thorralf
Goto Top

Windows 7: Grundfarben der Windows-Farbwähler dauerhaft ändern - Registry?

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen.

Seit nunmehr einem Jahr nutze ich den Livecycle Designer von Adobe. Leider nutzt dieser die betriebssysteminterne Farbauswahl (Colour-Picker). Bei Programmstart vergisst dieser alle benutzerdefinierten Farben. Wir haben eine Hausfarbe (11,140,176). Diese möchte ich als Farbfeld dauerhaft verfügbar haben und nicht dauernd neu anlegen müssen.

Gibt es hier entweder ein Einstellungsfenster in den Systemeinstellungen oder wo in der Registry werden die Farbfelder der Grundfarben definiert?

Über einen hilfreichen TIPP würde ich mich sehr freuen (Suche hier ergab keinen Treffer)...

LG Thórralf

Content-ID: 357234

Url: https://administrator.de/forum/windows-7-grundfarben-der-windows-farbwaehler-dauerhaft-aendern-registry-357234.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr

134464
134464 06.12.2017 aktualisiert um 11:15:42 Uhr
Goto Top
Leider nutzt dieser die betriebssysteminterne Farbauswahl (Colour-Picker). Bei Programmstart vergisst dieser alle benutzerdefinierten Farben.
Das liegt in der Natur dieses Dialogs, siehe auch
https://www.codeguru.com/cpp/w-d/dislog/commondialogs/article.php/c1945/ ...

Ich nutze stattdessen seit Jahren
Instant Colour Picker
thorralf
thorralf 06.12.2017 um 12:22:14 Uhr
Goto Top
Hi BitCoin,

Leider nutzt das nichts. Der LCD greift konkret auf das Programm von Windows 7 zu und steuert darüber die Einstellungen. Es gibt allerdings noch weitere Einstellungen, die leider unveränderlich scheinen: Standardformat (leider US Letter), Schriftart (Arial 10 pt) ...
Einstellungen in Konfigurationsfenstern werden schön ignoriert. Ich nutze die Version LCD ES4 (Servicepack-Update).

Sollte es hier keine Möglichkeiten geben, muss ich wohl mit Stilen und anderen Vorlagen arbeiten.

LG Thórralf
134464
134464 06.12.2017 aktualisiert um 15:43:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @thorralf:
Sollte es hier keine Möglichkeiten geben, muss ich wohl mit Stilen und anderen Vorlagen arbeiten.
Gibt es nicht, denn den Dialog kann jedes Programm aufrufen, ob das Programm die geänderten Farben speichert liegt im Programm-Code selbst und das tut Adobe hier einfach nicht.
Schlage es Adobe vor wenn dir das so wichtig ist.
Das Design mache ich persönlich eher mit anderen Programmen (InDesign) und überführe dieses dann im Acrobat in ein Formular indem ich dort nur noch die Eingabefelder hinzufüge.
Das ist viel weniger fummelig nach meinem Geschmack.
thorralf
thorralf 07.12.2017 um 08:25:48 Uhr
Goto Top
Auf dem Weg über InDesign kannst Du keine dynamischen Layouts erstellen face-smile - Ich werde dann eben über andere Wege arbeiten müssen. Wird schon irgendwie gehen...

Wünsche eine schöne Adventszeit
Thórralf
134464
134464 07.12.2017 aktualisiert um 09:02:19 Uhr
Goto Top
Mit a bissl JavaScript schon face-wink. Ist halt Geschmacksfrage.

Ebenso schöne Adventstage.