
47739
12.05.2008, aktualisiert um 18:57:06 Uhr
Windows NTBackup
Hallo,
ich habe ein Problem mit NTBackup auf einem Windows Server 2003.
Es ist eine inkrementelle Datensicherung ohne Schattenkopie eingerichtet. Beim ersten Aufruf war die Sicherung erfolgreich.
Ich musste die Backup Datei noch einmal löschen, Problem ist jetzt, dass die bestehenden Dateien nicht mehr neu gesichert werden, sondern anscheinend nur die Änderungen. Eigentlich wäre das ja auch richtig aber durch eine neue Backup Datei müssen zunächst alle Dateien gesichert werden.
Ich hatte den Katalog gelöscht und die Datei aber die bestehenden Dateien scheinen trotzdem noch als gesichert gekennzeichnet zu sein.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank für eure Antworten.
ich habe ein Problem mit NTBackup auf einem Windows Server 2003.
Es ist eine inkrementelle Datensicherung ohne Schattenkopie eingerichtet. Beim ersten Aufruf war die Sicherung erfolgreich.
Ich musste die Backup Datei noch einmal löschen, Problem ist jetzt, dass die bestehenden Dateien nicht mehr neu gesichert werden, sondern anscheinend nur die Änderungen. Eigentlich wäre das ja auch richtig aber durch eine neue Backup Datei müssen zunächst alle Dateien gesichert werden.
Ich hatte den Katalog gelöscht und die Datei aber die bestehenden Dateien scheinen trotzdem noch als gesichert gekennzeichnet zu sein.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank für eure Antworten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87429
Url: https://administrator.de/forum/windows-ntbackup-87429.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar