Windows Setup abbrechen - ist das möglich?
Hallo erstmal - bin neu hier...
Ich hab ein Problem:
Beim Start von Windows wird mir gesagt,dass die Datei "windows/system32/config/system" (also ein Teil der Registry?!) fehlt oder beschädogt ist.
Auf den Vorschlag von Windows,das ganze zu reparieren,bin ich eingegangen und habe mich in der (normalen) Installation wiedergefunden.
Es wurden erst ein paar Dateien übertragen und dann neugestartet,um anschließend den Rest zu installieren (wie das ja so üblich ist).
Nach ca.2min kam dann aber folgende Fehlermeldung auf:
"Warnung:
Setup konnte den Dienst tabsrv wegen des folgenden Fehlers nicht starten:
Open Service(tabsrv) hat den Fehler 1060(424) zurückgegeben.
***
Fehler:
Die Signatur für Windows XP Home Edition-Update ist ungültig. Fehler:fffffb40.
Das System hat keinen Meldungstext für die Meldungsnummer 0xfffffb40 in der Meldungsdatei syssetup.dll gefunden"
Gut dachte ich mir,versuchst du halt von der externen Festplatte zu booten.
Also Windows (über einen anderen PC) auf der externen Festplatte installiert und im Bios USB-HDD zum booten eingestellt.
Aber der PC fängt trotzdem immer wieder mit der Windows-Installation an und bricht sie immer wegen des selben Fehlers ab,sogar wenn ich ihm 'verbiete',von der internen Festplatte oder so zu booten.
Vielleicht versteht ihr mein Problem und es kommt noch was dazu:Ich würde gern an die Daten,die auf dem Computer sind...
Ich hab ein Problem:
Beim Start von Windows wird mir gesagt,dass die Datei "windows/system32/config/system" (also ein Teil der Registry?!) fehlt oder beschädogt ist.
Auf den Vorschlag von Windows,das ganze zu reparieren,bin ich eingegangen und habe mich in der (normalen) Installation wiedergefunden.
Es wurden erst ein paar Dateien übertragen und dann neugestartet,um anschließend den Rest zu installieren (wie das ja so üblich ist).
Nach ca.2min kam dann aber folgende Fehlermeldung auf:
"Warnung:
Setup konnte den Dienst tabsrv wegen des folgenden Fehlers nicht starten:
Open Service(tabsrv) hat den Fehler 1060(424) zurückgegeben.
***
Fehler:
Die Signatur für Windows XP Home Edition-Update ist ungültig. Fehler:fffffb40.
Das System hat keinen Meldungstext für die Meldungsnummer 0xfffffb40 in der Meldungsdatei syssetup.dll gefunden"
Gut dachte ich mir,versuchst du halt von der externen Festplatte zu booten.
Also Windows (über einen anderen PC) auf der externen Festplatte installiert und im Bios USB-HDD zum booten eingestellt.
Aber der PC fängt trotzdem immer wieder mit der Windows-Installation an und bricht sie immer wegen des selben Fehlers ab,sogar wenn ich ihm 'verbiete',von der internen Festplatte oder so zu booten.
Vielleicht versteht ihr mein Problem und es kommt noch was dazu:Ich würde gern an die Daten,die auf dem Computer sind...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47557
Url: https://administrator.de/forum/windows-setup-abbrechen-ist-das-moeglich-47557.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar