Windows-Reaktivierung durch Hardwareänderung erforderlich - ist feststellbar, welche Hardware geändert wurde?
Die Frage ist deshalb interessant, weil nichts geändert wurde.
Moin Kollegen.
Wir haben zwei Vista-Systeme auf Virtual Box laufen, die ca. 5 Neustarts, nachdem sie aktiviert worden waren, behaupten, die Hardware hätte sich geändert und sie wollen nun reaktiviert werden.
Problem: die (virtuelle) Hardware wurde nicht im Geringsten geändert, selbst das Hostsystem nicht.
Kann man irgendwie herausbekommen, was Windows als Hardwareänderung angesehen hat?
Moin Kollegen.
Wir haben zwei Vista-Systeme auf Virtual Box laufen, die ca. 5 Neustarts, nachdem sie aktiviert worden waren, behaupten, die Hardware hätte sich geändert und sie wollen nun reaktiviert werden.
Problem: die (virtuelle) Hardware wurde nicht im Geringsten geändert, selbst das Hostsystem nicht.
Kann man irgendwie herausbekommen, was Windows als Hardwareänderung angesehen hat?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139630
Url: https://administrator.de/forum/windows-reaktivierung-durch-hardwareaenderung-erforderlich-ist-feststellbar-welche-hardware-geaendert-wurde-139630.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich weiß zwar nicht wie das bei Virtual Box ist, aber bei VMware wird z. B. automatisch die MAC-Adresse der Netzwerkkarte geändert, sobald das virtuelle System in ein anderes Verzeichnis kopiert wird. Das wäre dann eine "Hardwareänderung"!
Wurde vielleicht die Arbeitsspeichergröße verändert oder die Anzahl der CPU's?
mfg
Harald
ich weiß zwar nicht wie das bei Virtual Box ist, aber bei VMware wird z. B. automatisch die MAC-Adresse der Netzwerkkarte geändert, sobald das virtuelle System in ein anderes Verzeichnis kopiert wird. Das wäre dann eine "Hardwareänderung"!
Wurde vielleicht die Arbeitsspeichergröße verändert oder die Anzahl der CPU's?
mfg
Harald