Windows IIS 10 Websites, Zertifikate mehreren Websites zuordnen wie?
Moin an die Admin-Gemeinde.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem IIS 10 und der Zuordnung der Zertifikate zu den einzelnen Webseiten!
Umgebung: Ich habe seit 2019 ein Windows 2019 Server als Domain am laufen. Installiert sind unter anderem ein Joomla mit PHP 8.xx und Mysql 8.0xx. Gehostet habe ich 5 verschieden Webseiten. Über CertifyTheWeb habe ich meine Zertifikate installiert. Nebenbei läuft auch ein Exchange 2019 auf der Domain. Hat auch soweit immer funktioniert. Seit wann jetzt genau das Problem aufgetaucht ist kann ich leider nicht sagen. Festgestellt habe ich mein Problem mit dem erstellen einer neuen Website.
Problem: Zu jeder Webseite existiert ein eigenes Zertifikat. Site 1 = woopin.ddnss.de, Zertifikate = woopin.ddnss.de
Site 2 = mxchange.ddnss.de Zertifikat = mxchange.ddnss.de ( hier wird aber woopin.ddnss.de zugeordnet angezeigt )
Im IIS-Manager ordne ich der Site 1 das dazugehörige Zertifikat zu. Jetzt ordne ich der Site 2 mxchange.ddnss.de das Zertifikat mxchange.ddnss.de zu. Jetzt kommt folgende Meldung: Das Zertifikat ist einer anderen Site zugeordnet. Bestätige ich jetzt mit "Ja", wird das Zertifikat mxchange.ddnss.de allen 5 gehosteten Webseiten zugeordnet. Das Zuordnen kann ich über den IIS-Sever >> Serverzertifikte einstellen, aber auch in der jewaligen Webseite selbst. Unter der jewaligen Sites unter Bindungen >> 443 >> Dropdown-Menü >> Zertifikat wählen>> werden bei allen Sites nur die Zertifikate angezeigt, die namentlich zu der Seite gehören.
Im Exchange>> ECP >> Server >> Zertifikate werden die Zertifikate alle als Gültig angezeit. Wie gesagt, es hat mal fuktioniert.
Ich hoffe, ich habe das Problem halbwegs nachvollziehbar beschrieben. Für jeden Tipp bin ich sehr Dankbar
mfg. Wolfgang Utz
Ich habe ein kleines Problem mit meinem IIS 10 und der Zuordnung der Zertifikate zu den einzelnen Webseiten!
Umgebung: Ich habe seit 2019 ein Windows 2019 Server als Domain am laufen. Installiert sind unter anderem ein Joomla mit PHP 8.xx und Mysql 8.0xx. Gehostet habe ich 5 verschieden Webseiten. Über CertifyTheWeb habe ich meine Zertifikate installiert. Nebenbei läuft auch ein Exchange 2019 auf der Domain. Hat auch soweit immer funktioniert. Seit wann jetzt genau das Problem aufgetaucht ist kann ich leider nicht sagen. Festgestellt habe ich mein Problem mit dem erstellen einer neuen Website.
Problem: Zu jeder Webseite existiert ein eigenes Zertifikat. Site 1 = woopin.ddnss.de, Zertifikate = woopin.ddnss.de
Site 2 = mxchange.ddnss.de Zertifikat = mxchange.ddnss.de ( hier wird aber woopin.ddnss.de zugeordnet angezeigt )
Im IIS-Manager ordne ich der Site 1 das dazugehörige Zertifikat zu. Jetzt ordne ich der Site 2 mxchange.ddnss.de das Zertifikat mxchange.ddnss.de zu. Jetzt kommt folgende Meldung: Das Zertifikat ist einer anderen Site zugeordnet. Bestätige ich jetzt mit "Ja", wird das Zertifikat mxchange.ddnss.de allen 5 gehosteten Webseiten zugeordnet. Das Zuordnen kann ich über den IIS-Sever >> Serverzertifikte einstellen, aber auch in der jewaligen Webseite selbst. Unter der jewaligen Sites unter Bindungen >> 443 >> Dropdown-Menü >> Zertifikat wählen>> werden bei allen Sites nur die Zertifikate angezeigt, die namentlich zu der Seite gehören.
Im Exchange>> ECP >> Server >> Zertifikate werden die Zertifikate alle als Gültig angezeit. Wie gesagt, es hat mal fuktioniert.
Ich hoffe, ich habe das Problem halbwegs nachvollziehbar beschrieben. Für jeden Tipp bin ich sehr Dankbar
mfg. Wolfgang Utz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671856
Url: https://administrator.de/forum/windows-iis-10-websites-zertifikate-mehreren-websites-zuordnen-wie-671856.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
hast du für jeden Domain eine eigene IP-Adresse, sprich
oder hast du eine IP-Adresse für alle Domains:
Falls letzteres zutrifft, müsst du meinem Verständnis nach SNI in den Site Bindings aktivieren.
Gruß,
Dani
hast du für jeden Domain eine eigene IP-Adresse, sprich
- Sharepoint.ddnss.de -> 68.67.66.65
- woopin.ddnss.de -> 89.86.66.54
oder hast du eine IP-Adresse für alle Domains:
- Sharepoint.ddnss.de -> 68.67.66.65
- woopin.ddnss.de -> 68.67.66.65
Falls letzteres zutrifft, müsst du meinem Verständnis nach SNI in den Site Bindings aktivieren.
Gruß,
Dani