Windows Updates und Patches bei Systemstart installieren!
Windows Clients Nachts hochfahren und automatisch Updaten!
Hallo!
Ich habe diverse Clents im Netz, die ich des Nachts hochfahren möchte und sie dann mit Windows Patchen zu versorgen.
Ein WSUS 3.0 steht zur Verfügung und ein Ordner im Netzt mit allen Patchen über WSUSOffline (http://www.wsusoffline.net/)
Lieb wäre mir ein Script welches nach Start des Systems die Updates installiert und/oder auch ein Tip für ein professionelles Produkt (Softwareverteilung für Patchmanagement).
Danke
Ich habe diverse Clents im Netz, die ich des Nachts hochfahren möchte und sie dann mit Windows Patchen zu versorgen.
Ein WSUS 3.0 steht zur Verfügung und ein Ordner im Netzt mit allen Patchen über WSUSOffline (http://www.wsusoffline.net/)
Lieb wäre mir ein Script welches nach Start des Systems die Updates installiert und/oder auch ein Tip für ein professionelles Produkt (Softwareverteilung für Patchmanagement).
Danke
8 Antworten
- LÖSUNG GabbaGundolf schreibt am 13.10.2011 um 15:48:01 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 13.10.2011 um 17:12:07 Uhr
- LÖSUNG chrishoffi schreibt am 14.10.2011 um 07:27:54 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 14.10.2011 um 10:10:53 Uhr
- LÖSUNG chrishoffi schreibt am 14.10.2011 um 10:14:23 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 14.10.2011 um 10:18:54 Uhr
- LÖSUNG chrishoffi schreibt am 14.10.2011 um 10:32:47 Uhr
- LÖSUNG chrishoffi schreibt am 18.10.2011 um 08:19:18 Uhr
- LÖSUNG chrishoffi schreibt am 14.10.2011 um 10:32:47 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 14.10.2011 um 10:18:54 Uhr
- LÖSUNG chrishoffi schreibt am 14.10.2011 um 10:14:23 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 14.10.2011 um 10:10:53 Uhr
- LÖSUNG chrishoffi schreibt am 14.10.2011 um 07:27:54 Uhr
LÖSUNG 13.10.2011 um 15:48 Uhr
Hallo,
kommerzielle Produkte wären beispielsweise Matrix42 Patch-Management, oder das Patch-Management von Numara.
Jedoch bin ich Fan von On-Board-Mitteln, vorallem wenn schon Server dafür existieren. Wie sieht es mit einer einfachen Batch aus, die folgende Befehle ausführt?
wuauclt /detectnow
shutdown -s -t 3600
Ungetestet, als Idee...
kommerzielle Produkte wären beispielsweise Matrix42 Patch-Management, oder das Patch-Management von Numara.
Jedoch bin ich Fan von On-Board-Mitteln, vorallem wenn schon Server dafür existieren. Wie sieht es mit einer einfachen Batch aus, die folgende Befehle ausführt?
wuauclt /detectnow
shutdown -s -t 3600
Ungetestet, als Idee...
LÖSUNG 13.10.2011 um 17:12 Uhr
LÖSUNG 14.10.2011 um 07:27 Uhr
Hallo!
Danke für eure Antworten. Ich teste gerade mit WUInstall 1.1 !
Das macht auf den ersten Blick genau das was ich will...das die Systeme starten und noch im Loginscreen wird der WSUS angefragt und Updates werden installiert.
Dazu habe ich per lokaler GPO (leider sind diese Maschinen nicht in der AD und sollen auch nicht) ein script für WUInstall gemacht und die Startscripte sichtbar.
Mein Plan ist nun die Rechner gegen Mitternacht aufzuwecken...das Script läuft...und danach fahren die Rechner wieder runter...
Keiner merkt was und niemand wird wärend der Arbeit gestört oder mit irgendwelchen Meldungen genervt.
Sollte dennoch jemand eine elegantere Methode haben, wäre ich nicht abgeneigt das noch zu testen...
Gruß
ChrisHoffi
Danke für eure Antworten. Ich teste gerade mit WUInstall 1.1 !
