WindowsXP - Fehlerberichtserstattung
Hallo miteinander,
ich würde gerne die Fehlerberichtserstattung so umstellen, dass diese deaktiviert ist. Dazu sollen die "schwere Fehler" auch nicht mehr gemeldet werden. Ist das Ganze mit Reg - Keys zu lösen?! Bin aber auch für andere Ideen offen?!
Gruß
Dani
ich würde gerne die Fehlerberichtserstattung so umstellen, dass diese deaktiviert ist. Dazu sollen die "schwere Fehler" auch nicht mehr gemeldet werden. Ist das Ganze mit Reg - Keys zu lösen?! Bin aber auch für andere Ideen offen?!
Gruß
Dani
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32674
Url: https://administrator.de/forum/windowsxp-fehlerberichtserstattung-32674.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Ich würde als erstes das durch führen
1.Gehen Sie zum Registrierungsschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\PCHealth\ErrorReporting
2.Erstellen Sie, falls nicht vorhanden, den DWORD-Wert "DoReport" und weisen Sie diesem den Wert "0" zu.
und danach
1. Klicken sie auf Start > Systemsteuerung. Im folgenden Fenster klicken sie auf System. Klicken sie nun auf das Register Erweitert und dann unten auf Fehlerberichterstattung.
2. In diesem Fenster markieren sie die Option Fehlerberichterstattung deaktivieren und entfernen sie das Häkchen vor Aber bei kritischen Fehlern benachrichtigen.
3. Ein Klick auf OK lässt die Fehlerbericht Funktion verschwinden. Sie haben zwar Ruhe vor dieser Funktion, doch der Windows XP Dienst (Eine automatisch startende Anwendung für bestimmte Funktionen) für die Berichterstattung ist noch aktiv. Um auch diesen zu deaktivieren, und damit die Wurzel allen Übels herauszureissen, müssen Sie mit Schritt 4 weitermachen. Die Deaktivierung beschleunigt auch ein wenig das System. Ein Blick in den Artikel, welcher sich speziell mit den Diensten beschäftigt rate ich ihnen nebenbei sehr ans Herz: Windows Dienste ausschalten - System beschleunigen, Speicher sparen, schneller hochfahren.
4. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Verwaltung und öffnen Sie dort die Dienste.
5. Eine lange Liste baut sich vor ihren Augen auf in welcher Sie doppelt auf Fehlerberichterstattungsdienst klicken und den Starttyp auf Deaktiviert stellen.
6. Ein Klick auf Ok, die Schließung der Dienste und ein Neustart komplettieren die vollständige Deaktivierung der Windows Fehlerberichterstattung..
Von Xpantiyspa und Tuneup halte ich nicht wirklich viel und letzten endes machen sie auch nichts anderes als die Windows Einstellungen ändern. Und wenn man es selber macht ist es auch besser nach vollziehbar wenn was Falsch lauft.
MFG
Ich würde als erstes das durch führen
1.Gehen Sie zum Registrierungsschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\PCHealth\ErrorReporting
2.Erstellen Sie, falls nicht vorhanden, den DWORD-Wert "DoReport" und weisen Sie diesem den Wert "0" zu.
und danach
1. Klicken sie auf Start > Systemsteuerung. Im folgenden Fenster klicken sie auf System. Klicken sie nun auf das Register Erweitert und dann unten auf Fehlerberichterstattung.
2. In diesem Fenster markieren sie die Option Fehlerberichterstattung deaktivieren und entfernen sie das Häkchen vor Aber bei kritischen Fehlern benachrichtigen.
3. Ein Klick auf OK lässt die Fehlerbericht Funktion verschwinden. Sie haben zwar Ruhe vor dieser Funktion, doch der Windows XP Dienst (Eine automatisch startende Anwendung für bestimmte Funktionen) für die Berichterstattung ist noch aktiv. Um auch diesen zu deaktivieren, und damit die Wurzel allen Übels herauszureissen, müssen Sie mit Schritt 4 weitermachen. Die Deaktivierung beschleunigt auch ein wenig das System. Ein Blick in den Artikel, welcher sich speziell mit den Diensten beschäftigt rate ich ihnen nebenbei sehr ans Herz: Windows Dienste ausschalten - System beschleunigen, Speicher sparen, schneller hochfahren.
4. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Verwaltung und öffnen Sie dort die Dienste.
5. Eine lange Liste baut sich vor ihren Augen auf in welcher Sie doppelt auf Fehlerberichterstattungsdienst klicken und den Starttyp auf Deaktiviert stellen.
6. Ein Klick auf Ok, die Schließung der Dienste und ein Neustart komplettieren die vollständige Deaktivierung der Windows Fehlerberichterstattung..
Von Xpantiyspa und Tuneup halte ich nicht wirklich viel und letzten endes machen sie auch nichts anderes als die Windows Einstellungen ändern. Und wenn man es selber macht ist es auch besser nach vollziehbar wenn was Falsch lauft.
MFG

Alternativ kann die Fehlerberichterstattung in einem Netzwerk mit GPO's durch die Gruppenrichtlinieneinstellung Fehlerberichterstattung deaktivieren ausgeschaltet werden.
gretz drop
gretz drop