Windows 8.1 - nach Inplace-Upgrade - Icons defekt
Hi,
habe kürzlich ein Client von Windows 7 Professional auf Windows 8 Pro und anschließend gleich auf Windows 8.1 Pro aktualisiert. Inplace-Upgrade.
Verlief alles ohne nennenswerte Probleme.
Jetzt habe ich jedoch noch eine kleine "Lästigkeit":
Viele Icons von Verknüpfungen in Startmenü, Taskleiste und Desktop "sind weg". d.H. er zeigt dort nur die Standard-Icons an, nicht die der Anwendungen. Leider kann ich nicht einfach die Verknüpfungen bearbeiten und das Icon neu auswählen, weil der Button dafür deaktiviert ist. (Das hat nix mit Berechtigungen zu tun, ich bin als Admin angemeldet) Es sind alles Verknppfungen, bei denen als Ziel kein Pfad zu Exec steht, sondern einfach der Anwendungsname. Ich nehme an, das sind solche, wie sie i.A. vom MSI-Paketen erstellt werden, so z.B. auch die ganzen MS Office Anwendungen aber auch noch viele viele andere.
Nun könnte ich einfach alle diese Verknüpfungen löschen und manuell neue erstellen, mit Verweis auf die jeweilige EXE und dann eben das Icon anpassen. Doch ich würde mir gerne diese ganze Arbeit ersparen und hoffe, dass es eine andere Möglichkeit gibt, diese Icons zu restaurieren. Zumal ich vermuten muss, dass das beim nächsten Inplace-Upgrade eines Clients auch wieder passiert wird.
Kennt da jemand ne einfache Möglichkeit, die ganzen Icons zu "reparieren" ?
E.
habe kürzlich ein Client von Windows 7 Professional auf Windows 8 Pro und anschließend gleich auf Windows 8.1 Pro aktualisiert. Inplace-Upgrade.
Verlief alles ohne nennenswerte Probleme.
Jetzt habe ich jedoch noch eine kleine "Lästigkeit":
Viele Icons von Verknüpfungen in Startmenü, Taskleiste und Desktop "sind weg". d.H. er zeigt dort nur die Standard-Icons an, nicht die der Anwendungen. Leider kann ich nicht einfach die Verknüpfungen bearbeiten und das Icon neu auswählen, weil der Button dafür deaktiviert ist. (Das hat nix mit Berechtigungen zu tun, ich bin als Admin angemeldet) Es sind alles Verknppfungen, bei denen als Ziel kein Pfad zu Exec steht, sondern einfach der Anwendungsname. Ich nehme an, das sind solche, wie sie i.A. vom MSI-Paketen erstellt werden, so z.B. auch die ganzen MS Office Anwendungen aber auch noch viele viele andere.
Nun könnte ich einfach alle diese Verknüpfungen löschen und manuell neue erstellen, mit Verweis auf die jeweilige EXE und dann eben das Icon anpassen. Doch ich würde mir gerne diese ganze Arbeit ersparen und hoffe, dass es eine andere Möglichkeit gibt, diese Icons zu restaurieren. Zumal ich vermuten muss, dass das beim nächsten Inplace-Upgrade eines Clients auch wieder passiert wird.
Kennt da jemand ne einfache Möglichkeit, die ganzen Icons zu "reparieren" ?
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248159
Url: https://administrator.de/forum/windows-8-1-nach-inplace-upgrade-icons-defekt-248159.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
du könntest den Icon Cache wiederherstellen.
Anleitung: http://www.thewindowsclub.com/rebuild-the-icon-cache-windows
Liebe Grüße
Martin
du könntest den Icon Cache wiederherstellen.
Anleitung: http://www.thewindowsclub.com/rebuild-the-icon-cache-windows
Liebe Grüße
Martin