Das macht auf den ersten Blick genau das was ich will...das die Systeme starten und noch im Loginscreen wird der WSUS angefragt und Updates werden installiert.
Dazu habe ich per lokaler GPO (leider sind diese Maschinen nicht in der AD und sollen auch nicht) ein script für WUInstall gemacht und die Startscripte sichtbar.
Mein Plan ist nun die Rechner gegen Mitternacht aufzuwecken...das Script läuft...und danach fahren die Rechner wieder runter...
Keiner merkt was und niemand wird wärend der Arbeit gestört oder mit irgendwelchen Meldungen genervt.
Sollte dennoch jemand eine elegantere Methode haben, wäre ich nicht abgeneigt das noch zu testen...
Gruß
ChrisHoffi
LÖSUNG 14.10.2011 um 10:10 Uhr
LÖSUNG 14.10.2011 um 10:14 Uhr
Leider habe ich zu oft das Problem mit WSUS, dass man nicht exact steuern kann wann und wie er etwas tut...oder auch die Clients...
Ich möchte ganz klar definieren, dass er gegen Mitternacht die Updates runter läd und auch dann installiert...den Rechner so oft es nötig ist neu startet und dann einen shutdown macht...
Ich möchte ganz klar definieren, dass er gegen Mitternacht die Updates runter läd und auch dann installiert...den Rechner so oft es nötig ist neu startet und dann einen shutdown macht...
LÖSUNG 14.10.2011 um 10:18 Uhr
Verstehe, aber dem ist nicht so. Beim Rechnerstart startet der Updatedienst und stößt von alleine eine Detection an und saugt die Updates in (höchstens) wenigen Minuten. Wenn Du also die Rechner per Wake-on-LAN oder besser noch (je nach verwendetem OS...ab Vista geht es) mit Bordmitteln (Updatediesntoption) um sagen wir mal 23:50 hochfahren lässt und den erzwungenen INstallationszeitpunkt auf 24 Uhr setzt, läuft alles ohne Skripte. Dann zum Runterfahren, damit die Kiste nicht bis zum morgen durchnudelt ein shutdownskript vielleicht um 0:30.
Aber gut, wenn der Rechner mehrfach neustarten muss (kommt nie vor außer bei neuen PCs übrigens), dann nimm wuinstall.
Aber gut, wenn der Rechner mehrfach neustarten muss (kommt nie vor außer bei neuen PCs übrigens), dann nimm wuinstall.
LÖSUNG 14.10.2011 um 10:32 Uhr
LÖSUNG 18.10.2011 um 08:19 Uhr
Hallo Zusammen!
Ich habe nun beide Varianten getestet...
Mit dem WSUS und einer GPO habe ich folgendes gemacht:
Nachts um 0:30 Uhr habe ich 3 Clients hochgefahren. Alle sind am WSUS gemeldet und haben einen Report geschrieben.
Um 1 Uhr sollten alle dann Updates Installieren (es ging nur um ca. 10 Stück)
Nur 2 Clients haben Updates gezogen. Mmmhhh...einer nicht...
Die Variante mit WUInstall:
Hier sind auch 3 Clients um 0:30 hochgefahren. Das WUInstall Script läuft direkt als Startscript.
Vorteil: Es geht sofort los und auch alle 3 Clients haben es geschafft..
Um 2 Uhr habe ich alle 6 per shutdown wieder runtergefahren.
Gruß
Chrishoffi
Ich habe nun beide Varianten getestet...
Mit dem WSUS und einer GPO habe ich folgendes gemacht:
Nachts um 0:30 Uhr habe ich 3 Clients hochgefahren. Alle sind am WSUS gemeldet und haben einen Report geschrieben.
Um 1 Uhr sollten alle dann Updates Installieren (es ging nur um ca. 10 Stück)
Nur 2 Clients haben Updates gezogen. Mmmhhh...einer nicht...
Die Variante mit WUInstall:
Hier sind auch 3 Clients um 0:30 hochgefahren. Das WUInstall Script läuft direkt als Startscript.
Vorteil: Es geht sofort los und auch alle 3 Clients haben es geschafft..
Um 2 Uhr habe ich alle 6 per shutdown wieder runtergefahren.
Gruß
Chrishoffi