Windows 2012 R2 - Skript um Druckerkonfiguration auszulesen und zu setzen
Hallo!
Kennt ihr eine Möglichkeit, per Skript die Konfiguration eines Druckers auszulesen und auf einen anderen anzuwenden?
Hintergrund:
Ich muss bei diversen Druckern eine immer gleiche Einstellung setzen in den "Standardeinstellungen" auf einem Windows 2012 R2 Server, der als Printserver fungiert. Das würde ich gerne vereinfachen...
Danke und Grüße
Phil
Kennt ihr eine Möglichkeit, per Skript die Konfiguration eines Druckers auszulesen und auf einen anderen anzuwenden?
Hintergrund:
Ich muss bei diversen Druckern eine immer gleiche Einstellung setzen in den "Standardeinstellungen" auf einem Windows 2012 R2 Server, der als Printserver fungiert. Das würde ich gerne vereinfachen...
Danke und Grüße
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 432625
Url: https://administrator.de/forum/windows-2012-r2-skript-um-druckerkonfiguration-auszulesen-und-zu-setzen-432625.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 12:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Leider reicht mir auch das nicht.
War ja klar ...Hier wird nur "Collate, Color und DuplexingMode" ausgelesen.
NEIN! Das siehst du vielleicht in der Defaultausgabe auf der Konsole, aber das Objekt hat noch viel mehr zu bieten.Da hat jeder Drucker seine eigene Config, wo und wie er das Hinterlegt. Schmeiß den ProcessMonitor an.
Eine allgemeingültige Methode für alle Arten von Druckern gibt es nicht.
Zitat von @138810:
Moin,Eine allgemeingültige Methode für alle Arten von Druckern gibt es nicht.
Du irrst dich https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/drucker-per-script-zuweisen/
Ziemlich weit unten via .dat-Datei.

Zitat von @chgorges:
Du irrst dich https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/drucker-per-script-zuweisen/
Ziemlich weit unten via .dat-Datei.
Nöp,Du irrst dich https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/drucker-per-script-zuweisen/
Ziemlich weit unten via .dat-Datei.
das sind auch nur die "minimalen" Einstellungen: Ich hab schon zig Drucker gesehen die sich nicht an Standards halten und deren erweiterte Einstellungen in eigenen Dateien gelandet sind...
Stellt aus einer Datei die minimalen Einstellungen wieder her und löst den Anschlussnamen auf:
Hi,
Hast Du zufällig schonmal versucht, die Sicherung eines Druckers auf einen anderen anzuwenden? Die .dat ist schwer lesbar, aber der > Druckername ist zumindest enthalten.
Die Drucker müssen zumindest vom gleichen Typ sein, dann sollte das ohne Probleme, trotz Name in der Datei, funktionieren.