Windows Vista Unterschied
Hallo!
Beim Vista gibt es ja die Endungen Vista x64 und Vista x86.
Was ist der Unterschied. Ich denke mal, die x64 haben mit einem 64-Bitsystem zu tun, aber wie soll dann das x86 dazupassen??
Könnte mir das jemand genauer erklären?
Außerdem gibt es noch die 3 verschiedenen Versionen Home, Busness und Ultimate. Welche gravierenden Unterschiede gibt es hier?
lg Michi
Beim Vista gibt es ja die Endungen Vista x64 und Vista x86.
Was ist der Unterschied. Ich denke mal, die x64 haben mit einem 64-Bitsystem zu tun, aber wie soll dann das x86 dazupassen??
Könnte mir das jemand genauer erklären?
Außerdem gibt es noch die 3 verschiedenen Versionen Home, Busness und Ultimate. Welche gravierenden Unterschiede gibt es hier?
lg Michi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100667
Url: https://administrator.de/forum/windows-vista-unterschied-100667.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Michi.
Tante Google ist dein Freundin - hier einer von tausenden - http://www.drvista.de/index.php?page=versionen
LG Günther
Tante Google ist dein Freundin - hier einer von tausenden - http://www.drvista.de/index.php?page=versionen
LG Günther
Mann könnte auch mal bei Microsoft schauen mal abgesehen davon das es bei der Home noch den Unterschied zwischen Basic und Prof gibt und dann gibts noch eine seperate Version für Entwicklungsländer.
x64 steht für 64 bit Rechner
x86 für die x86 Systemachitektur. Die früheren Prozessoren hörten noch nicht auf so schicke Namen wie Centrino, Celeron oder Pentium. Da wurde noch schön durchnummeriert.
80386
80486
Dann kamen die Pentium Prozessoren.
x64 steht für 64 bit Rechner
x86 für die x86 Systemachitektur. Die früheren Prozessoren hörten noch nicht auf so schicke Namen wie Centrino, Celeron oder Pentium. Da wurde noch schön durchnummeriert.
80386
80486
Dann kamen die Pentium Prozessoren.
x64 steht für 64 bit Rechner
x86 für die x86 Systemachitektur. Die früheren Prozessoren
hörten noch nicht auf so schicke Namen wie Centrino, Celeron oder
Pentium. Da wurde noch schön durchnummeriert.
80386
80486
Dann kamen die Pentium Prozessoren.
x86 für die x86 Systemachitektur. Die früheren Prozessoren
hörten noch nicht auf so schicke Namen wie Centrino, Celeron oder
Pentium. Da wurde noch schön durchnummeriert.
80386
80486
Dann kamen die Pentium Prozessoren.
Und die guten 80286, 80186, 8086, 8088 nicht vergessen. Da wusste man immer genau, was die CPU (nicht) konnte. Komischerweise liefen die PCs damals gefühlt auch nicht langsamer....