WinSrv2012 - Aufgabenplanung und Python 3.7.1
Hallo zusammen,
ich versuche seit Stunden mit der Aufgabenplanung ein Python-Skript auszuführen und es möchte einfach nicht funktionieren...
Alle möglichen und unmöglichen Kombinationen in der Aktion habe ich mittlerweile schon durchprobiert (Programm/Skript, Argumente, Starten in) und auch das Verpacken in eine Batch-Datei mit ebenfalls allen möglichen und unmöglichen Kombinationen funktioniert nicht. Die ganzen Kombinationen kann ich hier jetzt alle gar nicht wiedergeben. Der Verlauf der Aufgabe ist auch nicht aussagekräftig, außer dass die Aufgabe ordnungsgemäß gestartet und je nach Kombination mal mit 0x1, aber auch mit 0x0 beendet wurde oder bei manchen Kombinationen auch gar nicht beendet wird.
Das Skript und auch die Batch-Datei funktionieren bei manuellem Ausführen wunderbar, der ausführende Benutzer hat die entsprechenden Rechte und im Internet und hier finde auch keine weitere Inspiration, wie ich das Problem selbst lösen könnte, weswegen ich mich an Euch wende.
Wie startet Ihr ein Python-Skript mit der Aufgabenplanung, direkt oder per Batch?
Wie kann ich noch herausfinden, weshalb es nicht geht?
Welche Informationen könnte ich Euch im Detail noch geben, damit Ihr Eure Glaskugel nicht bemühen müßt?
Viele Grüße,
dd0815
ich versuche seit Stunden mit der Aufgabenplanung ein Python-Skript auszuführen und es möchte einfach nicht funktionieren...
Alle möglichen und unmöglichen Kombinationen in der Aktion habe ich mittlerweile schon durchprobiert (Programm/Skript, Argumente, Starten in) und auch das Verpacken in eine Batch-Datei mit ebenfalls allen möglichen und unmöglichen Kombinationen funktioniert nicht. Die ganzen Kombinationen kann ich hier jetzt alle gar nicht wiedergeben. Der Verlauf der Aufgabe ist auch nicht aussagekräftig, außer dass die Aufgabe ordnungsgemäß gestartet und je nach Kombination mal mit 0x1, aber auch mit 0x0 beendet wurde oder bei manchen Kombinationen auch gar nicht beendet wird.
Das Skript und auch die Batch-Datei funktionieren bei manuellem Ausführen wunderbar, der ausführende Benutzer hat die entsprechenden Rechte und im Internet und hier finde auch keine weitere Inspiration, wie ich das Problem selbst lösen könnte, weswegen ich mich an Euch wende.
Wie startet Ihr ein Python-Skript mit der Aufgabenplanung, direkt oder per Batch?
Wie kann ich noch herausfinden, weshalb es nicht geht?
Welche Informationen könnte ich Euch im Detail noch geben, damit Ihr Eure Glaskugel nicht bemühen müßt?
Viele Grüße,
dd0815
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 420308
Url: https://administrator.de/forum/winsrv2012-aufgabenplanung-und-python-3-7-1-420308.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hatte heute zufälligerweise auch einen Fehler, allerdings mit einem PowerShell Script.
Mir hat dieser Artikel weitergeholfen:
http://blog.christian-brix.de/2010/12/09/windows-aufgabenplanung-fehler ...
Long Story short:
Schau mal nach ob irgendwo in deinem Script ein Output auf der Console generiert wird
Grüße
Somebody
hatte heute zufälligerweise auch einen Fehler, allerdings mit einem PowerShell Script.
Mir hat dieser Artikel weitergeholfen:
http://blog.christian-brix.de/2010/12/09/windows-aufgabenplanung-fehler ...
Long Story short:
Schau mal nach ob irgendwo in deinem Script ein Output auf der Console generiert wird
Grüße
Somebody