ablagemappendienst" jedoch ab Win Vista sind diese Systemobjekte nicht mehr vorhanden.
Wie wird ab Win Vista die Windows-Zwischanablage technisch geregelt? Und wie kann ich mir auf Win 2008 R2 die Zwischenablage aufrufen wie es bei XP mit der Clipbrd.exe möglich war?
Vielen Dank für weitere Rückmeldungen!
Gruß
LÖSUNG 17.10.2011 um 19:32 Uhr
Hallo,
es handelt sich auch um das Kopieren von Dateien - Windows-Explorer öffnen, Datei kopieren (dabei erscheint von der Office-Zwischenablage die Meldung, dass der Dateityp nicht unterstützt wird), danach z.B. eine neue Mail im Outlook (2003) öffnen und Bearbeiten einfügen -> es passiert nichts, die Datei wird nicht als Anhang eingefügt.
Kopiert man nun nochmals im Explorer die gleiche Datei, und fügt diese danach in die Mail ein, wird diese eingefügt (da die Zielanwendung bzw. das Zielfenster bereits geöffnet ist).
Kennt jemand dieses Verhalten und hat eine Lösung dazu?
Kann man evtl. die Office-Zwischenablage abschalten, sodass nur die Windows-Zwischenablage verwendet wird?
Danke im Voraus für Informationen!
Gruß
es handelt sich auch um das Kopieren von Dateien - Windows-Explorer öffnen, Datei kopieren (dabei erscheint von der Office-Zwischenablage die Meldung, dass der Dateityp nicht unterstützt wird), danach z.B. eine neue Mail im Outlook (2003) öffnen und Bearbeiten einfügen -> es passiert nichts, die Datei wird nicht als Anhang eingefügt.
Kopiert man nun nochmals im Explorer die gleiche Datei, und fügt diese danach in die Mail ein, wird diese eingefügt (da die Zielanwendung bzw. das Zielfenster bereits geöffnet ist).
Kennt jemand dieses Verhalten und hat eine Lösung dazu?
Kann man evtl. die Office-Zwischenablage abschalten, sodass nur die Windows-Zwischenablage verwendet wird?
Danke im Voraus für Informationen!
Gruß
LÖSUNG 08.11.2012 um 15:19 Uhr