
42111
17.08.2010, aktualisiert um 13:15:26 Uhr
Windows 7 x64 Gruppenrichtlinien verarbeitung lansam
Hallo Forum,
ich habe folgendes Problem:
Die übernahme von Gruppenrichtlinien auf einem Windows 7 x64 rechner braucht EWIG.
Unsere Umgebung:
2 x Windows Server 2008 als DC und DNS
Mehrere GPOs
unter anderem z.b. die Druckerverteilung über die neuen funktionen der 2008er GPOs
Im Netz sind bisher ausschlieslich XP Clients mit der zusätzlichen CSE.
Die ersten Windows 7 Rechner haben jetzt das Problem das wenn ich z.b. GPUPDATE eingebe ich geschlagene 8 Minuten warten kann bis es durch ist.
Wo könnte ich denn nach möglichen Fehlern suchen??
Wir haben einen ähnlichen Fehler an MANCHEN unserer 2008er Server.
Dort dauert die Anmeldung am Server sehr lange und im Ereigniss log steht:
Der Anmeldebenachrichtigungsabonnent <GPClient> benötigt einige Zeit, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeiten.
ich habe folgendes Problem:
Die übernahme von Gruppenrichtlinien auf einem Windows 7 x64 rechner braucht EWIG.
Unsere Umgebung:
2 x Windows Server 2008 als DC und DNS
Mehrere GPOs
unter anderem z.b. die Druckerverteilung über die neuen funktionen der 2008er GPOs
Im Netz sind bisher ausschlieslich XP Clients mit der zusätzlichen CSE.
Die ersten Windows 7 Rechner haben jetzt das Problem das wenn ich z.b. GPUPDATE eingebe ich geschlagene 8 Minuten warten kann bis es durch ist.
Wo könnte ich denn nach möglichen Fehlern suchen??
Wir haben einen ähnlichen Fehler an MANCHEN unserer 2008er Server.
Dort dauert die Anmeldung am Server sehr lange und im Ereigniss log steht:
Der Anmeldebenachrichtigungsabonnent <GPClient> benötigt einige Zeit, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeiten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149163
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-x64-gruppenrichtlinien-verarbeitung-lansam-149163.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Druckerverteilung:
- Arbeitet Ihr mit der Zielgruppenadressierung?
- Wenn ja, filtert Ihr anhand von Computergruppen- bzw. Benutzergruppenmitgliedschaften?
- Wenn ja dann -->http://support.microsoft.com/kb/976399
- Gibt es evtl. Probleme mit Druckertreiberübertragung?
- Aktivier mal bei der Druckereinstellung den Haken "Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen".
eigentlich können die User das auch weiterhin.
Bei uns funktionierte es bei einigen Win7 PC´s auch, jedoch nich bei allen. Nach der installation des oben Beschriebenen Hotfixes funktioniert es bei allen Problemlos.
Mir ist grad noch was anderes eingefallen.
Installier bei einem der betroffenen Geräte den oder die Druckertreiber mal manuell und versuche dann eine Neuanmeldung. Wenn es dann behoben ist, dann könnte es ggf. an nicht-Microsoft-Zertifizierten Treibern liegen. Diese verlangen eine Eingabeaufforderung, die aber bei einer GPO logischerweise nicht erscheint. Um das auszuschließen(da wir eben dieses Problem bei uns mit Sharp-Treibern hatten) haben wir folgende GPO-Einstellung gesetzt, welche vor der Druckerzuweisung abgearbeitet wird:
Benutzerkonfig. --> Richtlinien --> Administrative Vorlagen --> System/Treiberinstallation --> Codesignatur für Gerätetreiber: aktiviert
Beim Ermitteln einer Treiberdatei ohne digitale Signatur: Ignorieren
Bei uns funktionierte es bei einigen Win7 PC´s auch, jedoch nich bei allen. Nach der installation des oben Beschriebenen Hotfixes funktioniert es bei allen Problemlos.
Mir ist grad noch was anderes eingefallen.
Installier bei einem der betroffenen Geräte den oder die Druckertreiber mal manuell und versuche dann eine Neuanmeldung. Wenn es dann behoben ist, dann könnte es ggf. an nicht-Microsoft-Zertifizierten Treibern liegen. Diese verlangen eine Eingabeaufforderung, die aber bei einer GPO logischerweise nicht erscheint. Um das auszuschließen(da wir eben dieses Problem bei uns mit Sharp-Treibern hatten) haben wir folgende GPO-Einstellung gesetzt, welche vor der Druckerzuweisung abgearbeitet wird:
Benutzerkonfig. --> Richtlinien --> Administrative Vorlagen --> System/Treiberinstallation --> Codesignatur für Gerätetreiber: aktiviert
Beim Ermitteln einer Treiberdatei ohne digitale Signatur: Ignorieren
Probier doch die Tipps mal aus die ich dir schreibe, vielleicht ist ja der Fehler dann gelöst. Hellsehen kann ich leider auch nicht.
Manchmal hilft eben nur das "Trial & Error"-Prinzip.
Sagt das ereignis-Log noch was anderes? Es gibt auch ein etwas "spezielles" Log für GPO´s auf den Clients.
Zu finden unter:
Computerverwaltung --> Ereignisanzeige --> Anwendungs- und Dienstprotokolle --> Microsoft --> Windows --> GroupPolicy
Manchmal hilft eben nur das "Trial & Error"-Prinzip.
Sagt das ereignis-Log noch was anderes? Es gibt auch ein etwas "spezielles" Log für GPO´s auf den Clients.
Zu finden unter:
Computerverwaltung --> Ereignisanzeige --> Anwendungs- und Dienstprotokolle --> Microsoft --> Windows --> GroupPolicy