Windows Server 2008 R2 DNS Server fehler
Liebe Community,
ich habe zu dem DNS Server des Windows Server 2008 R2 eine Frage.
Ich habe auf meinem neuen Dell Power Edge T110 II das Betriebssystem Windows Server 2008R2 Standart erfolgreich instaliert. Jetzt habe ich die Serverrolle "Active Directory Domänendienste" hinzugefügt und instaliert.
Im Zuge der Instalation des Domaincontrollers habe ich gleich den DNS Server mit instaliert.
Nach der instalation traten jedoch 3 Fehler auf.
[quote]
Fehler 404
Der DNS-Server konnte ein TCP-Socket nicht an die Adresse
192.168.1.201 binden. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.
Eine IP-Adresse von 0.0.0.0 bedeutet, dass ein Socket alle verfügbaren
IP-Adressen des Computers verwendet (eine gültige Konfiguration).
Starten Sie den DNS-Server bzw. den Computer neu.[/quote]
[quote]
Fehler 407
Der DNS-Server konnte ein Benutzer-Datagrammsocket (UDP) zu 192.168.1.201 nicht binden.Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode. Starten Sie den
DNS-Server bzw. den Computer neu.[/quote]
[quote]
Fehler 408:
Der DNS-Server konnte den Socket für die Adresse 192.168.1.201 nicht öffnen.
Überprüfen Sie, ob diese IP-Adresse auf dem Servercomputer gültig ist. Verwenden Sie im DNS-Manager das Eigenschaftenfenster des Servers und dort die Registerkarte "Schnittstellen", um diese Adresse gegebenenfalls von der Adressliste zu entfernen. Starten Sie den DNS-Server danach erneut. (Falls diese Adresse die einzige IP-Schnittstelle auf diesem Computer war, konnte der DNS-Server wahrscheinlich aufgrund dieses Fehlers nicht starten. In diesem Fall entfernen Sie den Eintrag "ListenAddress" in der Registrierung unter "\Services\DNS\Parameters", und führen Sie einen Neustart durch.)
Wenn diese IP-Adresse auf dem Computer gültig ist, sollten Sie sicherstellen, dass keine andere Anwendung (z.B. ein anderer DNS-Server) aktiv ist, die versucht, auf den DNS-Port zuzugreifen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Onlinehilfe im Abschnitt "DNS-Serverprotokollierungsreferenz".
[/quote]
Ich habe mal ein wenig recherchiert. Hier im Board wurde empfohlen (In zusammenhang mit Server 2k8)
in der Registry den eintrag "Listen Address" zu löschen. Jedoch ist dieser an der Stelle nicht vorhanden.
Weis noch jemand, was man machen könnte?
vielen Dank!
ich habe zu dem DNS Server des Windows Server 2008 R2 eine Frage.
Ich habe auf meinem neuen Dell Power Edge T110 II das Betriebssystem Windows Server 2008R2 Standart erfolgreich instaliert. Jetzt habe ich die Serverrolle "Active Directory Domänendienste" hinzugefügt und instaliert.
Im Zuge der Instalation des Domaincontrollers habe ich gleich den DNS Server mit instaliert.
Nach der instalation traten jedoch 3 Fehler auf.
[quote]
Fehler 404
Der DNS-Server konnte ein TCP-Socket nicht an die Adresse
192.168.1.201 binden. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.
Eine IP-Adresse von 0.0.0.0 bedeutet, dass ein Socket alle verfügbaren
IP-Adressen des Computers verwendet (eine gültige Konfiguration).
Starten Sie den DNS-Server bzw. den Computer neu.[/quote]
[quote]
Fehler 407
Der DNS-Server konnte ein Benutzer-Datagrammsocket (UDP) zu 192.168.1.201 nicht binden.Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode. Starten Sie den
DNS-Server bzw. den Computer neu.[/quote]
[quote]
Fehler 408:
Der DNS-Server konnte den Socket für die Adresse 192.168.1.201 nicht öffnen.
Überprüfen Sie, ob diese IP-Adresse auf dem Servercomputer gültig ist. Verwenden Sie im DNS-Manager das Eigenschaftenfenster des Servers und dort die Registerkarte "Schnittstellen", um diese Adresse gegebenenfalls von der Adressliste zu entfernen. Starten Sie den DNS-Server danach erneut. (Falls diese Adresse die einzige IP-Schnittstelle auf diesem Computer war, konnte der DNS-Server wahrscheinlich aufgrund dieses Fehlers nicht starten. In diesem Fall entfernen Sie den Eintrag "ListenAddress" in der Registrierung unter "\Services\DNS\Parameters", und führen Sie einen Neustart durch.)
Wenn diese IP-Adresse auf dem Computer gültig ist, sollten Sie sicherstellen, dass keine andere Anwendung (z.B. ein anderer DNS-Server) aktiv ist, die versucht, auf den DNS-Port zuzugreifen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Onlinehilfe im Abschnitt "DNS-Serverprotokollierungsreferenz".
[/quote]
Ich habe mal ein wenig recherchiert. Hier im Board wurde empfohlen (In zusammenhang mit Server 2k8)
in der Registry den eintrag "Listen Address" zu löschen. Jedoch ist dieser an der Stelle nicht vorhanden.
Weis noch jemand, was man machen könnte?
vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193520
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-r2-dns-server-fehler-193520.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar